Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue Infrastructure-as-Code Lösungen und verbessere die Cloud-Plattform.
- Arbeitgeber: E.ON Digital Technology GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich digitale Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mobilitätsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Cloud-Automatisierung und persönlicher Entwicklung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung, Kenntnisse in DevOps und Kubernetes.
- Andere Informationen: Möglichkeit für Workation in Europa und individuelle Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Overview
The Team – your impact
The chapter Technology & Engineering – Platform Engineering represents all experts who deliver DevOps capabilities to all our product teams. These experts are organized together to enhance those functional skillsets, improve E.ON’s DevOps tech stack and deliver a high level of cloud automation.
The Cloud Landing Zone Domain provides a standardized, secure foundation for deploying and managing cloud environments, ensuring high performance, robust security, and automation of regular operations as well as governance baselines. This includes a self-healing platform for cloud managed systems, IaaS and PaaS automation APIs and self-service portals.
Responsibilities
- Build Infrastructure-as-Code solutions to host applications for various business units
- Gradually improve the infrastructure to keep applications healthy and within the SLO
- Be part of the incident response
- Migrate the existing landscape to GitOps practices
- Improve the global platform by developing custom constructs to better support different classes of applications
Qualifications
- Degree in Computer Science, Engineering, or equivalent experience
- Experience in software development, DevOps and SRE practices
- Knowledge of the Kubernetes ecosystem, including experience with Crossplane or ArgoCD. Familiarity with the CNCF landscape is a plus
- Experience developing infrastructure software in Go
- Knowledge of Hyperscaler platforms, preferably Azure or AWS
- Strong communication and collaboration abilities
- Fluent in English
Benefits
- Enjoy flexibility: You can combine coming to the office and working from home flexibly. It’s even possible to go on workation for up to 20 days per year within Europe
- Advance your development: We grow and we want you to grow with us. Learning on the job, exchanging with others, or taking part in an individual training – our learning culture enables you to bring your personal and professional development to the next level
- Get connected: Take the opportunity to engage in our Digital Empowerment Communities for collaboration, learning, and network building
- Recharge your battery: You have 30 days of paid vacation per year plus Christmas and New Year’s Eve off. Your battery still needs charging? You can exchange parts of your salary for more paid vacation or you can take a sabbatical
- Elevate your mobility: From car and bike leasing offers to a subsidised Deutschland-Ticket – your way is our way
- Think ahead: With our company pension scheme and a great insurance package we take care of your future
- This is by far not all… We are looking forward to speaking with you about further benefits during the hiring process
#J-18808-Ljbffr
Senior Cloud Engineer Landing Zone (f/m/d) E.ON Digital Technology GmbH Arbeitgeber: E.ON Energie Deutschland GmbH

Kontaktperson:
E.ON Energie Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Cloud Engineer Landing Zone (f/m/d) E.ON Digital Technology GmbH
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von E.ON Digital Technology GmbH zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Technologien, die sie verwenden, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Meetups oder Konferenzen im Bereich Cloud Engineering und DevOps. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, Experten zu treffen, dein Wissen zu erweitern und möglicherweise sogar Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Kubernetes, Crossplane und ArgoCD. Praktische Erfahrungen durch eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten können dir einen Vorteil verschaffen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Infrastructure-as-Code und Cloud-Automatisierung übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Antworten zu verfeinern und sicherzustellen, dass du deine Kenntnisse klar und präzise kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cloud Engineer Landing Zone (f/m/d) E.ON Digital Technology GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Softwareentwicklung, DevOps und SRE-Praktiken hervor. Erwähne spezifische Technologien wie Kubernetes, Crossplane oder ArgoCD, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Cloud-Infrastruktur bei E.ON beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Energie Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud Computing vertraut, insbesondere mit Kubernetes, Azure und AWS. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Bereich Infrastructure-as-Code und DevOps. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team und zur Lösung von Konflikten betreffen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei E.ON Digital Technology GmbH zu erfahren. Stelle Fragen zu den Digital Empowerment Communities und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.