Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bereitest Gremiensitzungen vor und koordinierst die Kommunikation mit Stakeholdern.
- Arbeitgeber: HanseWerk AG ist einer der größten Energiedienstleister in Norddeutschland mit 2.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home-Office und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und idealerweise Erfahrung in der Gremienbetreuung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Eloquenz, Initiative und Diskretion sind für diese Rolle entscheidend.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die HanseWerk AG vereint die Unternehmen der HanseWerk-Gruppe. Die Unternehmensgruppe ist einer der größten Energiedienstleister in Norddeutschland. 2.000 Kolleginnen und Kollegen arbeiten für uns an verschiedenen Standorten, verteilt über den ganzen Norden. Gemeinsam mit unseren starken, spezialisierten Tochtergesellschaften entwickeln wir neue Ideen und Produkte in den Bereichen Klimaschutz und Energie- und Kommunikationstechnik für Kommunen und Unternehmen. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Energiewende!
Zur Verstärkung unseres Teams der HanseWerk AG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Quickborn, Home-Office einen Referent Gremienbetreuung (m/w/d).
Deine Aufgabe
- Du bist verantwortlich für die inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen wie Aufsichtsratssitzungen, Gesellschafterversammlungen und Hauptversammlungen.
- Du unterstützt bei der inhaltlichen Vorbereitung von Terminen zwischen dem Vorstand der HanseWerk AG und dem Aufsichtsrat.
- Du unterstützt bei der Koordination und Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern.
- Du erstellst und überprüfst die Gremienvergütungen gemäß den internen Richtlinien.
- Du koordinierst die Einführung bzw. Aktualisierung und Einhaltung von unternehmensübergreifenden Regelwerken.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im technischen, kaufmännischen oder juristischen Bereich.
- Idealerweise bringst du Berufserfahrung im Bereich der Gremienbetreuung sowie in der Zusammenarbeit mit Leitungsorganen mit.
- Du bist eloquent, verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und arbeitest genau, ohne dabei den Blick aufs Wesentliche zu verlieren. Auch in einem dynamischen Umfeld und bei einem hohen Arbeitsaufkommen behältst du alle Aufgaben im Blick.
- Du ergreifst die Initiative und treibst deine Themen aktiv voran.
- Du bist begeisterter Netzwerker und hast Spaß daran, dich mit Kollegen auch über Unternehmensgrenzen hinweg auszutauschen und zusammen zu arbeiten.
- Du trittst gegenüber Geschäftspartnern und Kollegen professionell und freundlich auf. Gute Umgangsformen sowie absolute Diskretion sind dabei für dich eine Selbstverständlichkeit.
#J-18808-Ljbffr
Referent für Gremien- und Stakeholder-Management (m/w/d* HanseWerk AG Arbeitgeber: E.ON Energie Deutschland GmbH

Kontaktperson:
E.ON Energie Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent für Gremien- und Stakeholder-Management (m/w/d* HanseWerk AG
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei HanseWerk AG herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Energie- und Kommunikationstechnik sowie Klimaschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit von HanseWerk AG beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gremienbetreuung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich konkret darstellen kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Webinaren teilzunehmen, die sich mit den Themen der HanseWerk AG befassen, nutze diese Gelegenheiten, um dich zu präsentieren und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent für Gremien- und Stakeholder-Management (m/w/d* HanseWerk AG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die HanseWerk AG und ihre Unternehmensgruppe. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Energiewende zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Gremienmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Initiative und Netzwerkarbeit ein und zeige, wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Energie Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Gremiensitzungen vor
Informiere dich über die Struktur und die Themen der Gremien, an denen du teilnehmen wirst. Zeige, dass du die Agenda verstehst und bereit bist, aktiv zur Diskussion beizutragen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstrategien und -erfolge parat haben. Betone, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Hebe deine Netzwerkerfahrung hervor
Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Netzwerke aufgebaut hast, sowohl innerhalb als auch außerhalb deines Unternehmens. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, Beziehungen zu pflegen und zu nutzen.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Herausforderungen im Gremienmanagement gemeistert hast. Zeige, dass du proaktiv Lösungen findest und in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst.