Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage operations and maintenance in the energy centers at BER Airport in a 3-shift system.
- Arbeitgeber: Join a certified top employer with high employee satisfaction and innovative energy solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and comprehensive health benefits.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects in intelligent energy networks and develop your skills through various training opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a technical vocational training in electrical or supply engineering and relevant certifications.
- Andere Informationen: We welcome applications from people with disabilities and promote diversity in our workforce.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Job Description
Eine Aufgabe, die herausfordert
- Du übernimmst die Tätigkeiten der Betriebsführung, der Instandhaltung in den Energiezentralen des Flughafen BER im 3-Schichtsystem.
- Du bist mit verantwortlich für die Vorbereitung, Ausführung, Überwachung und Planung von Instandhaltungsarbeiten entsprechend betrieblicher Regelungen.
- Du sorgst für die Störungsaufklärung und -beseitigung, die Abnahme von Dienst- und Montageleistungen und übernimmst den Bereitschaftsdienst.
- Energiezentralen werden auf der Grundlage der einschlägigen Vorschriften nach ökonomischen Gesichtspunkten anlagenschonend gefahren.
- Außerdem übernimmst du die Betreuung von Baumaßnahmen, Abstimmungen mit dem Facilitymanagement des BER sowie mit nachgelagerten Infrastruktureinrichtungen des BER (Strom-, Wärme- und Kälteverbraucher).
- Du wirkst mit bei der Dokumentation und Zustandserfassung der Betriebsanlagen der Energiezentralen.
Ein Background, der überzeugt
- Du verfügst über eine gewerblich-technische Berufsausbildung mit elektrotechnischer oder versorgungstechnischer Ausrichtung sowie Schaltberechtigung.
- Idealerweise kannst du Fachkenntnisse in den Bereichen Steuerungs- und Regelungstechnik oder Elektro technik vorweisen.
- Du bringst Bereitschaft für Qualifizierungsmaßnahmen als Voraussetzung für den Betrieb von KWK-, Wärme-, Kälteerzeugungs- und Notstromanlagen mit.
- Du beherrschst die PC-Standardanwendungen und bringst eine Affinität für prozessorientierte IT-Systeme mit.
- Du verfügst über einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B gern auch mit BE.
- Du bist ein*e Teamplayer*in und zeichnest dich durch Eigeninitiative, Entscheidungs- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Kundenorientierung aus.
Ein Umfeld, das begeistert
- Eine nachweislich hohe Mitarbeiterzufriedenheit: Zertifizierter Top Arbeitgeber 2022, 2023 und 2024 (Kununu Score 4,3/5 Sterne & 97% Mitarbeiterweiterempfehlung).
- Eine Aufgabe voller Spannung, bei der wir gemeinsam an intelligenten Energienetzen und innovativen Energielösungen arbeiten.
- Einen flexiblen Anschluss für eine ausgewogene Work-Life-Balance, z. B. durch flexible Arbeitszeiten, Home Office und Sabbatical.
- Ein elektrisierendes Angebot an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wie z. B. Seminare, Workshops und Talentprogramme.
- Eine sichere Versorgung mit einer attraktiven Vergütung sowie vielen Zusatzleistungen u. a. Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
- Ein starkes Netzwerk, denn als Teil des E.ON-Konzerns fördern wir gemeinsam die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und bieten vielfältige Perspektivwechsel. Werde Teil unseres Netzwerks!
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Kraftwerker/Elektriker/Kesselwärter im 3-Schichtsystem (m/w/d) Arbeitgeber: e.distherm Energielösungen GmbH Karriere
Kontaktperson:
e.distherm Energielösungen GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftwerker/Elektriker/Kesselwärter im 3-Schichtsystem (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorschriften, die für die Energiezentralen am Flughafen BER gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Vorschriften verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu berücksichtigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Instandhaltung und Betriebsführung zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten und Kenntnisse überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für den Betrieb von KWK-, Wärme- und Kälteerzeugungsanlagen erforderlich sind, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit mit dem Facilitymanagement und anderen Infrastruktureinrichtungen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftwerker/Elektriker/Kesselwärter im 3-Schichtsystem (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Kraftwerker/Elektriker/Kesselwärter wichtig sind. Betone deine elektrotechnische Ausbildung und relevante Fachkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeiten ein und zeige, wie du zur hohen Mitarbeiterzufriedenheit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e.distherm Energielösungen GmbH Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrotechnischen und versorgungstechnischen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Da Qualifizierungsmaßnahmen für den Betrieb von KWK-, Wärme- und Kälteerzeugungsanlagen wichtig sind, solltest du deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonen. Sprich über spezifische Schulungen oder Zertifikate, die du anstrebst oder bereits erworben hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über die E.ON-Gruppe und deren Projekte informierst. Erwähne, warum du Teil des Netzwerks werden möchtest und wie du zur Entwicklung innovativer Energielösungen beitragen kannst.