Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere die Weiterentwicklung der IT-Lösung für Workforce Management und analysiere technische Zusammenhänge.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein führendes Unternehmen in der Energiewirtschaft, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Tools und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Workforce Managements und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung mit JIRA und ITIL-Prozessen erforderlich.
- Andere Informationen: Inklusion ist uns wichtig – wir unterstützen Bewerber mit Behinderungen im gesamten Prozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Stelle ist befristet bis mind. 31.12.2027.
Eine Aufgabe, die herausfordert:
- Du koordinierst den Betrieb und die Durchführung der Weiterentwicklungsaktivitäten der IT-Lösung für das Workforce Management der E.ON-Netzbetreiber.
- Gemeinsam mit den Fachbereichen stellst du die Qualität der User Stories sicher und verantwortest die Freigabe der Stories zur Produktivsetzung.
- Du analysierst und verstehst die technischen Zusammenhänge zwischen allen beteiligten IT-Systemen im komplexen Konzern-IT-Umfeld, führst Fehleranalysen durch und steuerst Fehlerbehebungsaktivitäten.
- Du erarbeitest Monitoringkonzepte für das Schnittstellen- und Performancemonitoring, definierst geeignete KPIs zur Überwachung und setzt diese Konzepte in die Praxis um.
- Zu deinen Aufgaben gehört die Planung und Koordination der Testaktivitäten der Fachbereiche sowie die Sicherstellung ihrer Durchführung, außerdem die Überwachung der Einhaltung der SLAs und die Steuerung von Dienstleistern in diesem Umfeld.
Ein Background, der überzeugt:
- Du hast einen Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine gleichwertige berufliche Qualifikation.
- Mit den Themen Auftragssteuerung und Workforce Management, idealerweise in der Energiewirtschaft, hattest du bereits Berührungspunkte.
- Du hast Erfahrung mit Tools, wie JIRA, Confluence, ServiceNow und Monitoringsystemen, z.B. Splunk oder New Relic und Service Management-Prozesse, insbesondere nach ITIL sind dir ebenfalls vertraut.
- Du zeigst ausgeprägte Kundenorientierung, beherrscht die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern und in der Teamarbeit agierst du lösungsorientiert und bringst deinen Spirit ein.
- Hohe Problemlösungskompetenz, umfangreiches technisches Wissen sowie die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu verstehen und zu bewältigen, zeichnen dich aus.
- Zudem sprichst du fließend Deutsch und Englisch.
Inklusion: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Solution Expert Workforce Management (m / w / d) Arbeitgeber: E.ON Grid Solutions GmbH - Jobs
Kontaktperson:
E.ON Grid Solutions GmbH - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Expert Workforce Management (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von E.ON, um einen besseren Einblick in die Erwartungen an die Rolle des Solution Expert Workforce Management zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Tools wie JIRA, Confluence und ServiceNow in einem persönlichen Gespräch zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Workforce Management, insbesondere in der Energiewirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die branchenspezifischen Herausforderungen erkennst und Lösungen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungskompetenz unter Beweis zu stellen. Denke an Situationen, in denen du komplexe technische Herausforderungen gemeistert hast, und sei bereit, diese Erfahrungen im Gespräch zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Expert Workforce Management (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Tools wie JIRA, Confluence und ServiceNow dich für die Position qualifizieren.
Betone deine Problemlösungskompetenz: Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung an, in denen du komplexe technische Herausforderungen erfolgreich bewältigt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem anspruchsvollen IT-Umfeld zu arbeiten.
Zeige Kundenorientierung: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, wie du in der Vergangenheit mit internen und externen Stakeholdern kommuniziert hast. Betone deine Fähigkeit, lösungsorientiert im Team zu arbeiten und deinen Spirit einzubringen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für das Workforce Management und die Energiewirtschaft zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Grid Solutions GmbH - Jobs vorbereitest
✨Verstehe die IT-Lösungen
Mach dich mit den spezifischen IT-Lösungen für das Workforce Management vertraut. Sei bereit, Fragen zu den technischen Zusammenhängen und der Funktionsweise der Systeme zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und Kundenorientierung zeigen. Dies hilft, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Kenntnisse über Tools
Stelle sicher, dass du mit den genannten Tools wie JIRA, Confluence und ServiceNow vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, effektiv mit internen und externen Stakeholdern zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Teamarbeit lösungsorientiert agierst und deinen Spirit einbringst.