Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation bei E.ON als Senior DevOps Engineer.
- Arbeitgeber: E.ON Digital Technology ist führend in der Energiewende und digitalen Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das nachhaltige Technologien entwickelt und die Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in DevOps und Leidenschaft für innovative Technologien.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, um deine Work-Life-Balance zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Sie haben eine Leidenschaft für Technologie und möchten die Welt grüner gestalten? Dann werden Sie ein Mitspieler und schließen Sie sich unserem Team als Senior DevOps Engineer (f/m/d) Zscaler bei E.ON Digital Technology an.
Wir spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des Energiewandels, indem wir die digitale Transformation von E.ON in ganz Europa vorantreiben. Wir erkunden neue Wege, entwickeln Ideen, brechen neues Terrain, verwirklichen Visionen und bringen neue Technologien zum Leben. Wir liefern nachhaltige Technologielösungen, denn es liegt an uns, neue Energie zum Funktionieren zu bringen!
Senior DevOps Engineer (f/m/d) Zscaler Arbeitgeber: E.ON Digital Technology GmbH

Kontaktperson:
E.ON Digital Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior DevOps Engineer (f/m/d) Zscaler
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von E.ON Digital Technology zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps und Zscaler. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln, die zur digitalen Transformation von E.ON beitragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu DevOps-Praktiken und Zscaler-Technologien übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und zeige, wie du Herausforderungen im Bereich der Energieversorgung angehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien! In Gesprächen kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Energieeffizienz beigetragen hast oder innovative Ideen hast, die die Energiewende unterstützen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior DevOps Engineer (f/m/d) Zscaler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über E.ON Digital Technology und deren Engagement für die digitale Transformation und nachhaltige Technologien. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Mission verstehst und teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich DevOps, insbesondere mit Zscaler. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Senior DevOps Engineer interessierst und wie du zur Vision von E.ON beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell benötigte Zertifikate, aktuell und fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Digital Technology GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über E.ON und deren Engagement für die digitale Transformation und nachhaltige Technologien. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und wie deine Fähigkeiten als Senior DevOps Engineer dazu beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu DevOps-Praktiken, Zscaler und Cloud-Technologien. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise präsentieren kannst, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch kreativ und analytisch denken kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu den aktuellen Projekten oder der Teamdynamik können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.