Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zentraler Ansprechpartner für unser Werk und analysiere Produktions- und Kostenkennzahlen.
- Arbeitgeber: Die Worlée-Gruppe ist ein international agierendes Unternehmen der Chemie- und Nahrungsmittelindustrie seit 1851.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein attraktives Gehalt und zahlreiche Sozialleistungen wie Fitnesszuschüsse.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten und internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling oder Finanzen haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten die Möglichkeit, an spannenden Projekten zur Prozessoptimierung mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Worlée-Gruppe ist ein Unternehmen der Chemie- und Nahrungsmittelindustrie. Als gut positionierter Mittelständler mit internationaler Ausrichtung befindet es sich seit 1851 im Privatbesitz der Gründerfamilie. Mit eigenen Produktions- und Veredelungsbetrieben sowie weltweiten Niederlassungen verstehen wir uns als moderner Dienstleister und anerkannter Key Supplier für namhafte nationale und internationale Kunden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Lauenburg einen engagierten Werkscontroller (m/w/d).
- Zentraler Ansprechpartner in allen Fragen zu unserem Werk am Standort in Lauenburg
- Analyse und Bewertung von Produktions- und Kostenkennzahlen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Weiterentwicklung der Kostenrechnung und -transparenz in der Produktion
- Unterstützung bei Budgetplanung, Forecasts und Investitionsrechnungen
- Enge Zusammenarbeit mit Produktion, Einkauf und anderen Fachbereichen
- Erstellung von Ad-hoc-Analysen und Entscheidungsvorlagen für das Management
- Aufbereitung von konkreten Anforderungen für die automatisierte Darstellung von Berichten im BI-Tool
- Mitarbeit bei der Einführung eines neuen ERP-Systems und in verschiedenen Projekten zur Optimierung bestehender Prozesse
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling, Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Werk- oder Produktionscontrolling, idealerweise in einem Industrieunternehmen
- Fundierte Kenntnisse in der Kostenrechnung und im Berichtswesen
- Guter Umgang mit MS Office sowie eine ausgeprägte, organisierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit sowie eine hohe Zahlenaffinität
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2-Level)
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer dynamisch wachsenden und internationalen Unternehmensgruppe
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer internen Worlée-Akademie
- Die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Ein attraktives Vergütungspaket, zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere hervorragende Sozialleistungen wie z. B.:
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Fitnesszuschuss, Gesundheitstage u. v. m.
Werkscontroller (m/w/d) Arbeitgeber: E.H. Worlée & Co. (GmbH & Co.) KG
Kontaktperson:
E.H. Worlée & Co. (GmbH & Co.) KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkscontroller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Chemie- oder Nahrungsmittelindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die Herausforderungen und Chancen im Bereich Controlling und Produktion Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Controlling-Tools und -Methoden vor. Wenn du Kenntnisse in bestimmten BI-Tools oder ERP-Systemen hast, erwähne diese aktiv in Gesprächen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen gefordert ist, kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkscontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Worlée-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Werkscontroller hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Controlling und Kostenrechnung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Worlée-Gruppe interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Kostenrechnung und -transparenz beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.H. Worlée & Co. (GmbH & Co.) KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Worlée-Gruppe und ihre Position in der Chemie- und Nahrungsmittelindustrie. Zeige im Interview, dass du die Rolle des Werkscontrollers verstehst und wie sie zur Gesamtstrategie des Unternehmens beiträgt.
✨Bereite dich auf Zahlenfragen vor
Da die Position viel mit Kostenrechnung und Produktionskennzahlen zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Bewertung von Kennzahlen demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Kostenrechnung und der Optimierung bestehender Prozesse. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen plant, diese Ziele zu erreichen, und bringe eigene Ideen ein, um dein Engagement zu zeigen.