Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Datenstrategie und entwickle KPIs für die Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: ENTEGA ist ein innovativer Anbieter für nachhaltige Lösungen im Energiesektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und arbeite in einem kollegialen, engagierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Informatik und Erfahrung im Datenmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, E-Lademöglichkeiten und spezielle Programme für Mitarbeiterkinder.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine ENTEGA – das sind wir:
Wirtschaftsingenieur / -informatiker (w/m/d) für Datenmanagement im Bereich Energiewirtschaft
Deine Aufgaben – Die Zukunft mitgestalten:
-
Du entwickelst gemeinsam mit der Bereichsleitung die Datenstrategie und setzt diese kontinuierlich um.
-
Der Datenbedarf in den Bereichen der e-netz Südhessen wird von dir ermittelt und in Anforderungen an Datenprodukte übersetzt.
-
Auch die Entwicklung und Implementierung von KPIs zur Messung der Datenqualität liegen in deinem Verantwortungsbereich.
-
Mit deinem Einsatz treibst du die Standardisierung und Automatisierung des Berichtswesens in der e-netz Südhessen voran.
Dein Profil – Ein Herz für Nachhaltigkeit:
- Abgeschlossenes Studium mit naturwissenschaftlichem oder wirtschaftlichem Schwerpunkt (z.B. Wirtschaftsingenieur, Informatiker (w/m/d))
-
Berufserfahrung als Datenmanager (w/m/d) sowie Erfahrung mit BI Lösungen vorzugsweise IBM Cognos
-
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, um komplexe Sachverhalte zu erfassen, strukturiert aufzubereiten und verständlich zu kommunizieren
-
Lösungsorientiertes Denken und Handeln mit einem klaren Fokus auf Umsetzbarkeit und Effizienz
Darauf kannst du dich verlassen:
- Betriebliche Altersvorsorge: Auch in der (fernen) Zukunft kannst du dich auf uns verlassen: Wir bezuschussen deine betriebliche Altersvorsorge.
- Fort- und Weiterbildung: Wir können die Energiewende nur meistern, wenn wir fachlich immer am Ball bleiben. Daher bieten wir dir attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auch die persönliche Weiterbildung genießt bei uns einen hohen Stellenwert und wird in gezielten Coachings und Seminaren gefördert.
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Familie und Beruf? Gehen bei uns Hand in Hand. Sport, Hobbys und Freunde im Übrigen auch. Dank flexibler Arbeitszeitmodelle kannst du Privates und Berufliches bestens vereinen.
- Zuschüsse zu Heil- und Hilfsmitteln: Du benötigst eine Brille oder ein Hörgerät? Gerne bezuschussen wir diese, ebenso wie Zahnersatz, Einlagen und vieles mehr.
- Anerkennendes Miteinander: In einem kollegialen, engagierten und leistungsorientierten Umfeld kommunizieren wir auf Augenhöhe und bringen Ideen ein, um Verbesserungen voranzutreiben.
- E-Lademöglichkeit: Dein E-Auto oder E-Bike kannst du gerne bei uns aufladen – die Kosten gehen aufs Haus.
- Familie & Beruf: Notfall-Betreuungsplätze und Eltern-Kind-Büros stehen dir zur Verfügung, wenn die reguläre Betreuung ausfällt. In den Ferien gestalten wir eigene Camps und Programme für Kinder von Mitarbeitenden.
- Urlaub & Auszeit: 30 Tage Urlaub stehen dir zur Verfügung. Auch für eine längere berufliche Auszeit finden wir gemeinsam individuelle Lösungen.
- Weitere Vorteile: Corporate Benefits, Mitarbeitertarife, Achtsamkeitsveranstaltungen, Teamevents und Mitarbeiterfeste: Wir haben noch viel mehr zu bieten!
Wirtschaftsingenieur / -informatiker (w/m/d) für Datenmanagement im Bereich Energiewirtschaft Arbeitgeber: e-netz Südhessen AG
Kontaktperson:
e-netz Südhessen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur / -informatiker (w/m/d) für Datenmanagement im Bereich Energiewirtschaft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei ENTEGA herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Datenmanagement und Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenstrategie und den KPIs vor, die du entwickeln würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein lösungsorientiertes Denken demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit und Klimaschutz in deinem persönlichen Gespräch. ENTEGA legt großen Wert auf diese Themen, also bringe Ideen ein, wie du zur Energiewende beitragen kannst und warum dir diese Werte wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur / -informatiker (w/m/d) für Datenmanagement im Bereich Energiewirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Ziele von ENTEGA und e-netz Südhessen. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung als Datenmanager hervor. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in BI-Lösungen ein, idealerweise IBM Cognos, und erläutere, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Analytische Fähigkeiten darstellen: Nutze konkrete Beispiele, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Beschreibe Situationen, in denen du komplexe Datenprobleme gelöst oder KPIs zur Messung der Datenqualität entwickelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die Energiewende mitgestalten möchtest. Betone dein lösungsorientiertes Denken und wie du zur Standardisierung und Automatisierung des Berichtswesens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-netz Südhessen AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von ENTEGA. Zeige im Interview, dass du ein Herz für Nachhaltigkeit hast und wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder dein lösungsorientiertes Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Datenmanagement
Stelle sicher, dass du mit den gängigen BI-Lösungen, insbesondere IBM Cognos, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Datenstrategien entwickelt und KPIs implementiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.