Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Projektmanagement in einem agilen Transformationsprojekt im Energiesektor.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein führendes Unternehmen im Energiesektor, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Steile Lernkurve, enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Projektmanagern und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Erhalte tiefe Einblicke in IT-Systeme und Wertschöpfungsprozesse des Energiesektors.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik, BWL oder verwandten Bereichen; idealerweise Erfahrung in der Energiewirtschaft.
- Andere Informationen: Inklusion ist uns wichtig; wir bieten faire Bewerbungsverfahren für Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Die Stelle ist befristet bis mind. 31.12.2027
Das Chapter \“Project- & Program Management\“ bündelt in der Domain \“Process and Transformation\“ die Expertise zu Projekt- und Programm-Management sowie das Project Management Office für die EGS. Damit schaffen wir eine Plattform für Projektsteuerung und entwickeln die Projektmanagementmethodik gemäß dynamischen Anforderungen weiter. Die Bündelung dieser Expertise gibt der Organisation eine fundierte Struktur und die erforderliche Führung zur Erreichung unserer Projektziele.
Eine Aufgabe, die herausfordert:
Im Team APP
- Als Teil des \“APP\“ Teams unterstützt Du das Projektmanagement eines großen, agilen Transformationsprojekt im Energiesektor
- Du arbeitest eng mit (Teil-)Projektleitern und Managern zusammen und unterstützt bei der Definition und Sicherstellung wichtiger Projektmeilensteine
- Du analysierst komplexe und IT-nahe Fragestellungen des Energiesektors und entwickelst entsprechende strategische und architektonische Lösungsansätze
- Du unterstützt bei der Erstellung zentraler Planungsartefakte, entwickelst Roadmaps und weitere Architekturartefakte in Zusammenarbeit mit (Teil-)Projektleitern und Domain Architekten
Als Demand Manager in APP
- Konzeption, Etablierung und kontinuierliche Weiterentwicklung des agilen Demand Managements
- Operative Steuerung und Koordination des Demand Managementprozesses für die Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft
- Hauptverantwortlich für das Formulieren und Koordinieren von Tool-Anforderungen für die Implementierung des Demand Managementprozesses der Domain Area
- Fortlaufende Kommunikation mit allen Stakeholdern und Schnittstellen zu Prozessen, Rollen und Verantwortlichkeiten
- Aufbereiten von Kommunikationsunterlagen & Entscheidungsvorlagen zum Demand Managementprozess, sowie direktes Reporting des Projektportfoliostatus für die Programmleitung der Domain Area
- Erstellen, Präsentieren und Publizieren von redaktionellen Inhalten unter Verwendung der bei E.ON gängigen Kommunikationskanäle z.B. MS Teams, Atlassian Confluence & Intranet Connect
- Konzeptionelle Unterstützung bei der Etablierung konzernübergreifender Standards im Demand Managementprozess und den angrenzenden Prozessen Idea Shaping und Cycle Planning, sowie Abbildung dieser Standards im Tool ServiceNOW
- Verantwortlich für die Konzeption von Prozessen, Rollen & Berechtigungen, (Vorbereiten und Durchführen von Schulungen für eingesetzte Tools (Jira, ServiceNOW & Axon Ivy) unter der Verwendung von Aris, Miro und MS Office)
- Einsatz als Local Demand Manager in einzelnen Domains der Domain Area in direkter Zusammenarbeit mit Chief Product Ownern und Product Ownern
Ein Background, der begeistert
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in (Wirtschafts-)Informatik- , BWL oder Energiewirtschaftsverwandten Studiengängen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise hast Du bereits Berufserfahrung in der Energiewirtschaft im Bereich Meter to Cash und in der IT- Beratung gesammelt
- Du besitzt Methodenkompetenz im IT-Projektmanagement und in klassischen und agilen Vorgehensmodellen
- Du zeichnest dich durch ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an intrinsischer Motivation, Eigeninitiative und Belastbarkeit aus
- Du besitzt sehr gute MS Office Kenntnisse
- Du nutzt Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, um komplexe Sachverhalte zu vermitteln
- Du hast fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und kommunikationssichere Englischkenntnisse runden Dein Profil ab
Das erwartet Dich:
- Eine steile Lernkurve durch ein breites Aufgabenspektrum und anspruchsvolle Aufgabenstellungen im agilen IT-Projektmanagement
- Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Projektmanagern
- Tiefe Einblicke in die Wertschöpfungsprozesse und IT-Systeme des Energiesektors
Inklusion
Show in English
OFF ON
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Demand Manager (m/w/d) Arbeitgeber: E.ON Grid Solutions GmbH

Kontaktperson:
E.ON Grid Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Demand Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits im Projektmanagement tätig sind, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Energiesektor, insbesondere im Bereich Demand Management. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und relevante Fähigkeiten zu erlernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im IT-Projektmanagement bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen besseren Einblick in die Anforderungen der Rolle zu bekommen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich Projektmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Demand Management und in der Kommunikation mit Stakeholdern verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Demand Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und identifiziere die wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Demand Manager wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im IT-Projektmanagement und in der Energiewirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des agilen Demand Managements beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Grid Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Demand Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Projektmanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu agilen Methoden, Projektmanagement-Tools wie Jira und ServiceNOW sowie zu spezifischen Herausforderungen im Energiesektor vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in früheren Projekten zu geben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die dir helfen, mehr über die Teamdynamik, die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.