Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung der Debitoren und Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Finanzlösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kommunikative Teamplayer mit analytischem Denken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hauptaufgaben:
- Betreuung der Debitoren, Bankeingänge buchen, Mahnwesen
Überwachung der Kreditlimite bei Debitoren - Abstimmarbeiten einzelner Sachkonten
- Intercompany Abstimmungen mit Gruppengesellschaften
- Mithilfe bei dem Monats- Quartals- und Jahresabschluss
- Erstellen von Umsatzsteuervoranmeldungen, MWST-Abrechnungen
- Verbuchung/Kontrolle von Devisengeschäften
- Erstellen von einzelnen manuellen Rechnungen/Gutschriften
- Mithilfe bei aktuellen Finanz-Projekten sowie Unterstützung Kreditorenbuchhaltung bei Bedarf
Anforderungen/Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Weiterbildung im Rechnungswesen von Vorteil
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Gute Kenntnisse MS-Office (Excel, Word, PowerPoint) und SAP
Verfügen Sie über eine analytische Denkweise und eine zuverlässige Arbeitsweise, sind Sie zudem kommunikativ, vertrauenswürdig und teamorientiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerberportal auf unserer Karrierewebseite:
jid9737208a jit0729a jiy25a
Sachbearbeiter(in) Rechnungswesen D/E 80-100 % Arbeitgeber: E.G.O. Elektro-Geräte AG

Kontaktperson:
E.G.O. Elektro-Geräte AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter(in) Rechnungswesen D/E 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Rechnungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche entwickelt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Rechnungswesen unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über StudySmarter und unsere Werte, damit du im Gespräch authentisch und motiviert auftreten kannst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter(in) Rechnungswesen D/E 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Sachbearbeiter(in) im Rechnungswesen geeignet bist. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Rechnungswesen, deine Sprachkenntnisse und deine MS-Office- sowie SAP-Kenntnisse hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.G.O. Elektro-Geräte AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Rechnungswesen, insbesondere zu Debitorenbuchhaltung und Mahnwesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAP betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, sowie in SAP hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Aufgaben zu erfüllen.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu geben, wie du ein Problem im Rechnungswesen gelöst hast oder wie du bei der Abstimmung von Sachkonten vorgegangen bist.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Kollegen zusammengearbeitet hast. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Gruppengesellschaften.