Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Quartals- und Jahresabschlüsse für E.ON Gesellschaften und führe Analysen durch.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein führendes Unternehmen im Bereich Energie und Dienstleistungen mit einem internationalen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und treibe die Digitalisierung im Accounting voran.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und erste Berufserfahrung im Accounting sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten aus dem Ausland und ein breites Angebot an Betriebssport sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Aufgaben, die dich begeisternDu erstellst die Quartals- und Jahresabschlüsse für Gesellschaften innerhalb des E.ON Konzerns im Segment Business Services nach HGB und IFRS mithilfe von SAP S4 Hana und meldest die Abschlussdaten sowie ergänzende Angaben im Rahmen des Konzernreportings.Du bilanzierst, bewertest und buchst Geschäftsvorfälle selbstständig, insbesondere im Bereich der Rückstellungen. Zudem führst Du Analysen, Auswertungen und Kontenabstimmungen durch und trägst die Verantwortung für die korrekte Abbildung dieser Geschäftsvorfälle.Auf nationaler und internationaler Ebene führst Du die InterCompany-Abstimmungen durch.Du erstellst den Anhang mit der Software Smart Notes und übernimmst die Offenlegung im Unternehmensregister.Darüber hinaus bist Du ein wichtiger Ansprechpartner bei internen und externen Audits sowie für interne Kunden.Du erstellst den Anhang mit der Software Smart Notes und übernimmst die Offenlegung im Unternehmensregister.Du wirkst aktiv bei Projekten und Sonderthemen mit und treibst die Digitalisierung im Bereich Accounting proaktiv voran.Ein Background, der uns überzeugtAbgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Accounting oder vergleichbare QualifikationZusätzliche Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter/in wünschenswertErste relevante Berufserfahrung (2 – 5 Jahre)Erste Kenntnisse im Bereich Bilanzierung/Accounting wünschenswertSicherer Umgang mit den MS-Office ProduktenGute Deutsch- und EnglischkenntnisseEin Umfeld, das dich motiviertSehr modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten20 Tage im Jahr mobiles Arbeiten aus dem Ausland möglich30 Urlaubstage, zusätzlich arbeitsfreie Tage (z.B. Rosenmontag, Heiligabend und Silvester) sowie Brückentags-RegelungenEin breites Angebot an Trainings- und Fortbildungsangeboten zur persönlichen und fachlichen WeiterentwicklungEin dynamisches und internationales Umfeld mit vielfältigen Aufgaben und spannenden HerausforderungenFamilienservice, wie bspw.Betriebskindergarten, Vermittlung von Kinderbetreuung, FerienbetreuungUmfangreiches Angebot an Betriebssport sowie weitere GesundheitsangeboteZahlreiche Mitarbeiterrabatte via Corporate BenefitsInklusionUns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können.
Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Bilanzbuchhalter/in für Finanzbuchhaltung / Financial Accounting (w/m/d) Arbeitgeber: E.ON Accounting Solutions GmbH - Karriere
Kontaktperson:
E.ON Accounting Solutions GmbH - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter/in für Finanzbuchhaltung / Financial Accounting (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Finanzbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Accounting und Bilanzierung, insbesondere zu HGB und IFRS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SAP S4 Hana und Smart Notes. Wenn du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Programmen hast, hebe sie hervor.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Analysen oder Auswertungen durchgeführt hast, und bringe diese in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter/in für Finanzbuchhaltung / Financial Accounting (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkt Accounting sowie deine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Bilanzierung und Accounting dich für diese Position qualifizieren.
Verwende relevante Fachbegriffe: Nutze spezifische Begriffe aus der Finanzbuchhaltung, wie HGB, IFRS, SAP S4 Hana und Smart Notes, um deine Kenntnisse und Erfahrungen zu verdeutlichen. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Digitalisierung im Accounting beitragen möchtest. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Durchführung von InterCompany-Abstimmungen hervor.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Lebenslauf dies widerspiegelt. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, sei es in der Kommunikation oder in der Erstellung von Berichten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Accounting Solutions GmbH - Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Bilanzierung und im Accounting erfordert, solltest du dich auf Fragen zu HGB, IFRS und den Umgang mit SAP S4 Hana vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert Analysen und Auswertungen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Geschäftsvorfälle analysiert und bewertet hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als Ansprechpartner für interne und externe Audits ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Interesse an Digitalisierung zeigen
Da die Digitalisierung im Accounting eine Rolle spielt, solltest du deine Erfahrungen oder Ideen zur digitalen Transformation im Finanzbereich teilen. Zeige, dass du proaktiv an Projekten mitwirken möchtest, um Prozesse zu optimieren.