Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Testautomatisierungsstrategien für digitale Transformation.
- Arbeitgeber: E.ON Digital Technology ist führend in der digitalen Transformation im Energiesektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfassende Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Energiebranche mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Testautomatisierung und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle an mehreren Standorten in Deutschland verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen Test Platform Engineer, der unser Team bei E.ON Digital Technology verstärkt. Die Rolle umfasst die Entwicklung und Implementierung von Testautomatisierungsstrategien, die Beratung zu Automatisierungstools und die Verbesserung von Testframeworks zur Unterstützung unserer digitalen Transformationsinitiativen in ganz Europa.
Zu den Aufgaben gehören:
- Entwurf von Testautomatisierungslösungen
- Durchführung von Toolbewertungen
- Integration von Automatisierung in CI/CD-Pipelines
- Coaching von Teammitgliedern in Best Practices
Der ideale Kandidat hat umfangreiche Erfahrung in der Testautomatisierung, Kenntnisse relevanter Tools und Programmiersprachen sowie gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Unsere Vorteile umfassen flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung, Gesundheits- und Wellnessprogramme sowie umfassende Versicherungs- und Rentenpläne.
Dies ist eine Vollzeitstelle in unbefristeter Anstellung an mehreren Standorten, darunter Essen, Hannover, München, Berlin und Hamburg. Das Beschäftigungsniveau ist Einstiegsniveau, und die Funktion fällt in den Bereich Informationstechnologie in der Versorgungsindustrie.
Test Platform Engineer (f/m/d) Arbeitgeber: E.ON Digital Technology
Kontaktperson:
E.ON Digital Technology HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Test Platform Engineer (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Testautomatisierung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Testplattformen und Automatisierung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Tools in der Testautomatisierung. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Testautomatisierung und CI/CD-Pipelines klar und prägnant präsentieren kannst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da gute Kommunikation in Deutsch und Englisch gefordert ist, übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Test Platform Engineer (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Testautomatisierung sowie deine Kenntnisse der relevanten Tools und Programmiersprachen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Test Platform Engineer interessierst und wie du zur digitalen Transformation bei E.ON Digital Technology beitragen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle wichtig, also zeige dies in deiner schriftlichen Bewerbung.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur von E.ON Digital Technology und passe deine Bewerbung entsprechend an. Hebe hervor, wie deine Werte und Arbeitsweise mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Digital Technology vorbereitest
✨Verstehe die Testautomatisierung
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Testautomatisierungsstrategien hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich Testautomatisierungslösungen entwickelt oder implementiert hast.
✨Kenntnis der relevanten Tools
Informiere dich über die gängigen Automatisierungstools, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu diskutieren und wie du sie in CI/CD-Pipelines integriert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei E.ON Digital Technology vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.