Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst, organisierst und analysierst den Abverkauf sowie die Warenverfügbarkeit.
- Arbeitgeber: EDEKA Nord ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte zwei Abschlüsse und die Möglichkeit zur Teilnahme an spannenden Projekten während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung, die dir Führungsqualitäten vermittelt und dich auf verantwortungsvolle Positionen vorbereitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Zielstrebigkeit, Engagement und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Ausbildung ersetzt den Unterricht an einer Berufsschule durch kompakte Seminare.
Deine Aufgaben im Überblick:
- Du planst und organisierst den Abverkauf.
- Du beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher.
- Du präsentierst Waren – Du setzt Serviceleistungen um.
- Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen.
- Du berätst Kunden.
- Du führst Mitarbeiter.
- Du steuerst Geschäftsprozesse.
Das bist DU!
Du bist zielstrebig und engagiert, hast Verhandlungsgeschick und ein großes Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen? Dann passt zu Dir die Ausbildung zum integrierten Handelsfachwirt. Die Form deiner Ausbildung gilt als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium. Sie dauert in der Regel drei Jahre. Danach hast du zwei Abschlüsse: Kaufmann/-frau im Einzelhandel und Handelsfachwirt/-in (dieser entspricht heutzutage dem Qualitätsniveau eines Bachelorabschlusses). Abschlüsse, die dem Führungsnachwuchs direkt zu einer verantwortungsvollen Position verhelfen.
Während deiner Ausbildung nimmst du zusätzlich an verschiedenen Projekten teil – etwa in der Verkaufsförderung. Der Unterricht an einer örtlichen Berufsschule entfällt dabei gänzlich. Stattdessen besuchst du spezifische Kompaktseminare.
Dauer und Ablauf deiner Aus- und Fortbildung: Die Form Deiner Ausbildung gilt als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium. Sie dauert in der Regel drei Jahre. Danach hast Du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) und Handelsfachwirt (m/w/d) (dieser entspricht heutzutage dem Qualitätsniveau eines Bachelor-Abschlusses). Bei EDEKA Nord kommt sogar noch der „Ausbilderschein“ (Ausbildereignung nach AEVO) als dritte Qualifizierung hinzu. Das alles sind Abschlüsse, die dem Führungsnachwuchs direkt zu einer verantwortungsvollen Position verhelfen.
Während Deiner kombinierten Aus- und Fortbildung nimmst Du zusätzlich an verschiedenen Projekten teil – etwa in der Verkaufsförderung. Der Unterricht an einer örtlichen Berufsschule entfällt dabei gänzlich. Stattdessen besuchst Du spezifische Kompaktseminare.
Wie geht's weiter? Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung zum Handelsfachwirt staatl. geprüft (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: E neukauf Hayunga
Kontaktperson:
E neukauf Hayunga HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Handelsfachwirt staatl. geprüft (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Einzelhandel und die spezifischen Anforderungen an Handelsfachwirte. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Einzelhandel beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Einzelhandel durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Verhandlungsgeschicklichkeit unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Einzelhandel bieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Handelsfachwirt staatl. geprüft (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über EDEKA Nord informieren. Schau dir die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung an, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Zielstrebigkeit und dein Engagement betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Handelsfachwirt interessierst und wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone Praktika oder Nebenjobs im Einzelhandel sowie deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und Teamführung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E neukauf Hayunga vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Kundenberatung, Teamführung und betriebswirtschaftliche Analyse verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen, um sicherer zu wirken.