Werkstudent:in Energiewirtschaft für Carbon Capture & Storage (w/m/d)
Werkstudent:in Energiewirtschaft für Carbon Capture & Storage (w/m/d)

Werkstudent:in Energiewirtschaft für Carbon Capture & Storage (w/m/d)

Hamburg Werkstudent Kein Home Office möglich
E.ON Energy Projects GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze spannende Biogas-CO2-Projekte und entwickle innovative Strategien für die Energiewende.
  • Arbeitgeber: E.ON Energy Projects GmbH ist ein führendes Unternehmen in der dezentralen Energieerzeugung und Dekarbonisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, inklusive Unternehmenskultur und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Energie mit echtem Impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student:in in einem wirtschaftlichen oder technischen Studiengang und sprichst fließend Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Bewerbungsprozess.

E.ON Energy Projects GmbH Die E.ON Energy Projects GmbH (EEP) entwickelt, finanziert, baut, betreibt und optimiert dezentrale, großtechnische Energieerzeugungsanlagen für Industriekunden. Seit 2000 haben wir Projekte mit einer elektrischen Leistung von über 1 Gigawatt in ganz Europa realisiert. Mit unseren maßgeschneiderten, ganzheitlichen Lösungen treiben wir die Dekarbonisierung und Digitalisierung in den energieintensiven Industrien voran.

Bei E.ON zählt Vielfalt. Wir heißen alle Menschen willkommen und sind überzeugt, dass Unterschiede uns stärker machen. Werde Teil unserer inklusiven und vielfältigen Unternehmenskultur! Um Chancengleichheit für alle zu schaffen, können unsere Stellen in Voll- oder Teilzeit besetzt werden.

Bereit, ein Playmaker der Energiewende zu werden? Werde Teil unseres Teams in Hamburg und bewirb dich online als Werkstudent:in Carbon Capture and Storage (CCS) (w/m/d). Hast du den Mut, Fortschritt voranzutreiben und neue Wege zu gehen? Lass uns gemeinsam etwas bewegen und echten Impact schaffen. Wir sind voller Energie und wollen dich kennenlernen!

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt die Umsetzung von Biogas-CO2-Projekten für einen schnellen Konzeptnachweis für CCS im Jahr 2025.
  • Du kartierst und qualifizierst Biogas-CO2-Emittenten in Deutschland, Dänemark und Schweden.
  • Du kartierst die vor 2030 verfügbaren Speicheroptionen in Zusammenarbeit mit dem Carbon Logistics Team.
  • Du kartierst und qualifizierst CO2-Verwertungsunternehmen in Zusammenarbeit mit dem Carbon Logistics Team.
  • Du entwickelst eine Skalierungsstrategie auf der Grundlage eines Proof-of-Concept-Falles.
  • Du baust das Biogas-CO2-Intelligence-Netzwerk mit E.ON in Deutschland, Dänemark und Schweden aus.
  • Du bereitest Investitionspräsentationen für das Management und den Vorstand vor.

Dein Profil:

  • Du bist eingeschriebene:r Student:in in einem wirtschaftlichen oder technischen Studiengang.
  • Du kommunizierst sicher in einer sehr vielfältigen Stakeholder-Landschaft (Vorstand, Landwirte, Logistik, Regierungsstellen, Öffentlichkeit).
  • Du hast ein unternehmerisches Mindset.
  • Du besitzt eine Hands-on-Mentalität.
  • Du koordinierst komplexe Netzwerke mit einem Blick für Vertragsdetails, ohne dabei das große Ganze aus den Augen zu verlieren.
  • Du beherrschst die deutsche und englische Sprache fließend.

Inklusion: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.

Werkstudent:in Energiewirtschaft für Carbon Capture & Storage (w/m/d) Arbeitgeber: E.ON Energy Projects GmbH

E.ON Energy Projects GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und vielfältige Unternehmenskultur fördert und seinen Mitarbeitern in Hamburg die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende teilzunehmen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter dabei, ihre Fähigkeiten auszubauen und echte Auswirkungen in der Energiewirtschaft zu erzielen. Zudem profitieren die Werkstudent:innen von einem dynamischen Arbeitsumfeld, in dem innovative Ideen geschätzt werden und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern gefördert wird.
E.ON Energy Projects GmbH

Kontaktperson:

E.ON Energy Projects GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in Energiewirtschaft für Carbon Capture & Storage (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu E.ON Energy Projects GmbH herzustellen. Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Verbindungen zur Branche haben. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Carbon Capture & Storage. Zeige in Gesprächen, dass du über das Thema gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Umsetzung der Projekte beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Hands-on-Mentalität und deinem unternehmerischen Mindset vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich aktiv an Diskussionen über Energieprojekte beteiligst. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, um deine Sichtweise zu teilen und gleichzeitig dein Netzwerk zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Energiewirtschaft für Carbon Capture & Storage (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Netzwerkkoordination
Vertragsmanagement
Unternehmerisches Denken
Hands-on-Mentalität
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Kenntnisse in der Energiewirtschaft
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Präsentationsfähigkeiten
Strategisches Denken
Detailorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die E.ON Energy Projects GmbH und ihre Werte, insbesondere über ihre Ansätze zur Dekarbonisierung und Digitalisierung. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Position relevant sind, wie z.B. Projekte im Bereich Energiewirtschaft oder Kenntnisse in der Biogas-CO2-Technologie.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Stelle. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, die du unterstützen wirst, und zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, besonders wenn du internationale Erfahrungen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Energy Projects GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich Carbon Capture & Storage. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Themen hast, die E.ON betreffen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Kommunikation oder Projektkoordination unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige dein unternehmerisches Mindset

E.ON sucht nach Kandidaten mit einem unternehmerischen Denken. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du innovative Lösungen für Herausforderungen in der Energiewirtschaft entwickeln würdest und wie du zur Dekarbonisierung beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den nächsten Schritten in der CCS-Entwicklung oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Werkstudent:in Energiewirtschaft für Carbon Capture & Storage (w/m/d)
E.ON Energy Projects GmbH
E.ON Energy Projects GmbH
  • Werkstudent:in Energiewirtschaft für Carbon Capture & Storage (w/m/d)

    Hamburg
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • E.ON Energy Projects GmbH

    E.ON Energy Projects GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>