Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Zubereitung und Ausgabe von Speisen in einer coolen Bistro-Umgebung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines mehrfach ausgezeichneten Gastronomiebetriebs mit nachhaltigen Konzepten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, keine Wochenendarbeit und tolle Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Team, das Vertrauen und Respekt großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Erfahrung in der Gastronomie und eine hohe Motivation für den Job.
- Andere Informationen: Kostenlose Arbeitskleidung und Unterstützung für Menschen mit Behinderung.
Eine Aufgabe, die dich begeistert:
- Mithilfe bei Küchentätigkeiten, Ausgabe von Mahlzeiten und/oder Frühstück
- Einräumen, Auffüllen der Speisenausgabe im Betriebskasino
- Vorbereiten von Speisen und Getränken für unser Bistro
- Reinigungstätigkeiten in der Spülküche
- Reinigung und Pflege der Arbeitsbereiche
- Bestandsführung und Disposition von Waren
- Unterstützende Kassiertätigkeiten
Ein Background, der uns überzeugt:
- Berufserfahrung idealerweise in der Gastronomie, Gemeinschaftsgastronomie oder der Hotellerie
- Motivation und hohes Interesse am gastronomischen Umfeld
- Verlässlichkeit, Sorgfalt und gute Belastbarkeit
- Gepflegtes Erscheinungsbild, hohe Sozialkompetenz und ausgeprägten Teamgeist
Ein Umfeld, das dich motiviert:
- Fair vergütet: Vergütung gem. DEHOGA Tarifvertrag sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Erholung: 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei an Feiertagen, Weihnachten und Silvester
- Work-Life-Balance muss sein: Keine Arbeit an Wochenenden und Freistellung bei besonderen Anlässen
- Raum für Passion: Mehrfach ausgezeichnete Gastronomie, gut ausgestattete Küche, nachhaltige und verantwortungsvolle Konzepte und frische Produkte
Du bist uns wichtig:
- Kostenlose Unfallversicherung, eine betriebliche Altersvorsorge, Arbeitsmedizinische Untersuchung, 24 Stunden Sozialberatung und Betriebskrankenkasse
- Jede Menge Vorteile: Mitarbeiterangebote innerhalb des E.ON Konzerns (z.B. Jobrad, Mitarbeiter-Aktienprogramm und viele mehr)
- Eine wertschätzende Atmosphäre, bei dem gegenseitigen Vertrauen und Respekt eine entscheidende Rolle im Team spielt
Ein Job der dir gut steht:
- Kostenlose Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- Für einen guten Start in den Job: Mit einer fachlichen Einarbeitung findest du schnell in deinen beruflichen Alltag und lernst dein Team kennen
Inklusion:
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Küchenhilfe als Hilfskraft Küche Brüsseler Platz (w/m/d) Arbeitgeber: E.ON Gastronomie GmbH - Jobs
Kontaktperson:
E.ON Gastronomie GmbH - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe als Hilfskraft Küche Brüsseler Platz (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Gastronomie, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche informierst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, um mehr über die Arbeitskultur und die Anforderungen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Erfahrungen in der Küche oder wie du mit Stresssituationen umgehst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich ernsthaft für die Position interessierst.
✨Tip Nummer 4
Kleide dich angemessen für das Vorstellungsgespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in der Gastronomie wichtig, da es Professionalität ausstrahlt und zeigt, dass du die Branche respektierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe als Hilfskraft Küche Brüsseler Platz (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Küchenhilfe interessierst. Betone dein Interesse an der Gastronomie und deine Motivation, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie oder Gemeinschaftsgastronomie hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Nenne spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast.
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild: Da das Unternehmen Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild legt, solltest du dies auch in deiner Bewerbung reflektieren. Verwende eine klare und professionelle Sprache und achte auf die Formatierung deiner Dokumente.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Vorfeld, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Gastronomie GmbH - Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Gastronomie, deinem Umgang mit Stress und wie du im Team arbeitest.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du in der Gastronomie arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Küchenhilfe begeistert. Deine Leidenschaft für das Kochen und die Arbeit im Team sollte deutlich werden.
✨Präsentiere dein gepflegtes Erscheinungsbild
Achte darauf, dass du ordentlich und sauber gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres ist in der Gastronomie besonders wichtig und zeigt, dass du die Branche ernst nimmst.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsklima legst und bereit bist, dich einzubringen.