Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere energiewirtschaftliche Prozesse und erstelle Reports in Excel.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die Energiewende mit einem digitalen Mindset.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Home Office und ein offenes, unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der erneuerbaren Energien und entwickle innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Power BI und SQL-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und bieten faire Bewerbungsverfahren für alle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine Aufgabe, die herausfordert
Gemeinsam mit Deinem Team übernimmst Du die Verantwortung für die Analyse und Steuerung energiewirtschaftlicher Prozesse im Bereich Redispatch, um eine reibungslose Abrechnung zu gewährleisten. Du analysierst eigenständig Massendaten und kommunizierst die Ergebnisse klar und verständlich an die relevanten Stakeholder. Du bist für die Erstellung und Optimierung von Reports in Excel verantwortlich, wobei du eng mit den Stakeholdern zusammenarbeitest. Du arbeitest bei der Konzipierung von Projekten und Workshops zur kontinuierlichen Prozessverbesserung mit und beteiligst Dich aktiv an deren Umsetzung. Du hast Interesse, die Erneuerbaren und damit die Energiewende aktiv durch ein digitales Mindset mitzugestalten.
Ein Background, der überzeugt
Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung und anerkannte Zusatzqualifikation (Fachwirt, Meister, Techniker etc.) oder hast vor, diese oder eine vergleichbare Qualifikation zu erwerben. Optimalerweise bringst Du Erfahrungen in Power BI und SQL-Programmierung sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit in Englisch mit. Du hast Freude daran, Dich tiefgehend mit dem Thema Redispatch und der Datenanalyse auseinanderzusetzen und in Zusammenarbeit mit KollegInnen, KundInnen und AuftraggeberInnen passende Lösungen zu entwickeln. Dich zeichnen Kundenorientierung, ein empathischer Kommunikationsstil, Aufgeschlossenheit und Lernbereitschaft aus. Du kannst flexibel mehrere Themen betreuen, eigeninitiativ priorisieren und bleibst dabei gewissenhaft.
Bei uns erwartet Dich eine aufgeschlossene Kultur und offene Arbeitsatmosphäre, in der Du selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten kannst. Wir geben Dir einen großen Gestaltungsspielraum und auch beim Thema Home Office sind wir flexibel. Unsere freundlichen und hilfsbereiten Kolleg:Innen freuen sich schon auf Deine Bewerbung!
Inklusion
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Kontaktperson:
E.ON Grid Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Spezialist Energiewirtschaft - Erneuerbare Energie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Energiewirtschaft zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Unternehmen in diesem Bereich, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien und Redispatch. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Daten analysiert und Lösungen entwickelt hast, die den Stakeholdern zugutekamen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Spezialist Energiewirtschaft - Erneuerbare Energie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Power BI, SQL-Programmierung und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Zeige dein digitales Mindset und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Grid Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die energiewirtschaftlichen Prozesse
Mach dich mit den spezifischen Prozessen im Bereich Redispatch vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Abläufe in der Energiewirtschaft verstehst und bereit bist, aktiv zur Optimierung beizutragen.
✨Bereite dich auf Datenanalysen vor
Da die Analyse von Massendaten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Datenanalyse parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Daten verständlich kommunizieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Stakeholdern wichtig ist, übe, wie du technische Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen überzeugend zu präsentieren.
✨Demonstriere dein digitales Mindset
Betone dein Interesse an erneuerbaren Energien und digitalen Lösungen. Zeige, dass du bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen und kontinuierlich dazuzulernen, um die Energiewende aktiv mitzugestalten.