Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den technischen Betrieb und sorge für einen sicheren Anlagenbetrieb.
- Arbeitgeber: E.ON gestaltet die Energiewende mit innovativen Energiekonzepten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Sabbaticals, flache Hierarchien und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv an einer CO2-neutralen Zukunft arbeitet!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder gleichwertige Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unser offizielles Portal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die E.ON Energy Solutions GmbH gestaltet die Energiewende - smart und vor Ort im Westen Deutschlands. Wir bieten Dienstleistungen von der Konzeption bis hin zum Betrieb von Energieerzeugungsanlagen. Unser Fokus liegt auf effizienter und klimafreundlicher Energieerzeugung durch die Verknüpfung von Wärme, Kälte und Strom mittels Sektorenkopplung. Mit einem starken Team setzen wir innovative und maßgeschneiderte Energiekonzepte erfolgreich um.
Am Standort Heidelberg am Neckar betreiben wir mit einem engagierten Team von 14 Mitarbeitern vor Ort ein großes Heizkraftwerk mit über sechs Wärmeerzeugungsanlagen, einer Kälteerzeugung von bis zu 48 MW und einer leistungsstarken 14 MW Gasturbine, die im Rahmen der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung eingesetzt wird. Die Anlage nutzt Gas als Brennstoff, um selbst erzeugten Strom, Wärme, Kälte und Dampf bereitzustellen. Unsere Kunden profitieren von unserer zuverlässigen und effizienten Energieversorgung.
Mit Blick auf eine CO2-neutrale Zukunft und die Umweltziele des Landes Baden-Württemberg gestalten wir aktiv den Wandel zu einem grünen Fußabdruck. Die Digitalisierung und Vernetzung unserer Anlagen bieten dabei zusätzliches Optimierungspotenzial.
Deine Aufgaben:
- Führung des technischen Betriebs zur Gewährleistung eines sicheren und wirtschaftlichen Anlagenbetriebs.
- Leitung und Schulung der zugewiesenen Mitarbeiter sowie Erstellung von Schichtplänen und Berichten.
- Verantwortung für die Instandhaltungsstrategie und das Instandhaltungsbudget.
- Beauftragung, Koordination und Kontrolle von Wartungs-, Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen.
- Überwachung und Einweisung von Fremdfirmen.
- Prüfung der Plausibilität von Verbrauchs- und Energiedaten.
- Umsetzung von Entwicklungen und Trends im Bereich Betrieb, Planung und Instandhaltung von Kraftwerksanlagen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Organisations- und Arbeitsanweisungen sowie aktueller Gesetze.
- Kommunikation mit internen und externen Partnern.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in Elektrotechnik oder gleichwertige berufliche Fähigkeiten.
- Einschlägige Kenntnisse in der Kraftwerks-, Kälte- und Elektrotechnik.
- Ausgeprägte Führungs- und Entscheidungskompetenz.
- Sicherer Umgang mit IT-Anwendungen (SAP4HANA, MS Office, PI).
- Kenntnisse in SIEMENS Programmfunktionen und BUS-Systemen.
- Eigenverantwortliche, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Deine Benefits:
- 30 Tage Jahresurlaub, Möglichkeit eines Sabbaticals oder zusätzlicher Urlaubstage.
- Flache Hierarchien und kollegiales Miteinander.
- Sicheres und modernes Arbeitsumfeld.
- Einarbeitung und Weiterbildung.
- Familienservice und Gesundheitsangebote.
- Corporate Benefits und individuelle Mobilität.
Für weitere Informationen wende dich bitte an Kyra Temma. Bewerbungen bitte ausschließlich über unser offizielles Bewerbungsportal.
Kraftwerks- / Betriebsleiter / Ingenieur in der Kraftwerks,- Kälte,- & Elektrotechnik (w / m / d) Arbeitgeber: E.ON Energy Solutions GmbH
Kontaktperson:
E.ON Energy Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftwerks- / Betriebsleiter / Ingenieur in der Kraftwerks,- Kälte,- & Elektrotechnik (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kraftwerks- und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Kraftwerks- und Kältetechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder geschult hast. Dies ist besonders wichtig, da die Position eine starke Führungs- und Entscheidungskompetenz erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftwerks- / Betriebsleiter / Ingenieur in der Kraftwerks,- Kälte,- & Elektrotechnik (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die E.ON Energy Solutions GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kraftwerks- / Betriebsleiter / Ingenieur in der Kraftwerks-, Kälte- & Elektrotechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Unternehmensmission passen. Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und innovative Energiekonzepte.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das offizielle Bewerbungsportal von E.ON ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Energy Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte von E.ON Energy Solutions GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Kraftwerks-, Kälte- und Elektrotechnik. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über relevante Technologien und Systeme, wie SIEMENS STEP7 oder MODBUS, auffrischst.
✨Führe Beispiele für Führungsqualitäten an
Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Führungs- und Entscheidungskompetenz demonstrieren. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von E.ON. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung von Vielfalt im Unternehmen, um dein Engagement zu zeigen.