Big Data Scientist for Demand Forecast (w/m/d) E.ON Energy Markets GmbH
Jetzt bewerben
Big Data Scientist for Demand Forecast (w/m/d) E.ON Energy Markets GmbH

Big Data Scientist for Demand Forecast (w/m/d) E.ON Energy Markets GmbH

Essen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E.ON Energie Deutschland GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Prognosemodelle und optimiere deren Leistung mit innovativen Algorithmen.
  • Arbeitgeber: E.ON Energy Markets GmbH gestaltet die Zukunft der Energie in Europa mit einem Fokus auf Vielfalt und Inklusion.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das den Klimawandel bekämpft und innovative Lösungen für die Energiebranche entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in der Energiewirtschaft sowie Kenntnisse in Python und Machine Learning erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Umfeld mit flachen Hierarchien und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die E.ON Energy Markets GmbH ist eine Tochtergesellschaft des E.ON-Konzerns mit Sitz in Essen. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, den Zugang zu den Handelsmärkten für unsere regionalen Geschäftseinheiten zu koordinieren, die damit verbundenen Chancen und Risiken zu bündeln sowie innovative Dienstleistungen bereitzustellen. Unsere Kernkompetenzen umfassen Portfoliostrategien, Risikomanagement und Datenverarbeitung. Mit Präsenz in verschiedenen europäischen Ländern gestalten wir die Zukunft der Energie. Bei E.ON zählt Vielfalt. Wir heißen alle Menschen willkommen und sind überzeugt, dass Unterschiede uns stärker machen.

Um Chancengleichheit für alle zu schaffen, können unsere Stellen in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Ergreife die Chance, Teil unseres Teams der E.ON Energy Markets GmbH in Essen, München zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu werden und bewirb dich jetzt online.

Aufgabe:

  • Du erstellst Prognosemodelle für u.a. Smart Meter Kunden mit flexibel steuerbaren Lasten.
  • Du bist der Haupteigentümer der Prognosemodelle und sorgst für deren optimale Leistung, indem du mit verschiedenen Methoden und Algorithmen experimentierst.
  • Du bist mit der Wartung und Implementierung neuer Teile einer komplexen Datenlösung (Datenpipelines, Datenorchestrierung, Storage, Schnittstellen…) betraut.
  • Du erstellst detaillierte Analysen potenzieller Datenprobleme sowie Lösungen zur Implementierung unserer Prozesse und Systeme.
  • Du unterstützt den Betrieb und die Erstellung von kurzfristigen Prognosen sowie die Überwachung von Prozessen.

Minimum Anforderungen:

  • Hochschulstudium mit technischem, betriebswirtschaftlichem, mathematischem oder IT/data science Hintergrund.
  • Erfahrung in der Energiewirtschaft mit Kenntnissen des deutschen Strom- und Gasmarktes – insbesondere im Bilanzkreismanagement und Energiedatenmanagement.
  • Fundierte Kenntnisse in Python, SQL, Azure, Snowflake, Machine Learning (insbesondere Timeseries Forecast), Statistik und Mathematik.
  • Berufserfahrung in der Beratung oder in Positionen wie Data Scientist, Data Engineer, Data Analyst, Business Analyst oder in einem ähnlichen datenbezogenen Umfeld.
  • Veränderungsbereitschaft und die Motivation neue Geschäftsaktivitäten zu gestalten und auszubauen.
  • Ausgeprägte Teamorientierung und Einsatzbereitschaft.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2).

Deine Benefits:

  • Flexibilität: Hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten, Sabbatical oder zusätzliche Urlaubsmöglichkeiten für eine gute Work-Life-Balance.
  • Arbeiten aus dem Ausland: bis zu 20 Tage im Europäischen Wirtschaftsraum.
  • Flache Hierarchien: interdisziplinäre und sehr kooperative Arbeitsweise mit Raum für eigene Ideen.
  • Moderne Arbeitswelt: Arbeitsplatz nach digitalen und ergonomischen Standards.
  • Persönliches Wachstum: lebenslanges, selbstständiges Lernen unter Nutzung einer breiten Palette von Möglichkeiten in der Arbeit mit der neuesten Technologie und modernsten Trainings.
  • Family Service Support: Leistungen in den Bereichen Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Pflegehilfe oder Alltagshilfe.
  • Ernährung & Gesundheit: große Auswahl an frischen Speisen und Getränken in unserem subventionierten Bistro und Kantine sowie diverse Gesundheitsangebote (z.B. Physiotherapie, Grippeimpfungen, psychische Gesundheit).
  • Corporate Benefits: Mitarbeiteraktienprogramm, E.ON-Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Sonderversicherungen (uvm.).
  • Zentrale Lage: sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, kostenlose Parkplätze und Ladestationen für E-Fahrzeuge.
  • Individuelle Mobilität: privates Auto- und Fahrradleasing.

Big Data Scientist for Demand Forecast (w/m/d) E.ON Energy Markets GmbH Arbeitgeber: E.ON Energie Deutschland GmbH

Die E.ON Energy Markets GmbH in Essen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Vielfalt und Inklusion fördert. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitern nicht nur eine erfüllende Karriere, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance zu ermöglichen. Unsere zentrale Lage und modernen Arbeitsplätze schaffen zudem ein attraktives Umfeld, in dem innovative Ideen gedeihen können.
E.ON Energie Deutschland GmbH

Kontaktperson:

E.ON Energie Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Big Data Scientist for Demand Forecast (w/m/d) E.ON Energy Markets GmbH

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der E.ON Energy Markets GmbH zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Python, SQL und Machine Learning auffrischst. Übe spezifische Anwendungsfälle, die für die Energiebranche relevant sind, insbesondere im Bereich der Nachfrageprognose.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im deutschen Strom- und Gasmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Energiewirtschaft hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamorientierung und Veränderungsbereitschaft unter Beweis stellen. E.ON legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Innovation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Big Data Scientist for Demand Forecast (w/m/d) E.ON Energy Markets GmbH

Prognosemodellierung
Machine Learning
Python
SQL
Azure
Snowflake
Datenpipelines
Datenorchestrierung
Statistik
Mathematik
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Bilanzkreismanagement
Kenntnisse im Energiedatenmanagement
Teamorientierung
Veränderungsbereitschaft
Gute Englischkenntnisse (mind. B2)
Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Big Data Scientist bei E.ON zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft und deine Kenntnisse in den geforderten Technologien hervor.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, SQL, Azure, Snowflake und Machine Learning klar und präzise darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige Teamorientierung und Veränderungsbereitschaft: E.ON legt Wert auf Teamarbeit und die Bereitschaft zur Veränderung. Betone in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an neue Herausforderungen angepasst hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Energie Deutschland GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Energiewirtschaft, insbesondere über den deutschen Strom- und Gasmarkt. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst, um zu verdeutlichen, dass du ein wertvoller Beitrag für das Team sein kannst.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in Python, SQL, Azure und Machine Learning demonstrieren. Sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.

Zeige Teamorientierung

E.ON legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Prognosemodellen und den Datenlösungen, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Big Data Scientist for Demand Forecast (w/m/d) E.ON Energy Markets GmbH
E.ON Energie Deutschland GmbH
Jetzt bewerben
E.ON Energie Deutschland GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>