Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Testautomatisierungslösungen und berate Projekte zur Optimierung.
- Arbeitgeber: E.ON Digital Technology gestaltet die digitale Transformation für eine nachhaltige Energiezukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, individuelle Weiterbildung und Mobilitätslösungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Energiewende aktiv mitgestaltet und innovative Technologien nutzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Testautomatisierung und Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java oder Python.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann in Teil- oder Vollzeit besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast eine Leidenschaft für neue Technologien und möchtest zu einer nachhaltigen, grüneren Zukunft beitragen? Dann werde zum Playmaker und verstärke unser Team als Test Platform Engineer (w/m/d) bei der E.ON Digital Technology. Wir spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Energiewende, indem wir die digitale Transformation von E.ON in ganz Europa vorantreiben. Wir entwickeln kreative Ideen, gehen neue Wege, lassen Visionen Wirklichkeit werden und erwecken innovative Technologien zum Leben. Unser Ziel ist die Entwicklung und Bereitstellung nachhaltiger Technologielösungen.
Das Team - dein Beitrag
- Als Experten für Testautomatisierungs-Engineering im Rahmen der Cloud Native SW Engineering Platform kombinieren wir Tools und Praktiken aus den Bereichen Entwicklung (Dev) und Betrieb (Ops) und konzentrieren uns dabei auf die Testautomatisierung, um den Softwareentwicklungsprozess (SDLC) zu beschleunigen und eine schnellere, zuverlässigere und effizientere Bereitstellung von Softwareprodukten zu ermöglichen.
Deine Rolle - sinnhaft & wertvoll
- Konzeption und Präsentation von Lösungen für die Entwicklung von Testautomatisierung auf organisatorischer Ebene
- Beratung von Projekten in Bezug auf die Testautomatisierungsstrategie sowie Empfehlungen für Testautomatisierungstools und -plattformen
- Bereitstellung und Koordination von E2E-Testautomatisierungsaktivitäten, einschließlich der Durchführung von Proof of Concepts, Lösungsdesign, Entwicklung, Ausführung, Integration mit Release-Builds und laufenden Verbesserungen
- Durchführung von Überprüfungen von Automatisierungstools und Vergleichen von Tools für eine Vielzahl von E.ON-Anwendungen und -Plattformen, einschließlich SAP, Digital und Web
- Entwurf, Konstruktion, Anpassung und Pflege von Testautomatisierungs-Frameworks sowie deren Integration mit CI-Tools (z. B. Gitlab CI)
- Entwicklung von Web- und Mobile-Automatisierung für iOS, Android und Windows
- Verbesserung von Testautomatisierungslösungen im Einklang mit den neuesten Branchentrends und Best Practices (z. B. Open Source, Hybrid Frameworks, skriptlose Automatisierung)
- Coaching, Betreuung und Wissensweitergabe innerhalb des Teams
Dein Profil - authentisch & neugierig
- Mehrjährige und einschlägige Berufserfahrung in der Testautomatisierung
- Fortgeschrittene Kenntnisse von Testkonzepten, -methoden und -prozessen
- Tiefgreifende Kenntnisse mehrerer Open-Source- bzw. kommerzieller Tools für die Testautomatisierung im Web (z. B. QTP/ UFT, Selenium, Tosca) und für die Testautomatisierung im mobilen Bereich (z. B. SauceLabs, Appium)
- Fundierte Kenntnisse in einigen der folgenden Sprachen: Java / Javascript / Typescript, Python
- ISTQB oder gleichwertige Testautomatisierungszertifizierungen (z. B. ISTQB Advance Automation Engineer, Tricentis Automation Engineer Level 2, UFT Automation Certification) sind von Vorteil
- Kompetenzen im Bereich Agile Delivery - z. B. DevOps und Continuous Testing/Integration
- Solide konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowohl auf funktionaler als auch auf technischer Ebene
- Begeisterung für Software-Produkttestmethodik und -bereitstellung sowie ein tiefes Verständnis
- Starke Kommunikations-, Präsentations-, Verhandlungs- und Kollaborationsfähigkeiten
- Fließend in Deutsch und Englisch
Unsere Benefits – vielseitig & durchdacht
- Freue dich auf Flexibilität: Bei uns kannst du Büroarbeit und Homeoffice flexibel miteinander kombinieren. Du kannst sogar 20 Tage pro Jahr innerhalb Europas im Workation-Modus arbeiten.
- Entfalte deine Talente: Wir möchten, dass du mit uns wächst. Ob bei der täglichen Arbeit, im aktiven Austausch mit anderen oder einem individuellen Training - unsere Lernkultur ermöglicht es dir, deine persönliche Entwicklung auf das nächste Level zu bringen.
- Vernetze dich: Nutze die Gelegenheit, dich in unseren Digital Empowerment Communities für Zusammenarbeit, Lernen und Netzwerkbildung zu engagieren.
- Tanke neue Energie: Bei uns hast du 30 Tage Urlaub pro Jahr plus Heiligabend und Silvester frei. Du willst mehr? Dann tausche einen Teil deines Gehaltes gegen zusätzliche Urlaubstage oder mache ein Sabbatical.
- Profitiere von unseren Mobilitätslösungen: Von Auto- und Fahrrad-Leasingangeboten bis hin zu einem subventionierten Deutschland-Ticket – dein Weg ist unser Weg.
- Denke voraus: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge und einem guten Versicherungspaket kümmern wir uns um deine Zukunft.
Das ist noch lange nicht alles… Über alle weiteren Benefits sprechen wir gerne mit dir im Recruitingprozess.
Hast Du noch Fragen? Für weitere Informationen wende Dich bitte an das Talent Acquisition Team. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen ausschließlich über unser Portal eingereichte Bewerbungen annehmen können. Bewerbungsunterlagen, die uns per E-Mail erreichen, können wir leider nicht berücksichtigen.
Test Platform Engineer (f/m/d) Arbeitgeber: E.ON Digital Technology
Kontaktperson:
E.ON Digital Technology HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Test Platform Engineer (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Testautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ansätze kennst, die du in die Rolle einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Testautomatisierung und zu den verwendeten Tools übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien. E.ON legt Wert auf eine grünere Zukunft, also teile deine Ideen und Visionen, wie du dazu beitragen kannst, während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Test Platform Engineer (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Testautomatisierung und den Umgang mit den geforderten Tools und Technologien hervorhebt. Nutze Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf im Bewerbungsprozess auffällt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für neue Technologien und deine Motivation, zur Energiewende beizutragen, darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Digital Technology vorbereitest
✨Verstehe die Testautomatisierung
Mach dich mit den neuesten Trends und Tools in der Testautomatisierung vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze und Technologien kennst, die für die Rolle relevant sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Testautomatisierungslösungen erfolgreich implementiert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle auch Coaching und Wissensweitergabe umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei E.ON Digital Technology zu erfahren. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team, zu den Lernmöglichkeiten und wie das Unternehmen Innovation fördert. Das zeigt dein Interesse und Engagement.