Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation im Energiesektor und entwickle innovative Cloud-Lösungen.
- Arbeitgeber: E.ON Digital Technology ist führend in der digitalen Energiewende in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensvorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv an einer nachhaltigeren Zukunft arbeitet und neue Technologien entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in DevOps, Cloud-Technologien und ein leidenschaftlicher Umgang mit Technik.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance für dein Leben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Sie haben eine Leidenschaft für Technologie und möchten die Welt grüner gestalten? Dann werden Sie ein Spielmacher (f/m/d) und treten Sie unserem Team als Senior DevOps Engineer - Cloud Network Platform (f/m/d) bei E.ON Digital Technology bei.
Wir spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des Energiewandels, indem wir die digitale Transformation von E.ON in ganz Europa vorantreiben. Wir erkunden neue Wege, entwickeln Ideen, brechen neues Terrain, verwirklichen Visionen und bringen neue Technologien zum Leben. Wir liefern nachhaltige Technologielösungen, denn es liegt an uns, neue Energie zum Funktionieren zu bringen!
Senior DevOps Engineer - Cloud Network Platform (f/m/d) Arbeitgeber: E.ON Digital Technology GmbH

Kontaktperson:
E.ON Digital Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior DevOps Engineer - Cloud Network Platform (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der DevOps- und Cloud-Technologie zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu E.ON Digital Technology zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie informiert. Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare, die sich mit DevOps und nachhaltigen Technologien beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Bereich, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffallen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im DevOps-Bereich übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu testen. So kannst du selbstbewusst in das Gespräch gehen und deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Technologien in Gesprächen. Informiere dich über die Projekte von E.ON und bringe eigene Ideen ein, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior DevOps Engineer - Cloud Network Platform (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über E.ON Digital Technology und deren Engagement für die digitale Transformation im Energiesektor. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Werte und Erfahrungen mit ihrer Mission übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Bereich DevOps und Cloud-Technologien. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur nachhaltigen Technologie beitragen kannst und welche Ideen du für die Weiterentwicklung der Cloud Network Platform hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Digital Technology GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von E.ON Digital Technology und deren Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Leidenschaft teilst, die Welt nachhaltiger zu gestalten.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf Cloud-Technologien und DevOps-Praktiken beziehen. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich kennst und bereit bist, deine Erfahrungen zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle einen starken Fokus auf Zusammenarbeit hat, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu geben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team erwartet.