Werkstudent:in (m/w/d) für Technologiemanagement
Jetzt bewerben

Werkstudent:in (m/w/d) für Technologiemanagement

Stuttgart Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Recherchen, Präsentationen und der Organisation von Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: e-mobil BW GmbH ist die Innovationsagentur für neue Mobilitätslösungen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zuschuss zum ÖPNV-Jobticket und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem dynamischen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im technischen, naturwissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Frauen und schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt.

Die e-mobil BW GmbH ist die Innovationsagentur und Kompetenzstelle des Landes Baden-Württemberg für neue Mobilitätslösungen und Automotive. Sie gestaltet im Netzwerk mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand den Wandel hin zu einer automatisierten, vernetzten und elektrischen Mobilität in einem zukunftsfähigen Energiesystem. Sie treibt die Industrialisierung, Markteinführung und Anwendung nachhaltiger, klimafreundlicher und lokal emissionsfreier Mobilitätslösungen. Damit stärkt sie den Standort Baden-Württemberg.

Aufgaben:

  • Unterstützung des Teams bei der Erstellung von Recherchen, Auswertungen und Präsentationen
  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Erstellung von Protokollen und Vermerken
  • Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen
  • Aktualisierung von Datenmaterial sowie Datenpflege

Profil:

  • Bachelor- oder Masterstudium im technischen, naturwissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich
  • Interesse an den Themen Transformation der Automobilwirtschaft, neuen Antriebs- und Produktionstechnologien
  • Wissenschaftliche und analytische Herangehensweise an Aufgabenstellungen
  • Fähigkeit, Texte stilsicher zu erstellen
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
  • Sehr gute Projektmanagementfähigkeiten und erste Erfahrungen im Organisieren von Veranstaltungen
  • Sicherer Umgang mit MS Office und evtl. erste Erfahrungen mit Datenbanken

Wir bieten:

  • Spannende Tätigkeit in einem politisch anspruchsvollen Umfeld
  • Mitarbeit in einem motivierten Team
  • Attraktive Vergütung
  • Zuschuss zum ÖPNV-Jobticket
  • Arbeitsumfang zwischen 15 und 20 Stunden pro Woche
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Werkstudent:in (m/w/d) für Technologiemanagement Arbeitgeber: e-mobil BW GmbH - Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und Automotive B.-W.

Die e-mobil BW GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen und politisch anspruchsvollen Umfeld bietet. Mit einem motivierten Team, attraktiven Vergütungen und flexiblen Arbeitszeiten zwischen 15 und 20 Stunden pro Woche sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördert das Unternehmen nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einem Zuschuss zum ÖPNV-Jobticket, was den Standort Baden-Württemberg zusätzlich attraktiv macht.
E

Kontaktperson:

e-mobil BW GmbH - Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und Automotive B.-W. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in (m/w/d) für Technologiemanagement

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die e-mobil BW GmbH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends in der Automobilwirtschaft und neue Mobilitätslösungen verstehst.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits bei e-mobil BW arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Bewerbungsprozesses klar und präzise kommunizierst. Achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in (m/w/d) für Technologiemanagement

Analytische Fähigkeiten
Forschungskompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Textverarbeitung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Projektmanagementfähigkeiten
Organisationstalent
MS Office Kenntnisse
Datenpflege
Interesse an neuen Antriebstechnologien
Wissenschaftliche Herangehensweise
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die e-mobil BW GmbH. Besuche ihre Website und schaue dir die aktuellen Projekte und Initiativen an, um ein besseres Verständnis für ihre Arbeit und Werte zu bekommen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Werkstudent:in im Technologiemanagement wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Automobilwirtschaft und Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur e-mobil BW GmbH passen. Gehe auf deine wissenschaftliche und analytische Herangehensweise ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text stilsicher ist und sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-mobil BW GmbH - Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und Automotive B.-W. vorbereitest

Informiere dich über die e-mobil BW GmbH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die e-mobil BW GmbH und ihre Projekte informieren. Verstehe die Rolle der Innovationsagentur im Bereich der Mobilität und welche aktuellen Trends in der Automobilwirtschaft relevant sind.

Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine wissenschaftliche und analytische Herangehensweise sowie deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.

Zeige dein Interesse an neuen Technologien

Da die Stelle einen Fokus auf neue Antriebs- und Produktionstechnologien hat, solltest du dein Interesse an diesen Themen klar kommunizieren. Bereite Fragen vor, die dein Engagement und deine Neugierde zeigen.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Da Projektmanagementfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Organisieren von Veranstaltungen oder Projekten parat haben. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und was du dabei gelernt hast.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>