Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Meldungen von Elektroinstallateuren und kläre technische Details.
- Arbeitgeber: ENTEGA ist ein innovativer Anbieter für nachhaltige Energielösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Strom und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und spezielle Programme für Mitarbeitende mit Kindern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine ENTEGA – das sind wir:
Technischer Sachbearbeiter (w/m/d) Schwerpunkt technische Prüfungen
Deine Aufgaben – Die Zukunft mitgestalten:
- Die Bearbeitung von Meldungen durch Elektroinstallateure in Verbindung mit anmeldepflichtigen Geräten (Wärmepumpen, Ladesäulen, Klimageräte) gehört zu deinen Tätigkeiten.
-
Die technische Klärung und Plausibilisierung von Angaben zur elektrischen Leistung der steuerbaren Verbrauchseinrichtungen übernimmst du ebenfalls.
-
Dein Arbeitsbereich umfasst den fachlichen Austausch mit Elektroinstallateuren.
-
Du arbeitest eng mit den Kollegen der e-netz Südhessen aus den Bereichen Netzbetrieb, Netzplanung und Assetmanagement zusammen.
-
Die Unterstützung beim Aufbau und der Implementierung neuer IT-Systeme (z. B. CRM-System /Kundenportal) rundet dein Aufgabenprofil ab.
Dein Profil – Ein Herz für Nachhaltigkeit:
-
Technische Berufsausbildung im Bereich Strom, idealerweise mit Berufserfahrung im Bereich Kundeninstallation oder Versorgungsnetze, Ausbildung als Netzmeister (w/m/d) Strom wünschenswert
-
Kenntnis der einschlägigen gesetzlichen und technischen Vorgaben wie z. B. der NAV, der Anwendungsregel VDE-AR-4100 und der technischen Anschlussbedingungen (TAB)
-
Sehr gute Deutschkenntnisse (vergleichbar Level B2 CEFR)
-
Teamfähigkeit, ausgeprägte Kundenorientierung und sicheres Auftreten in Wort und Schrift
-
Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Darauf kannst du dich verlassen:
- Betriebliche Altersvorsorge: Auch in der (fernen) Zukunft kannst du dich auf uns verlassen: Wir bezuschussen deine betriebliche Altersvorsorge.
- Fort- und Weiterbildung: Wir können die Energiewende nur meistern, wenn wir fachlich immer am Ball bleiben. Daher bieten wir dir attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auch die persönliche Weiterbildung genießt bei uns einen hohen Stellenwert und wird in gezielten Coachings und Seminaren gefördert.
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Familie und Beruf? Gehen bei uns Hand in Hand. Sport, Hobbys und Freunde im Übrigen auch. Dank flexibler Arbeitszeitmodelle kannst du Privates und Berufliches bestens vereinen.
- Zuschüsse zu Heil- und Hilfsmitteln: Du benötigst eine Brille oder ein Hörgerät? Gerne bezuschussen wir diese, ebenso wie Zahnersatz, Einlagen und vieles mehr.
- Anerkennendes Miteinander: In einem kollegialen, engagierten und leistungsorientierten Umfeld kommunizieren wir auf Augenhöhe und bringen Ideen ein, um Verbesserungen voranzutreiben.
- E-Lademöglichkeit: Dein E-Auto oder E-Bike kannst du gerne bei uns aufladen – die Kosten gehen aufs Haus.
- Familie & Beruf: Notfall-Betreuungsplätze und Eltern-Kind-Büros stehen dir zur Verfügung, wenn die reguläre Betreuung ausfällt. In den Ferien gestalten wir eigene Camps und Programme für Kinder von Mitarbeitenden.
- Urlaub & Auszeit: 30 Tage Urlaub stehen dir zur Verfügung. Auch für eine längere berufliche Auszeit finden wir gemeinsam individuelle Lösungen.
- Weitere Vorteile: Corporate Benefits, Mitarbeitertarife, Achtsamkeitsveranstaltungen, Teamevents und Mitarbeiterfeste: Wir haben noch viel mehr zu bieten!
Technischer Sachbearbeiter (w/m/d) Schwerpunkt technische Prüfungen Arbeitgeber: e-netz Südhessen AG
Kontaktperson:
e-netz Südhessen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sachbearbeiter (w/m/d) Schwerpunkt technische Prüfungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien und der technischen Prüfungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Elektroinstallateuren oder Fachleuten aus der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die relevanten gesetzlichen Vorgaben und technischen Standards kennst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten können helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sachbearbeiter (w/m/d) Schwerpunkt technische Prüfungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ENTEGA und die e-netz Südhessen AG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Energiewende und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Technischer Sachbearbeiter wichtig sind. Betone deine technische Berufsausbildung und Kenntnisse in den gesetzlichen Vorgaben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du ein Herz für Nachhaltigkeit hast und wie deine Fähigkeiten zur Gestaltung der Energiewende beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-netz Südhessen AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele von ENTEGA, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Energiewende beizutragen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen und technischen Vorgaben wie die NAV und VDE-AR-4100 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit Elektroinstallateuren und anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kundenorientierung parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Selbständige Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine strukturierte und selbständige Arbeitsweise zu erläutern. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Aufgaben eigenverantwortlich und effizient bearbeitet hast.