Principal Platform Engineering Architect (f/m/d)
Principal Platform Engineering Architect (f/m/d)

Principal Platform Engineering Architect (f/m/d)

Würzburg Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E.ON Energie Deutschland GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Definiere Architekturstandards und unterstütze Teams beim Bau großartiger Produkte.
  • Arbeitgeber: E.ON ist ein globales Unternehmen, das digitale Technologien strategisch entwickelt und steuert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von überall in Deutschland und bis zu 20 Tage Workation pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Plattformtechnik und arbeite in einem innovativen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder Ingenieurwesen und umfangreiche Erfahrung in Softwareentwicklung und DevOps.
  • Andere Informationen: 30 Urlaubstage pro Jahr und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Das Team – Ihr Einfluss

Innerhalb der globalen IT-Funktion von E.ON entwickeln und steuern wir die digitale Technologie-Strategie von E.ON und stellen sicher, dass die DT-Landschaft mit den Geschäftszielen und der Strategie von E.ON in Einklang steht. Sie sind Teil des Engineering Office, eines interdisziplinären Teams, das unsere Engineering-Kapitel unterstützt und die Engineering-Praktiken bei E.ON steuert, indem es an übergreifenden und strategischen Themen arbeitet, die beeinflussen, wie wir unsere Produkte jetzt und in Zukunft entwickeln.

Ihre Rolle – bedeutungsvoll & lohnend

  • Definieren von architektonischen Standards und Blaupausen zur Erreichung der Geschäftsziele und zur Förderung des Designs und der Analyse von Lösungsarchitekturen im Bereich Plattformengineering und GitOps.
  • Permanente Analyse und Test neuer und innovativer Technologien für Plattformengineering, DevOps und GitOps.
  • Erstellen von Anleitungen in schriftlicher und mündlicher Form, die unseren Teams beibringen, wie man großartige Produkte mit modernen Praktiken und Technologien entwickelt.
  • Erstellen und Steuern von architektonischen Richtlinien für Plattformengineering, um das Risiko zu minimieren und den Wert zu maximieren.
  • Bewertung strategischer IT-Anforderungen in Zusammenarbeit mit dem Top-Management für gezieltes Plattformengineering.
  • Interaktion mit Open-Source-Communities und Produktanbietern, um die neuesten und kommenden Produktentwicklungen und zugrunde liegenden Fahrpläne zu verstehen.
  • Mentoring von Teams und Einzelpersonen, um großartige Produkte zu entwickeln.

Ihr Profil – authentisch & aufgeschlossen

  • Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren Bereich.
  • Fundierte Erfahrung in der Softwareentwicklung, DevOps und SRE-Praktiken.
  • Umfassende Kenntnisse des Kubernetes-Ökosystems, einschließlich Erfahrung mit Crossplane oder ArgoCD.
  • Tiefgehende Kenntnisse von Hyperscaler-Plattformen, vorzugsweise Azure oder AWS.
  • Starke Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten.
  • Starke Mentoring-Fähigkeiten.
  • Bereitschaft, sich mit der internen und externen Engineering-Community zu engagieren.

Unsere Vorteile – smart & nützlich

  • Wir bieten volle Flexibilität: Arbeiten Sie von wo auch immer Sie möchten in Deutschland; natürlich einschließlich aller unserer großartigen Büros (von Hamburg bis München).
  • Sie wollen noch mehr? Gehen Sie bis zu 20 Tage pro Jahr innerhalb Europas auf Workation.
  • Tankstelle für Ihre Energie: Sie haben 30 Urlaubstage pro Jahr (Weihnachten und Silvester sind immer freie Tage).
  • Ihre Batterie muss noch aufgeladen werden? Sie können Teile Ihres Gehalts gegen mehr Urlaubstage eintauschen oder ein Sabbatical nehmen.
  • Ihre Entwicklung: Wir wachsen – und wir möchten, dass Sie mit uns wachsen! Wir unterstützen Sie mit individueller Weiterbildung und fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung auf die nächste Stufe.
  • Wir erhöhen Ihre Mobilität: Von Auto- und Fahrrad-Leasingmodellen bis hin zu Jobtickets für die meisten unserer Standorte – Ihr Weg ist unser Weg.
  • Wir denken auch voraus: Mit unserem Unternehmensrentenprogramm und einem großartigen Versicherungspaket kümmern wir uns um Ihre Zukunft.
  • Das ist bei weitem nicht alles: Wir freuen uns darauf, während des Rekrutierungsprozesses mit Ihnen über weitere Vorteile zu sprechen.

Principal Platform Engineering Architect (f/m/d) Arbeitgeber: E.ON Energie Deutschland GmbH

E.ON ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Team zu arbeiten, das die digitale Technologie-Strategie des Unternehmens prägt. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, 30 Urlaubstagen und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entfaltung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Darüber hinaus profitieren Sie von einem attraktiven Mobilitätsangebot und einer umfassenden Altersvorsorge, die Ihre Zukunft absichert.
E.ON Energie Deutschland GmbH

Kontaktperson:

E.ON Energie Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Principal Platform Engineering Architect (f/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei E.ON oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Rolle gewinnen.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Plattformengineering, DevOps und GitOps auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder Meetups, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig dein Netzwerk zu vergrößern. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Mentoring und Community Engagement

Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder Communities, die sich mit Kubernetes oder Hyperscaler-Plattformen beschäftigen. Dies wird nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen. Zeige in Gesprächen, dass du aktiv zur Community beiträgst.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Sei bereit, dein technisches Wissen in Interviews unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im Mentoring verdeutlichen. Dies wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Principal Platform Engineering Architect (f/m/d)

Architekturstandards und -richtlinien
Plattformengineering
GitOps
Softwareentwicklung
DevOps-Praktiken
SRE-Praktiken
Kubernetes-Ökosystem
Crossplane
ArgoCD
Hyperscaler-Plattformen (Azure, AWS)
Kommunikationsfähigkeiten
Zusammenarbeit im Team
Mentoring-Fähigkeiten
Technologisches Verständnis
Analyse neuer Technologien
Engagement in der Engineering-Community

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, DevOps und SRE-Praktiken hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Plattformengineering und GitOps gearbeitet hast.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Erkläre, warum du die richtige Wahl für die Rolle des Principal Platform Engineering Architect bist und wie du zur Unternehmensstrategie beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Energie Deutschland GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die strategischen Ziele von E.ON und wie die Rolle des Principal Platform Engineering Architect dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Verbindung zwischen Technologie und Geschäftszielen verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung, DevOps und SRE-Praktiken demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Zeige deine Mentoring-Fähigkeiten

Da die Rolle auch Mentoring umfasst, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Coaching von Teams oder Einzelpersonen zu sprechen. Betone, wie du anderen geholfen hast, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und großartige Produkte zu erstellen.

Engagement für Open Source

E.ON sucht jemanden, der mit Open-Source-Communities interagiert. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen und wie du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Plattformtechnik verfolgt hast.

Principal Platform Engineering Architect (f/m/d)
E.ON Energie Deutschland GmbH
E.ON Energie Deutschland GmbH
  • Principal Platform Engineering Architect (f/m/d)

    Würzburg
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • E.ON Energie Deutschland GmbH

    E.ON Energie Deutschland GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>