Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage purchasing processes and supplier relationships in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Join a well-established, family-owned company in the chemical and food industry since 1851.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work culture with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a modern service provider with a global reach and impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Looking for motivated individuals with a passion for procurement and teamwork.
- Andere Informationen: Position available at our Hamburg location; immediate start preferred.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Worlée-Gruppe ist ein Unternehmen der Chemie- und Nahrungsmittelindustrie. Als gut positionierter Mittelständler mit internationaler Ausrichtung befindet es sich seit 1851 im Privatbesitz der Gründerfamilie. Mit eigenen Produktions- und Veredelungsbetrieben sowie weltweiten Niederlassungen verstehen wir uns als moderner Dienstleister und anerkannter Rohstofflieferant für namhafte nationale und internationale Kunden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Hamburg einen engagierten
Operativen Einkäufer (m/w/d) im indirekten Einkauf
ZIPC1_DE
Operativer Einkäufer (m/w/d) im indirekten Einkauf Arbeitgeber: E.H. Worlée & Co. (GmbH & Co.) KG
Kontaktperson:
E.H. Worlée & Co. (GmbH & Co.) KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operativer Einkäufer (m/w/d) im indirekten Einkauf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Worlée-Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im indirekten Einkauf unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemie- und Nahrungsmittelindustrie. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Worlée zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends im Einkauf und der Lieferkette zu beantworten. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operativer Einkäufer (m/w/d) im indirekten Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Worlée-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des operativen Einkäufers zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Einkauf und deine Fähigkeiten im Umgang mit Lieferanten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Worlée-Gruppe arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du in die Rolle einbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.H. Worlée & Co. (GmbH & Co.) KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Chemie- und Nahrungsmittelindustrie, insbesondere über aktuelle Trends und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie dein Wissen dem Unternehmen zugutekommen kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du erfolgreich mit Lieferanten kommuniziert und Verhandlungen geführt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im indirekten Einkauf oder nach der Unternehmenskultur.
✨Teamarbeit betonen
Da der Einkauf oft in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.