Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Entstörung von Kommunikationsnetzen, Koordination von Bautätigkeiten und Wartungen.
- Arbeitgeber: Bayernwerk Netz GmbH versorgt 7 Millionen Menschen mit Energie und gestaltet die Energiewende.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Atmosphäre, Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive Vergütung und Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit innovativen Lösungen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Techniker:in oder Meister:in in Elektrotechnik oder Informationstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit, unbefristet, Bewerbungsfrist bis 09.03.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmen: Bayernwerk Netz GmbH
Wir machen möglich, dass rund 7 Millionen Menschen in unseren bayrischen Versorgungsgebieten zuverlässig mit Energie versorgt werden. Die Energiewende gelingt, denn bereits heute speisen rund 400.000 dezentrale Erzeugungsanlagen Ökostrom in unser Netz ein. Mit innovativen Lösungen entwickelt das Bayernwerk das Energiesystem von morgen. Gestalte auch du mit uns die Energiezukunft.
Aufgaben:
- Betreuung und Entstörung der Weitverkehrs-Übertragungsgeräte, WiFi/WLAN-Access-Points, Netzwerktechnik und Weitverkehrs-Linientechnik.
- Koordination der Bautätigkeiten der Kommunikationsnetze in deiner Region und Sicherstellung der Dokumentation.
- Durchführung von Inspektionen und Wartungen an Kabeln und Kabelendeinrichtungen.
- Organisation, Steuerung und Abrechnung von Dienstleistern für Netzbau- und Netzinstandhaltungsmaßnahmen.
- Unterstützung bei der Lokalisierung und Behebung von Störungen.
Qualifikationen:
- Technische Berufsausbildung mit Weiterqualifikation zum/zur Techniker:in oder Meister:in Elektrotechnik, Informationstechnik oder Nachrichtentechnik.
- Führerschein der Klasse B/BE.
- Grundkenntnisse von Mess- und Arbeitsgeräten sowie IT-Fachkenntnisse in den Systemen GNet, ConnectMaster und AssuranceMaster sind von Vorteil.
- Einfühlungsvermögen in die Perspektive der Kunden und Teamfähigkeit.
- Aufmerksamkeit für Arbeitssicherheit und Gesundheit.
Wir bieten:
- Wir sind ein regionaler Arbeitgeber, der stolz auf seine familiäre Arbeitsatmosphäre ist.
- Wir investieren in deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten dir vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung.
- Unser Tarifvertrag bietet dir Sicherheit und eine attraktive Vergütung mit vielen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und betrieblicher Altersversorgung.
Was du sonst noch wissen solltest: Beschäftigungsart: Vollzeit, Vertragsart: Unbefristet. Die Bewerbungsfrist für diese Stelle ist der 09.03.2025. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Meister:in / Techniker:in Kommunikationstechnik / Nachrichtentechnik / Informationstechnik (m/w[...] Arbeitgeber: E.ON Energie Deutschland GmbH

Kontaktperson:
E.ON Energie Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister:in / Techniker:in Kommunikationstechnik / Nachrichtentechnik / Informationstechnik (m/w[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzwerktechnik und Störungsbehebung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister:in / Techniker:in Kommunikationstechnik / Nachrichtentechnik / Informationstechnik (m/w[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bayernwerk Netz GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Meister:in oder Techniker:in in der Kommunikationstechnik hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und spezifische Kenntnisse in den geforderten Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Energiewende beitragen können. Zeige dein Engagement für die Branche und deine Teamfähigkeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Energie Deutschland GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Kommunikationstechnik, Nachrichtentechnik und Informationstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Technologien und Systemen zu beantworten, die im Job relevant sind.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Entstörung von Übertragungsgeräten oder Netzwerktechnik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Bayernwerk Netz GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.