Software Developer - Fullstack (m/w/d)
Jetzt bewerben
Software Developer - Fullstack (m/w/d)

Software Developer - Fullstack (m/w/d)

Landshut Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E.ON Grid Solutions GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative Softwarelösungen in Front- und Backend.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Vorreiter in der Energiewende und suchen kreative Köpfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit deinen IT-Lösungen und arbeite in einem agilen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik und Erfahrung in Softwareentwicklung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig; Erfahrung in der Energiewirtschaft von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Stelle ist befristet bis mind. 31.12.2027.

Eine Aufgabe, die herausfordert:

  • Als (Lead) Fullstack-Entwickler führst du ein Entwicklungsteam und stellst durch Code-Reviews sicher, dass die Entwicklung nach gängigen Entwicklungsstandards und Best Practices erfolgt.
  • Das Design neuer Softwarelösungen und -Architekturen liegt dir am Herzen, bei deren Umsetzung behältst du Themen wie Sicherheit, Wartbarkeit, Performance und Standardisierung im Auge.
  • Zu deinen Tätigkeitsfeldern gehört sowohl die Umsetzung in Frontend-Technologien (HTML, CSS und JavaScript + React), die Anbindung von (REST) APIs als auch die Implementierung im Backend (Java/Kotlin).
  • Das Design von Datenbanken und deren Umsetzung ist dir nicht fremd (z.B. MongoDB / MySQL).
  • Deine Neugierde auf neue Technologien und Methoden hilft Dir, unsere Kunden bereits in der Ideenphase zu einem neuen Produkt zu unterstützen und unser Chapter weiterzubringen.
  • Du teilst Deine Erkenntnisse und Methoden aktiv mit Deinen KollegInnen.
  • Mit Deinen innovativen IT-Lösungen leistest Du einen direkten Beitrag zur Energiewende.

Ein Background, der überzeugt:

  • Du hast einen Hochschulabschluss in Informatik, Informationssysteme oder eine gleichwertige berufliche Qualifikation und hast weitreichende Erfahrungen als SoftwareentwicklerIn mit hoher Affinität zu Qualität.
  • Dich zeichnet umfassendes Wissen in der Entwicklung von Front- und Backend-Anwendungen aus (HTML, CSS, JS, React sowie Java/Kotlin).
  • Clean Code, Testautomatisierung (z. B. mit Unit+Integrationstests) sowie der Umgang mit Code-Versionsverwaltungs-Werkzeugen (wie z. B. GitLab inkl. CI/CD) sind für Dich kein Neuland.
  • Die Zusammenarbeit innerhalb eines agilen Teams fällt Dir leicht, agile Arbeitsweisen (z. B. Scrum, (Biz)DevOps, Design Thinking) sind Dir nicht fremd.
  • Du bist in der Lage, MVPs und andere Lösungen eigenständig und schnell nach den Anforderungen aus dem Backlog zu entwickeln.
  • Du besitzt die Fähigkeit, Dich schnell in neue Technologien einzuarbeiten und verfolgst und bewertest neue Technologie-Trends.
  • Du bist ein Teamplayer, für den der Wissensaustausch eine Herzensangelegenheit ist.
  • Sehr ausgeprägte technische, analytische, konzeptionelle und kommunikative Skills bringst Du ein, die Dir die Arbeit in einem zum Teil auch internationalen oder mehrsprachigen Umfeld (deutsch, englisch) ermöglichen.
  • Idealerweise bringst Du schon Erfahrung in der Energiewirtschaft mit.
  • Fließendes Deutsch und Englisch.

Inklusion: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.

Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Software Developer - Fullstack (m/w/d) Arbeitgeber: E.ON Grid Solutions GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die persönliche Entwicklung. Zudem tragen Sie mit Ihren IT-Lösungen aktiv zur Energiewende bei und arbeiten in einem dynamischen, internationalen Team, das Vielfalt und Inklusion schätzt.
E.ON Grid Solutions GmbH

Kontaktperson:

E.ON Grid Solutions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Developer - Fullstack (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Fullstack-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges und Systemdesign-Fragen übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich auf typische Fragen vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Wissensaustausch in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Wissen geteilt hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in ein agiles Umfeld passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer - Fullstack (m/w/d)

Fullstack-Entwicklung
HTML
CSS
JavaScript
React
Java
Kotlin
REST APIs
Datenbankdesign
MongoDB
MySQL
Clean Code
Testautomatisierung
Unit-Tests
Integrationstests
GitLab
CI/CD
Agile Methoden
Scrum
DevOps
Design Thinking
Teamarbeit
Wissensaustausch
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Technologisches Trendbewusstsein
Fließendes Deutsch
Fließendes Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine eigenen Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fullstack-Entwickler wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript, React, Java/Kotlin und Datenbankdesign.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Energiewende beitragen kannst. Gehe auf deine Teamarbeit und deinen Wissensaustausch ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Grid Solutions GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Fullstack-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu HTML, CSS, JavaScript, React sowie Java/Kotlin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Technologien demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit in einem agilen Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf agile Methoden wie Scrum oder Design Thinking.

Hebe deine Erfahrungen mit Code-Reviews hervor

Da die Rolle auch das Führen eines Entwicklungsteams umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen mit Code-Reviews und Best Practices teilst. Erkläre, wie du Qualität sicherstellst und wie du dein Team dabei unterstützt, sich weiterzuentwickeln.

Sei bereit, über neue Technologien zu sprechen

Die Neugierde auf neue Technologien ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie diese Technologien in zukünftige Projekte integriert werden könnten.

Software Developer - Fullstack (m/w/d)
E.ON Grid Solutions GmbH
Jetzt bewerben
E.ON Grid Solutions GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>