Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst die Energieabrechnung durch und betreust Kunden bei Zahlungsfragen.
- Arbeitgeber: E.ON Energy Projects GmbH ist ein führendes Unternehmen in der dezentralen Energieerzeugung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännisches Studium oder Ausbildung, gute Zahlenkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein inklusives Arbeitsumfeld und unterstützen individuelle Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
E.ON Energy Projects GmbH (EEP) entwickelt, finanziert, baut, betreibt und optimiert dezentrale, großtechnische Energieerzeugungsanlagen für Industriekunden. Seit 2000 haben wir Projekte mit einer elektrischen Leistung von über 1 Gigawatt in ganz Europa realisiert. Mit unseren maßgeschneiderten, ganzheitlichen Lösungen treiben wir die Dekarbonisierung und Digitalisierung in den energieintensiven Industrien voran.
Bei E.ON zählt Vielfalt. Wir heißen alle Menschen willkommen und sind überzeugt, dass Unterschiede uns stärker machen. Werde Teil unserer inklusiven und vielfältigen Unternehmenskultur! Um Chancengleichheit für alle zu schaffen, können unsere Stellen in Voll- oder Teilzeit besetzt werden.
Bereit, ein Playmaker der Energiewende zu werden? Werde Teil unseres Teams in München und bewirb dich online als Kaufmännischer Mitarbeiter im Backoffice (w/m/d). Hast du den Mut, Fortschritt voranzutreiben und neue Wege zu gehen? Lass uns gemeinsam etwas bewegen und echten Impact schaffen. Wir sind voller Energie und wollen dich kennenlernen!
Deine Aufgaben
- Du führst eigenständig die monatliche Energieabrechnung und Jahresendabrechnungen auf Basis vertraglicher Grundlagen durch.
- Du leitest kleinere Abrechnungsprojekte und entwickelst Prozesse weiter – in Abstimmung mit Beteiligungsmanagement und Fachabteilungen.
- Du erstellst energiewirtschaftliche Reports und Monatsberichte und gibst statistische Meldungen ab.
- Du bearbeitest und prüfst Eingangsrechnungen und stimmst Energiebilanzen mit Kunden und Wirtschaftsprüfern ab.
- Du betreust Kund:innen persönlich, schriftlich und telefonisch und bist zentrale Ansprechperson bei Zahlungsstörungen.
- Du pflegst Vertragsdatenbanken und kümmerst dich um die Archivierung kaufmännischer Unterlagen.
- Du arbeitest eng mit internen Schnittstellen wie Steuern, Buchhaltung und dem Shared Service Center zusammen.
- Du entwickelst Abrechnungsprozesse weiter, um Kunden- und Unternehmensbedürfnisse optimal abzubilden.
Dein Profil
- Kaufmännisches Studium oder abgeschlossene kaufmännische/technische Ausbildung.
- Gutes Zahlenverständnis und idealerweise Erfahrung in der Energiewirtschaft.
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Teamfähigkeit, Projektbereitschaft und Freude an der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Kunden.
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Serviceorientierung.
- Flexibilität bei neuen Aufgaben und abteilungsübergreifender Zusammenarbeit.
- Sehr gute MS Office- und SAP-Kenntnisse, Erfahrung mit Acron von Vorteil.
- Fließende Deutschkenntnisse (mindestens C1), Englischkenntnisse wünschenswert.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen sowie Präsenz zu Monatsbeginn (Abrechnungszeitraum).
Unsere Benefits
- Hohe Flexibilität: ein hybrides Arbeitsmodell und flexible Arbeitszeiten auf Basis einer 38-Stunden-Woche für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Arbeiten im Ausland: bis zu 20 Tage im europäischen Wirtschaftsraum.
- Flache Hierarchien & einladende Unternehmenskultur: interdisziplinärer, kooperativer Arbeitsstil, kollegiales Miteinander und Freiraum für eigene Ideen.
- Modernes, agiles Arbeitsumfeld: ein Arbeitsplatz nach digitalen und ergonomischen Standards.
- Persönliche Wachstum: lebenslanges, selbständiges Lernen unter Nutzung eines breiten Spektrums an Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Familien Service: in allen Lebenssituationen durch Kooperationspartner bei Kinder- und Ferienbetreuung, Pflegehilfe oder Alltagsbegleitung.
- Verpflegung & Gesundheit: große Auswahl an frischen Speisen und Getränken in Bistro und Kantine sowie verschiedene Gesundheitsangebote (z. B. Physiotherapie, Rabatt im Fitnessstudio, mentales Wohlbefinden, Grippeschutzimpfung).
- Corporate Benefits: Mitarbeiteraktien, Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, spezielle Versicherungen (und vieles mehr).
- Individuelle Mobilität: vom privaten Auto- und Fahrradleasing bis zum bezuschussten Jobticket.
- Teamevents: saisonale Feste und interne Networking Veranstaltungen.
Inklusion
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.

Kontaktperson:
E.ON Energy Projects GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Fachkraft für Energieabrechnung und Rechnungsprüfung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Energieabrechnung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei E.ON zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Fachkraft für Energieabrechnung und Rechnungsprüfung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die E.ON Energy Projects GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine kaufmännische Ausbildung, Kenntnisse in der Energiewirtschaft und deine MS Office- sowie SAP-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Flexibilität ein, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Energy Projects GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von E.ON Energy Projects GmbH. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur inklusiven und vielfältigen Kultur beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Energieabrechnung und Rechnungsprüfung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige dein Zahlenverständnis
Da die Position ein gutes Zahlenverständnis erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Bereite dich darauf vor, wie du mit Daten umgehst und welche Tools du zur Analyse verwendest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.