Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle digitale Kundenbetreuungsmodelle und leite interdisziplinäre Projektteams.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Transformation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Corporate Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kundenbetreuung mit KI und neuen Technologien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Informatik oder Data Science sowie Erfahrung in digitaler Transformation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und bieten Unterstützung für Bewerber:innen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Eine Aufgabe die herausfordert:
- Strategie & Umsetzung: Du entwickelst gemeinsam mit den Themenverantwortlichen ein neues, digitales Kundenbetreuungsmodell und setzt strategische sowie operative Maßnahmen zur Weiterentwicklung um.
- Projektmanagement: Du leitest interdisziplinäre Projektteams und steuerst komplexe Vorhaben mit klarem Fokus auf Zielerreichung.
- Stakeholdermanagement: Du koordinierst die Zusammenarbeit mit internen und externen Partner:innen über Unternehmensgrenzen hinweg.
- KI & Digitalisierung: Du identifizierst und implementierst digitale sowie KI-gestützte Lösungen im Kundenmanagement.
- Technologie & Innovation: Du bewertest neue Technologien und Markttrends und bringst dich aktiv in konzernweite KI-Initiativen ein.
Ein Background der überzeugt:
- Ausbildung & Know-how: Du hast ein Studium in Wirtschaft, Informatik, Data Science oder eine vergleichbare Qualifikation abgeschlossen.
- Erfahrung: Du bringst fundierte Kenntnisse in strategischer Kundenbetreuung, Unternehmensentwicklung oder digitaler Transformation mit.
- Technologiekompetenz: Du verfügst über tiefes Verständnis von KI-Technologien und deren Anwendung im Kundenkontext.
- Führung & Kommunikation: Du hast Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte und überzeugst durch Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.
- Analyse & Teamgeist: Du denkst analytisch, arbeitest konzeptionell stark und schätzt die Zusammenarbeit in crossfunktionalen Teams.
Inklusion
Show in English
OFF ON
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
(Senior) Referent Strategie & Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: E.ON Grid Solutions GmbH

Kontaktperson:
E.ON Grid Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Referent Strategie & Digitalisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und KI. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen kennst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zum Stakeholdermanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Partnern zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Kommunikationsstärke und dein Durchsetzungsvermögen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du in der Vergangenheit interdisziplinäre Teams geleitet hast, bereite eine kurze Zusammenfassung dieser Erfahrungen vor. Betone, wie du die Teamdynamik gefördert und Projekte erfolgreich zum Abschluss gebracht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Referent Strategie & Digitalisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und identifiziere die Schlüsselqualifikationen und Anforderungen. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als (Senior) Referent Strategie & Digitalisierung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in strategischer Kundenbetreuung und digitaler Transformation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des digitalen Kundenbetreuungsmodells beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Grid Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die strategischen Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, Stakeholdermanagement und digitale Transformation demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.
✨Zeige dein technisches Know-how
Sei bereit, über aktuelle Trends in der KI und Digitalisierung zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien im Kundenmanagement einsetzen würdest und welche innovativen Lösungen du vorschlagen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der digitalen Transformation des Unternehmens.