Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: E.ON Digital Technology gestaltet die digitale Transformation für eine nachhaltige Energiezukunft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, hochwertige IT-Ausstattung und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit innovativen Technologien und erlebe vielfältige Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur mit guten Noten, IT-Begeisterung und analytische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte dein Studium am 01. August 2026 in Hannover oder Essen.
E.ON Digital Technology GmbH | Befristet | Vollzeit
Du bist in der digitalen Welt zuhause, hast eine Leidenschaft für neue Technologien und möchtest zu einer nachhaltigen, grüneren Zukunft beitragen? Dann werde ein Changemaker (w/m/d) und verstärke unser Team mit einem Dualen Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik (w/m/d) bei der E.ON Digital Technology (EDT).
Die E.ON Digital Technology spielt eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Energiewende, indem wir die digitale Transformation für den gesamten E.ON Konzern in ganz Europa vorantreiben. Wir entwickeln kreative Ideen, gehen neue Wege, lassen Visionen Wirklichkeit werden und erwecken innovativen Technologien zum Leben. In flexiblen Arbeitsmodellen und Teams liefern wir nachhaltige Technologielösungen für die Energieherausforderungen von morgen. Während deiner Ausbildung erhältst du von Beginn an vielfältige Einblicke in spannende Projekte rund um Themen moderner und digitaler Arbeitswelten. Gemeinsam mit dir möchten wir die digitale Transformation des E.ON Konzerns gestalten und freuen uns darauf, wenn du deine Ideen bei uns einbringst.
Dein dreijähriges duales Studium startet ab dem 01. August 2026 an den möglichen Standorten Hannover und Essen und wechselt zwischen dreimonatigen Theoriephasen an der Leibniz-Fachhochschule Hannover und den Praxisphasen bei uns ab.
Vielfalt und Chancengleichheit sind dir wichtig? – Diversität stärkt uns!
Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte den Wandel im Sinne unseres Leitsatzes: Together, we pioneer digital technology, creating a better tomorrow!
Was dich erwartet:
- Vielfältige Projekte: Arbeite an agilen (internationalen) IT-Projekten und lerne, Wirtschaft und Informatik zu verbinden.
- Spannende Einblicke: Du wirst von Anfang an in den Arbeitsalltag unserer Abteilungen eingebunden, nimmst an Dienstreisen teil und sammelst umfassende praktische Erfahrungen.
- Mentoring & Support: Während deines gesamten Studiums begleiten dich ein Mentor und ein Buddy und fördern deine fachliche sowie persönliche Entwicklung
- Teamevents: Regelmäßige Events mit allen Dualen Studenten und Auszubildenden
- Karriereperspektive: Nach deinem erfolgreichen Abschluss stehen dir vielfältige Karrierewege bei uns offen – ob in nationalen oder internationalen Projekten. Deine Zukunft bei E.ON ist voller Möglichkeiten
Dein duales Studium:
- Dauer: 3 Jahre, ab 01.08.2026
- Theorie & Praxis: Wechsle alle 3 Monate zwischen Theoriephasen an der Leibniz FH Hannover und Praxisphasen bei uns
- Abschluss: Bachelor of Science nach 6 Semestern
- Vertiefung: Wähle deinen Schwerpunkt im dritten Semester (Systemtechnik, Entwicklung oder Verwaltung)
Was Du mitbringst:
- Bildungsabschluss: (Fach-)Abitur mit guten bis sehr guten Noten
- IT-Begeisterung: Du siehst deine Zukunft im Bereich IT und hast bereits erste Erfahrungen im Programmieren gesammelt, sei es in der Schule oder in deiner Freizeit, idealerweise mit kleinen eigenen IT-Projekten
- Analytische und mathematische Fähigkeiten: Du verfügst über (sehr) gute mathematische Kenntnisse und bist in der Lage, komplexe Probleme analytisch zu lösen und dabei kreative Lösungsansätze zu entwickeln
- Kommunikationsfähigkeiten: Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie Spaß an der Arbeit im Team
- Eigeninitiative: Du wartest nicht, bis jemand auf dich zukommt, sondern du gehst Dinge selbstständig an, bringst Ideen ein und gestaltest aktiv mit
- Netzwerkfreude: Du hast Lust, dich in einem internationalen Großkonzern zu vernetzen, neue Perspektiven kennenzulernen und von erfahrenen Kolleg:innen zu lernen
- Zukunftsorientierung: Du möchtest nicht nur einen Job – du möchtest mitgestalten, dich weiterentwickeln und deine berufliche Zukunft aktiv mit aufbauen
- Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Work-Life-Balance: 38-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
- Weiterbildung: Unterstützung bei freiwilligen Weiterbildungsmaßnahmen und internen Trainings
- Ausstattung: Hochwertige IT-Ausstattung (Notebook und iPhone)
- Flexibilität: Bei uns hast du Gleitzeit und kannst auch hybrid arbeiten
- Mitarbeiterrabatte: Profitiere von verschiedenen Mitarbeiterrabatten und Vergünstigungen, wie z.B. für Fahrkarten im ÖPNV
- Globale Erfahrung möglich: Du hast die Möglichkeit, dich für einen Praxiseinsatz an einem unserer europaweiten Standorte zu qualifizieren
Standorte
Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (w/m/d) Start 2026 Arbeitgeber: E.ON Digital Technology GmbH

Kontaktperson:
E.ON Digital Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (w/m/d) Start 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu E.ON Digital Technology zu knüpfen. Sprich mit aktuellen Mitarbeitern oder Alumni, die ähnliche Studiengänge absolviert haben, um wertvolle Einblicke in das Unternehmen und die Anforderungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit digitalen Technologien oder nachhaltiger Entwicklung befassen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative im Bereich Wirtschaftsinformatik und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und digitale Transformation informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung des Unternehmens einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Programmierkenntnisse durch kleine Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren, was besonders wichtig für das duale Studium ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (w/m/d) Start 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über E.ON Digital Technology: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit E.ON Digital Technology und deren Rolle in der Energiewende auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Projekte, an denen sie arbeiten, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für IT und digitale Technologien betonen. Erkläre, warum du dich für ein duales Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik interessierst und wie du zur digitalen Transformation von E.ON beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Programmieren oder in IT-Projekten hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf das duale Studium vorbereiten und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Digital Technology GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Wirtschaftsinformatik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und sei bereit, deine Programmierkenntnisse zu demonstrieren oder darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Leidenschaft für digitale Technologien
E.ON sucht nach Changemakern, die eine Leidenschaft für neue Technologien haben. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung für digitale Lösungen und Innovationen zeigen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytische und mathematische Fähigkeiten sind wichtig für diese Rolle. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von E.ON, indem du Fragen zu Teamevents, Mentoring-Programmen und den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.