SAP EAM Platform Monitoring Expert (m / w / d)
SAP EAM Platform Monitoring Expert (m / w / d)

SAP EAM Platform Monitoring Expert (m / w / d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die SAP EAM Plattform und entwickle Monitoring-Konzepte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines Unternehmens, das aktiv zur Energiewende beiträgt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Team-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit innovativen Technologien und einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung mit SAP Monitoring-Tools.
  • Andere Informationen: Agile Arbeitsmethoden wie Scrum und DevOps sind Teil unserer Kultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Dein Fokus liegt auf dem technischen Monitoring der zentralen Konzernplattform für das Enterprise Asset Management (EAM) auf Basis SAP S / 4HANA. Zur erfolgreichen Umsetzung dieser Aufgabe erzeugst du aus den Daten des SAP-Systems und verschiedener angebundener Systeme ein ganzheitliches Bild.

Du erarbeitest dazu Monitoringkonzepte für das Schnittstellen- und Performancemonitoring, definierst geeignete KPIs zur Überwachung und setzt diese Konzepte weitgehend selbstständig in den Systemen um. Du erstellst Dashboards zur Visualisierung dieser KPIs und implementierst Alarmierungssysteme für Abweichungen. Du übernimmst routinemäßig Tätigkeiten zur Überwachung von Abbrüchen innerhalb der Applikationen und initiierst deren Behebung.

Du unterstützt die Produktentwicklung durch die Pflege von Tickets (z.B. JIRA) und lieferst detaillierte Erkenntnisse aus dem Monitoring. Bei Bedarf bringst du unsere spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen in konzernweite Monitoring-Projekte ein und sorgst für die Umsetzung von Monitoring-Standards und der Implementierung der Monitoring-Tools. Mit deiner Arbeit in unserem Team leistest du einen direkten Beitrag zur Energiewende.

Ein Background, der überzeugt:

  • Du kannst eine Ausbildung oder einen Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit IT-Bezug aufweisen.
  • Deine stark ausgeprägten Skills in den Bereichen Technik, Analyse und Konzeption befähigen dich, komplexe IT-Landschaften und ihre Abhängigkeiten zu verstehen und daraus geeignete Lösungen abzuleiten.
  • Der Einsatz von Monitoring-Werkzeugen im SAP-Umfeld ist bereits Bestandteil deines Erfahrungsschatzes.
  • Du bevorzugst agile und kundenorientierte Arbeitsmethoden wie Scrum und DevOps und legst Wert auf Teamarbeit und den Austausch von Wissen.
  • Die Kommunikation mit verschiedensten Stakeholdern in deutscher und englischer Sprache fällt dir genauso leicht, wie die Übersetzung von technischen Inhalten in zielgruppengerechte Sprache.
  • Erfahrungen rund um SAP-Schnittstellentechnologien verschaffen dir einen Vorteil und wenn du auch noch Kenntnisse in den Prozessen von Regionalversorgern mitbringst, ist dies ein zusätzliches Plus.

SAP EAM Platform Monitoring Expert (m / w / d) Arbeitgeber: E.ON Grid Solutions GmbH - Jobs

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und kontinuierlichem Lernen basiert. Als SAP EAM Platform Monitoring Expert (m/w/d) hast du die Möglichkeit, an innovativen Projekten zur Energiewende mitzuwirken und deine Fähigkeiten in einem agilen Umfeld weiterzuentwickeln. Wir fördern die berufliche Entwicklung durch gezielte Schulungen und bieten flexible Arbeitsmodelle, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
E

Kontaktperson:

E.ON Grid Solutions GmbH - Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP EAM Platform Monitoring Expert (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP S/4HANA und Monitoring-Tools beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Enterprise Asset Management und SAP-Technologien. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle den Austausch mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in deinem beruflichen Werdegang parat haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP EAM Platform Monitoring Expert (m / w / d)

Technisches Monitoring
SAP S/4HANA
Monitoringkonzepte
KPIs definieren
Dashboard-Erstellung
Alarmierungssysteme implementieren
Überwachung von Applikationen
Ticketpflege (z.B. JIRA)
Analyse komplexer IT-Landschaften
Monitoring-Werkzeuge im SAP-Umfeld
Agile Methoden (Scrum, DevOps)
Teamarbeit
Kommunikation mit Stakeholdern
Technische Inhalte zielgruppengerecht übersetzen
SAP-Schnittstellentechnologien
Kenntnisse in Prozessen von Regionalversorgern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Anschreiben ansprichst.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SAP S/4HANA und Monitoring-Werkzeugen. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit und der Austausch von Wissen wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in agilen Umgebungen wie Scrum oder DevOps verdeutlichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position zu erklären und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch zu betonen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Grid Solutions GmbH - Jobs vorbereitest

Verstehe die SAP EAM Plattform

Mach dich mit der SAP S/4HANA Architektur und den spezifischen Funktionen des Enterprise Asset Management vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte und deren Bedeutung für das Monitoring verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Monitoring-Konzepte entwickelt oder KPIs definiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, übe, technische Inhalte klar und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen in einfache Sprache übersetzen kannst.

Agile Methoden betonen

Betone deine Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden wie Scrum und DevOps. Erkläre, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um die Teamarbeit und Effizienz zu verbessern.

SAP EAM Platform Monitoring Expert (m / w / d)
E.ON Grid Solutions GmbH - Jobs
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>