Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Energie- und Gebäudetechnik in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Avacon Netz GmbH sorgt für nachhaltige Energieversorgung mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Top-Arbeitgebers und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Integration sind uns wichtig – wir freuen uns auf alle Bewerbungen!
Duales Studium Bachelor of Engineering Versorgungstechnik (m/w/d) 2026
Laatzen (NDS), Wolfenbüttel (NDS)
- Vollzeit
Stellenbeschreibung
In diesem Bachelorstudiengang werden dir an der Fachhochschule Wolfenbüttel Kompetenzen vermittelt, um technisch orientierte Fachaufgaben im Umfeld der Gebäude- und der Energietechnik wahrzunehmen.
Dies beinhaltet zum Beispiel folgende Fachgebiete:
- Energie- und Kältetechnik
- Heizungs- und Klimatechnik
- Elektrizitätsversorgung
Deine Studien- und Ausbildungszeit beträgt insgesamt 3 Jahre.
Während der betrieblichen Praxis in den Semesterferien wirst du in unterschiedliche Bereiche des Unternehmens eingebunden. Du lernst dabei viele verschiedene Aufgabenfelder kennen wie zum Beispiel die Planung und den zuverlässigen Bau und Betrieb der Energie- und Gebäudetechnik sowie die Zusammenhänge der energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
- Übernahme nach deinem erfolgreichen Abschluss für mindestens 1 Jahr
- Tarifliche Ausbildungsvergütung (1.422€ brutto im 1. Lehrjahr) mit Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss, Verpflegungszuschuss und vermögenswirksamen Leistungen
- 37-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeit (sofern betriebllich möglich)
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Unfallversicherung
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Anbietern
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bereits während deiner Ausbildung
- Ausbildungsbegleitende Maßnahmen wie z. B. Einführungstage, Fahrsicherheitstraining, jährlicher Azubi-Ausflug, Unternehmensplanspiel, Gesundheitsseminar und IT-Seminar
Wenn du dich als Bachelor of Engineering Versorgungstechnik (m/w/d) bei Avacon bewerben möchtest, solltest du das Abitur oder die allgemeine Fachhochschulreife besitzen und in den sprachlichen, naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern mindestens gute Noten erreicht haben. Darüber hinaus solltest du möglichst einen PKW-Führerschein besitzen sowie Mobilität, Selbstständigkeit und Eigeninitiative mitbringen.
Vielfalt und Integration sind unser Selbstverständnis. Wir freuen uns auch auf die Bewerbung von Menschen mit Handicap.
Deine Fragen beantwortet dir gern:
Was du sonst noch wissen solltest:
- Vertragsart: Vollzeit
- Beschäftigungsart: Vollzeit
Arbeitsmodell:
Gesellschaft:
Stellen-ID:
Richtig gesehen: Wir sind ein Top-Arbeitgeber!
Das Ausbildungssiegel \“Best Place To Learn\“ zeigt, dass Avacon ein attraktiver Ausbildungsbetrieb mit einer überdurchschnittlich guten betrieblichen Ausbildung ist. Darauf sind wir stolz! Überzeuge dich selbst und finde heraus, was unsere Mitarbeitenden an Avacon als Ausbildungsbetrieb schätzen – und bewirb dich am Besten noch heute!
Inklusion
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Du hast noch Fragen zur Ausbildung oder zum dualen Studium, dann rufe mich gerne an. Solltest du mich nicht erreichen, dann schreibe mir einfach eine E-Mail. Ich melde mich schnellstmöglich bei dir zurück. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen nur über unser Stellenportal annehmen. Ich freue mich auf deine Bewerbung!
Du sollst dich bei uns wohlfühlen und täglich zufrieden mit der Arbeit starten. Dein Wohlbefinden, deine Lebenssituation und deine individuellen Weiterentwicklungswünsche haben bei uns eine wichtige Bedeutung. Um dein Top-Arbeitgeber zu sein, bieten wir dir eine Vielfalt an Leistungen, die dir gut tun.
Tarifliche Ausbildungsvergütung (1.422€ brutto im 1. Lehrjahr) mit Weihnachtsgeld und Fahrtkostenzuschuss
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Übernahme der Studiengebühren und Semesterbeiträge
37-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Anbietern (z.B. HanseFit und ein Mitarbeiteraktienprogramm)
Ausbildungsbegleitende Maßnahmen wie z.B. Einführungstage, Erste-Hilfe-Kurs, jährlicher Azubi-Ausflug, Gesundheitsseminare und IT-Seminare
Der Weg zu deiner Ausbildung
Online-Einstellungstest
Bewerbertag
Bewerbungsgespräch, Selbstvorstellung
Vertrag unterschreiben
Beweg, was dich bewegt.
Weil dir Morgen nicht egal ist.
Die Avacon Netz GmbH mit Sitz in Helmstedt ist Teil der Avacon-Unternehmensgruppe. Avacon Netz sorgt für die zuverlässige Bereitstellung der Strom- und Gasnetze für Kommunen, Industrie, Gewerbe und Haushalte. Mit innovativen Technologien entwickelt das Unternehmen moderne und leistungsfähige Energienetze für die sichere und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Bachelor of of Engineering Versorgungstechnik (m/w/d) 2026 Avacon Netz GmbH Arbeitgeber: E.ON Energie Deutschland GmbH

Kontaktperson:
E.ON Energie Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of of Engineering Versorgungstechnik (m/w/d) 2026 Avacon Netz GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Versorgungstechnik. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du ein echtes Interesse an den Themen Energie- und Kältetechnik sowie Heizungs- und Klimatechnik hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Avacon zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Online-Einstellungstest vor, indem du dich mit typischen Fragen und Aufgabenstellungen vertraut machst. Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, deine Fähigkeiten in Mathematik und Naturwissenschaften zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Selbstständigkeit und Eigeninitiative im Bewerbungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du diese Eigenschaften bereits erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of of Engineering Versorgungstechnik (m/w/d) 2026 Avacon Netz GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Avacon Netz GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website von Avacon und lerne mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine schulischen Leistungen in den relevanten Fächern (sprachliche, naturwissenschaftliche und mathematische Fächer) hervorhebst. Zeige, dass du die Anforderungen für das duale Studium erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium der Versorgungstechnik interessierst und was dich an Avacon reizt. Gehe auf deine Mobilität, Selbstständigkeit und Eigeninitiative ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise (z.B. Abiturzeugnis) beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Energie Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Avacon Netz GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Projekte und die Rolle, die sie in der Energieversorgung spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Versorgungstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in den Bereichen Energie- und Kältetechnik oder Heizungs- und Klimatechnik relevant sein könnten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative wichtig. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse, indem du am Ende des Interviews eigene Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die dich im dualen Studium erwarten könnten. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.