Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere sichere Autorisierungsframeworks fĂĽr SAP-Umgebungen.
- Arbeitgeber: E.ON Digital Technology, fĂĽhrend in der digitalen Transformation der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP-Sicherheit und Autorisierung, gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Teilnahme an Digital Empowerment Communities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
You have a passion for technology and want to make the world a greener place?
Then become a playmaker (f/m/d) and join our team as SAP BTP and SAP Security Engineer (f/m/d) at E.ON Digital Technology.
We play a key role in shaping the energy transition by leading E.ON\’s digital transformation across Europe. We explore new paths by developing ideas, breaking new ground, making visions reality, and bringing new technologies to life. We deliver sustainable technology solutions because…
… it\’s on us to make new energy work!
As SAP BTP and SAP Security Engineer (f/m/d) at E.ON, you will be responsible for designing, developing, and implementing concepts and guidelines on authorization frameworks for the whole SAP product ecosystem as well as identity management solutions for our internal and external stakeholders. You will collaborate with cross-functional teams to understand business and compliance requirements as well as jointly work on continuously improving the identity, access and authentication management landscape along with respective operational procedures.
- Design and implement secure authorization frameworks across SAP Cloud ERP and SAP BTP Services, integrating identity and access services with effective role management and UI/UX-aware access design for seamless user experience
- Collaborate with project and operation teams to ensure requirements and latest SAP technologies are properly considered
- Document, publish and revise procedures, processes, guidelines, and technical implementation instructions
- Testing, validation, and troubleshooting of effectiveness and intergration to ensure secure access, compliance, high quality, and optimal enduser experience
- Provide expert support, troubleshooting and trusted advisory to internal stakeholders
- Stay up to date with the latest SAP authentication and identity management trends, technologies and best practices
- Extensive expertise as authorization consultant (f/m/d) on latest SAP S/4HANA system and BTP subaccount authentication and logging concepts
- Strong knowledge on SAP technology stack, especially the broad application and service portfolio as well as latest trends for identity and authorization management of SAP
- Intense experience designing and implementing authorization concepts in SAP ecosystem during (greenfield) implementation projects as well as steady-state operations
- Experience with SAP BTP identity and access services, authorization concepts especially for SAP Build Work Zone as central point of access for business users, including required experience on UI/UX design principles and practices
- End-to-end implementation experience from gathering business requirements to audit-proven authorization concepts
- Fluent in English and German with excellent communication skills for stakeholder engagement
- Enjoy flexibility: We combine coming to the office and working from home. It\’s even possible to go on workation for up to 20 days per year within Europe.
- Advance your development: We grow and we want you to grow with us. Learning on the job, exchanging with others, or taking part in an individual training – our learning culture enables you to bring your personal and professional development to the next level.
- Get connected: Take the opportunity to engage in our Digital Empowerment Communities for collaboration, learning, and network building.
- Recharge your battery: You have 30 days of paid vacation per year plus Christmas and New Year\’s Eve off. Your battery still needs charging? You can exchange parts of your salary for more paid vacation or you can take a sabbatical.
- Elevate your mobility: From car and bike leasing offers to a subsidised Deutschland-Ticket – your way is our way.
- Think ahead: With our company pension scheme and a great insurance package we take care of your future.
- This is by far not all… We are looking forward to speaking with you about further benefits during the hiring process.
Standorte
SAP BTP and SAP Security Engineer (f/m/d) Arbeitgeber: E.ON Digital Technology GmbH

Kontaktperson:
E.ON Digital Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP BTP and SAP Security Engineer (f/m/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns nicht nur auf die Stellenanzeigen warten, sondern aktiv nach Verbindungen suchen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen!
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme
Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, direkt mit dem Team oder dem Recruiter in Kontakt zu treten. Frag nach mehr Informationen oder teile deine Begeisterung für die Position – das zeigt Initiative und kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, und übe deine Antworten. Lass uns auch unsere eigenen Erfahrungen und Erfolge einbringen, um zu zeigen, wie wir zur Vision des Unternehmens beitragen können.
✨Bewirb dich über unsere Website
Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und gibt uns die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Energie gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP BTP and SAP Security Engineer (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Technologie sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns wissen, warum du ein Playmaker bei E.ON Digital Technology werden möchtest.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Wir lieben es, wenn alles ordentlich aussieht und die Informationen klar und präzise sind. Ein bisschen Sorgfalt kann einen großen Unterschied machen!
Verknüpfe deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und wie sie zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeig uns, wie deine Erfahrungen im SAP-Bereich und mit Autorisierungskonzepten dir helfen können, unsere Ziele zu erreichen.
Bewirb dich ĂĽber unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt ĂĽber unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Digital Technology GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich SAP BTP und Sicherheit vertraut. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie diese Technologien zur Energieübertragung beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung und Implementierung von Autorisierungsrahmen zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie sie zur Verbesserung der Benutzererfahrung beigetragen haben.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den nächsten Schritten in der digitalen Transformation bei E.ON.