Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Datenmodelle und ETL-Prozesse im SAP BW/4HANA Umfeld.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Datenarchitektur und -management.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenverarbeitung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und Erfahrung im SAP-BI-Umfeld.
- Andere Informationen: Agile Arbeitsweise in einem dynamischen Team mit großem Wissensaustausch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In der Rolle des SAP BW/4HANA Developer bist du für die Anforderungsanalyse und das Lösungsdesign verantwortlich. Dabei designst und entwickelst du Datenmodelle und Architekturen im SAP BW/4HANA Umfeld. Deine Aufgaben umfassen die Entwicklung und Implementierung von ETL-Prozessen in einer heterogenen Systemlandschaft (SAP, Microsoft, Azure, 3rd-party DBMS). Du erstellst Queries im SAP BW/4HANA und entwirfst sowie implementierst CDS-Views. Im Bereich des Berechtigungsmanagements unterstützt du bei der Entwicklung von Rollen im SAP BW, spezifizierst und entwickelst Analyseberechtigungen und Analytical Privileges in BW und HANA und programmierst Customer-Exits und Badis zur dynamischen Berechtigungssteuerung im BW. Dabei gestaltest du aktiv und strategisch getrieben die grundlegende Architektur aller Datenmodelle und überführst den Gedanken im System in entsprechende Entwicklungsrichtlinien. Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Diplom- oder Master-Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieur, Informatik oder vergleichbaren Studiengang. Du bringst fundierte Erfahrungen im Daten- und Dashboarding Umfeld mit – idealerweise im SAP-BI-Umfeld inkl. Self-Service BI Anwendungen wie SAP Analytics Cloud Du lebst agile und kundenorientierte Arbeitsweisen (Scrum, SaFe, (Biz)DevOps, …) und bist ein Teamplayer, für den der Wissensaustausch eine Herzensangelegenheit ist Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Show in English OFF ON Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
SAP Data Engineer (m/w) Arbeitgeber: E.ON Grid Solutions GmbH

Kontaktperson:
E.ON Grid Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Data Engineer (m/w)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der SAP-Community in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen und dir den Zugang zu spannenden Stellen ermöglichen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Suche aktiv nach Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dich mit typischen Fragen für SAP Data Engineer-Rollen vertraut und übe deine Antworten. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit ETL-Prozessen und Datenmodellen zu sprechen – das wird dir helfen, im Interview zu glänzen!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben viele spannende Stellenangebote. Schau regelmäßig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt dort – so erhöhst du deine Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Data Engineer (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Rolle des SAP Data Engineer interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen im SAP BW/4HANA Umfeld und mit ETL-Prozessen klar hervorhebst. Wir wollen wissen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
Sei strukturiert und präzise: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. Halte dich an die geforderten Informationen und sei präzise – wir schätzen es, wenn du auf den Punkt kommst!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Grid Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Rolle als SAP BW/4HANA Developer. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefragt sind. So kannst du gezielt auf deine relevanten Erfahrungen eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Datenmodelle entworfen oder ETL-Prozesse implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die geforderten Kompetenzen besitzt.
✨Zeige dein Verständnis für agile Methoden
Da agile Arbeitsweisen wie Scrum und DevOps wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Erkläre, wie du im Team gearbeitet hast und wie der Wissensaustausch für dich eine zentrale Rolle spielt.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, um Missverständnisse zu vermeiden oder Projekte voranzutreiben.