Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung der Debitoren und Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Finanzlösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Raum für persönliche Entwicklung und spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und ein offenes, kommunikatives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hauptaufgaben:
- Betreuung der Debitoren, Bankeingänge buchen, Mahnwesen
- Überwachung der Kreditlimite bei Debitoren
- Abstimmarbeiten einzelner Sachkonten
- Intercompany Abstimmungen mit Gruppengesellschaften
- Mithilfe bei dem Monats-, Quartals- und Jahresabschluss
- Erstellen von Umsatzsteuervoranmeldungen, MWST-Abrechnungen
- Verbuchung/Kontrolle von Devisengeschäften
- Erstellen von einzelnen manuellen Rechnungen/Gutschriften
- Mithilfe bei aktuellen Finanz-Projekten sowie Unterstützung Kreditorenbuchhaltung bei Bedarf
Anforderungen/Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Weiterbildung im Rechnungswesen von Vorteil
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Gute Kenntnisse MS-Office (Excel, Word, PowerPoint) und SAP
- Analytische Denkweise und zuverlässige Arbeitsweise
- Kommunikativ, vertrauenswürdig und teamorientiert
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerberportal auf unserer Karrierewebseite.
Sachbearbeiter Rechnungswesen D/e 80-100 % Arbeitgeber: E.G.O. Elektro-Geräte AG

Kontaktperson:
E.G.O. Elektro-Geräte AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Rechnungswesen D/e 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Rechnungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytische Denkweise und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen und relevante Software wie SAP. Zeige im Gespräch, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine kurze Erklärung oder Präsentation in einer der beiden Sprachen zu halten, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Rechnungswesen D/e 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die Hauptaufgaben und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Weiterbildungen im Rechnungswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytische Denkweise und Teamfähigkeit ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.G.O. Elektro-Geräte AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im Rechnungswesen ist, solltest du dich auf Fragen zu Debitorenbuchhaltung, Mahnwesen und Umsatzsteuervoranmeldungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAP betonen
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in MS-Office, insbesondere Excel, und SAP hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu geben, wie du ein komplexes Problem im Rechnungswesen gelöst hast oder wie du bei Abstimmarbeiten vorgegangen bist.
✨Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen oder anderen Abteilungen parat haben. Zeige, wie du Informationen klar und effektiv vermittelt hast.