Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Lösungen für Abrechnung und Umsatzmanagement, um Kundenreisen zu optimieren.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein führendes Energieunternehmen in Deutschland, das die Energiewende aktiv vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das die nachhaltige Energiezukunft gestaltet und Vielfalt fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT, 5 Jahre Erfahrung mit SAP und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten für Sabbaticals und internationale Arbeit innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die E.ON Energie Deutschland GmbH ist ein national führendes Energieunternehmen, das für die Verteilung in Deutschland verantwortlich ist. Wir konzentrieren uns auf die Bereitstellung einer zuverlässigen Energieversorgung und die Förderung einer dezentralen, ökologischen und digitalen Energiewelt durch innovative Lösungen in Photovoltaik, Energiespeicherung, Wärmepumpen und Elektromobilität. Mit etwa 2.200 Mitarbeitern und 14 Millionen Kunden leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende. Wir fördern Vielfalt und Inklusion und schaffen ein agiles Umfeld mit hybriden und selbstverantwortlichen Arbeitsmodellen, die es unseren Mitarbeitern ermöglichen, ihre Fähigkeiten und Talente zu entwickeln. Schließen Sie sich unserem Team an und gestalten Sie die Energiewelt von morgen – denn GEMEINSAM bewegen wir mehr.
Die Herausforderung
- Sie sind der bevorzugte Partner für Business- und IT-Produktverantwortliche, um die Architektur digitaler Lösungen für Abrechnung/Ertragsmanagement zu entwerfen, die unsere Kundenreisen, Produkte und Prozesse optimieren.
- Zusammenarbeit mit Geschäfts- und IT-Entwicklungsteams zur Entwicklung der Zielarchitektur und Roadmap, um die Evolution des Abrechnungs- und Ertragsmanagements zu gestalten.
- Definition von Architekturstandards und -prinzipien, die mit der Technologieplattform des Unternehmens für Ertragsmanagementlösungen übereinstimmen.
- Analyse der Anforderungen aus dem Geschäft und der IT, Bewertung ihrer Auswirkungen auf die Architektur und Anleitung des Lösungsdesigns.
- Beitrag zur Gestaltung der IT-Strategie und Architektur innerhalb des Architekturteams, im Einklang mit den Geschäftsstrategien und -zielen.
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise in Informationstechnologie.
- Erfahrung in der Gestaltung von Lösungsarchitekturen, Roadmaps und Technologiebewertungen.
- Mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung mit dem SAP-Stack, einschließlich: Design und Einrichtung der Kundentarifierung in SAP IS-U, einschließlich Schnittstellen für Abrechnung und Fakturierung.
- Kenntnisse in S4HANA für Versorgungsunternehmen (vorzugsweise Utilities Core für Deutschland - UC4G).
- Erfahrung mit der SAP UPIL-Konfiguration für Abrechnungsstammdaten und Produktanpassungen.
- Kenntnisse der HANA23-Funktionen wie CE CM / PF & SD-Integration, insbesondere mit Verkaufsaufträgen (A2A).
- Bevorzugte Erfahrung in der Integration der IS-U-Abrechnung mit konvergenter Fakturierung und Kenntnisse der EU/deutschen Energiegesetzgebung.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, um Stakeholder auf allen Ebenen einzubeziehen.
- Eine strukturierte Herangehensweise an komplexe Herausforderungen mit einer lösungsorientierten Denkweise.
- Aktuelle Informationen über IT- und Markttrends, um Chancen zu identifizieren und die Digitalisierung voranzutreiben.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (B2-Niveau).
Wir bieten ein inspirierendes Umfeld
- Ein innovatives und dynamisches Umfeld, das die nachhaltige Energiewelt von morgen gestaltet.
- Flexible Arbeitszeiten und ein hybrides Arbeitsmodell für eine gesunde Work-Life-Balance.
- Möglichkeiten, aus dem Ausland innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu arbeiten, Sabbaticals oder zusätzliche Urlaubstage.
- Ein agiles Arbeitsumfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und flachen Hierarchien.
- Umfangreiche Lernmöglichkeiten, einschließlich modernster Schulungs- und Entwicklungsprogramme.
- Attraktive finanzielle Vorteile, einschließlich einer Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen.
- Zusätzliche Vorteile wie Mitarbeiterbeteiligungsprogramme, Jobräder und Rabatte bei bekannten Marken und Anbietern.
IT Architect (SAP) for Energy Solutions (m / f / d) Arbeitgeber: E.ON Energie Deutschland GmbH

Kontaktperson:
E.ON Energie Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Architect (SAP) for Energy Solutions (m / f / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Energie- und IT-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei E.ON oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich SAP und der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Trends kennst, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Sei bereit, deine Erfahrungen mit dem SAP-Stack und spezifischen Projekten zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Architekturstandards definiert und Lösungen gestaltet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Architect (SAP) for Energy Solutions (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die E.ON Energie Deutschland GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des IT Architekten (SAP) wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im SAP-Umfeld und deine Erfahrung in der Gestaltung von Lösungarchitekturen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen zeigt. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Transformation im Energiesektor beitragen kannst und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst.
Antrag einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt eingegeben wurden, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Energie Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision von E.ON Energie Deutschland GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Rolle als IT-Architekt dazu beitragen kann, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung von Lösungarchitekturen und der Arbeit mit dem SAP-Stack demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit Stakeholdern auf allen Ebenen zu interagieren.
✨Aktuelle Trends im IT-Bereich kennen
Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der IT-Branche und im Energiesektor informiert. Diskutiere im Interview, wie diese Trends die Architektur von digitalen Lösungen beeinflussen können und welche Chancen sie für das Unternehmen bieten.