Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung und Optimierung von Performance Monitoring Tools für Energieerzeugungsanlagen.
- Arbeitgeber: E.ON Energy Projects GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich dezentraler Energieerzeugung in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende mit und arbeite an innovativen Technologien für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student:in in Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften und hast Interesse an nachhaltiger Energieversorgung.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion – alle sind willkommen!
E.ON Energy Projects GmbH entwickelt, errichtet, finanziert und betreibt in Europa dezentrale Energieerzeugungsanlagen für Industriekunden. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat die E.ON Energy Projects GmbH Projekte mit einer elektrischen Leistung von über 1 Gigawatt in mehreren europäischen Ländern installiert oder bei der Realisierung maßgeblich mitgewirkt. Bei E.ON zählt Vielfalt. Wir heißen alle Menschen willkommen und sind überzeugt, dass Unterschiede uns stärker machen. Werde Teil unserer inklusiven und vielfältigen Unternehmenskultur!
Zur Verstärkung unseres Teams der E.ON Energy Projects GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudent:in Betrieb und Optimierung von industriellen Energieerzeugungsanlagen (w/m/d). Solltest du interessiert sein, bewirb dich gleich online.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt bei der Entwicklung, Betreuung und Optimierung von Performance Monitoring Tools in Energieerzeugungsanlagen mit unterschiedlichen Ansätzen und Technologien (KI-basierte Predictive Maintenance, Big Data Analytics, automatisierte KPI-Berechnungen).
- Du analysierst energiewirtschaftliche und regulatorische Rahmenbedingungen des Betriebs von dezentralen Energieerzeugungsanlagen und arbeitest bei der praktischen Umsetzung mit.
- Du wirkst bei der Entwicklung, Pflege und Optimierung eines Asset-Management-Systems mit.
- Du unterstützt bei Betrieb, Optimierung und Instandhaltung von KWK-Anlagen (z.B. Biomasse-, GuD-Kraftwerke).
- Du hilfst bei der Vorbereitung und Organisation von geplanten und ungeplanten Stillständen.
- Du gestaltest aktiv die Energiewende mit durch Optimierung und Effizienzsteigerung industrieller Energieerzeugungsanlagen.
Dein Profil
- Du bist eingeschriebene:r Student:in - idealerweise in den Studienrichtungen Ingenieurwissenschaften (Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen, Energietechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau) oder Wirtschaftswissenschaften mit technischem Schwerpunkt.
- Du bist stark an den Themen der nachhaltigen Energieversorgung im industriellen Kontext interessiert.
- Du fühlst dich wohl als Teil eines jungen dynamischen Teams.
- Du zeichnest dich durch Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten und sicheres Auftreten aus.
- Du verfügst über fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du bist wöchentlich zwischen 10 und 20 Stunden verfügbar und an einer langfristigen Werkstudententätigkeit interessiert.
Inklusion
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Werkstudent:in Betreuung & Optimierung Performance Monitoring Tools (w/m/d) Arbeitgeber: E.ON Energy Projects GmbH

Kontaktperson:
E.ON Energy Projects GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Betreuung & Optimierung Performance Monitoring Tools (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die E.ON Energy Projects GmbH und deren Projekte zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiebranche, insbesondere im Bereich der dezentralen Energieerzeugung und Performance Monitoring Tools. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und ein echtes Interesse an den Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Studienrichtung beziehen. Da du in einem technischen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften mit technischem Schwerpunkt überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen zur Optimierung von Performance Monitoring Tools oder zur Verbesserung von Prozessen hast, bringe diese aktiv in Gespräche ein. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, proaktiv zu denken und zu handeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Betreuung & Optimierung Performance Monitoring Tools (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Werkstudentenstelle bei E.ON interessierst. Gehe auf dein Interesse an nachhaltiger Energieversorgung und deine Studienrichtung ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Praktika oder Projekte, die du im Bereich Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften absolviert hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben der Stelle vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Punkte effektiv zu vermitteln.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Energy Projects GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von E.ON Energy Projects GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion verstehst und schätzt.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Performance Monitoring Tools, KI-gestützter Predictive Maintenance und Big Data Analytics vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Eigeninitiative
E.ON sucht nach Bewerbern, die selbstständig arbeiten können. Bereite Beispiele vor, in denen du Initiative gezeigt hast, sei es in Projekten, Praktika oder anderen Erfahrungen.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige Fragen zur Werkstudentenstelle vor, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder wie du zur Optimierung der Energieerzeugungsanlagen beitragen kannst.