Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the operation of Robotics Process Automation and maintain robot PCs.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company driving the energy transition with innovative IT solutions.
- Mitarbeitervorteile: Work remotely with state-of-the-art collaboration tools and participate in exciting hackathons.
- Warum dieser Job: Contribute to automation solutions while collaborating with experts across industries.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field; experience with BluePrism RPA and agile methodologies required.
- Andere Informationen: Inclusive hiring process; support available for applicants with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Die Stelle ist befristet bis mind. 31.12.2027
Eine Aufgabe, die herausfordert
Du unterstützt den Betrieb der Robotics Process Automation-Landschaft (RPA BluePrism) bei:
- Einrichtung und Wartung der Roboter-PCs
- Betrieb der Microsoft Power Platform
- Release Upgrades
- Umsetzung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit (z. B. Findings aus Security-Audits oder IT Security Scans)
Du bist bei der Notfallversorgung der Roboter-PCs durch Fehleranalyse und -behebung dabei und bei der Gesundheitsprävention, z. B. im Rahmen eines Monitorings und durch Ableiten und Umsetzen präventiver Maßnahmen.
Du treibst mit uns gemeinsam die Weiterentwicklung unserer Automatisierungslösungen voran:
- Identifizieren und Erproben neuer Technologien
- Teilnahme an Hackathons und Conventions
- Konzern- und branchenübergreifender Austausch mit Automation-Experten
Für unsere standortübergreifende Zusammenarbeit nutzen wir State of the Art-Kollaborationstools und Methoden zur virtuellen Teamarbeit.
Mit deinen innovativen IT-Lösungen leistest du einen direkten Beitrag zur Energiewende.
Ein Background, der überzeugt
Du hast:
- einen Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine gleichwertige berufliche Qualifikation
- Erfahrung in der Automatisierung von Prozessen und Abläufen durch die Erstellung von BluePrism RPA-Bots, mit ähnlichen RPA-Tools oder mit der MS Power Platform
- Agile und kundenorientierte Arbeitsweisen (Scrum, (Biz)DevOps, …) sind dir vertraut und du bist überzeugter Teamplayer
- gute Kommunikationsfähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe und gehst deine Aufgaben strukturiert und selbstständig an
- die Fähigkeit, dich schnell in neue Technologien einzuarbeiten und verfolgst mit großem Interesse neue Technologie-Trends
Deutsch und Englisch beherrscht du in Wort und Schrift.
Inklusion
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
#J-18808-Ljbffr
Systems & Operations Coordinator Automation (m/w/d) Arbeitgeber: E.ON Grid Solutions GmbH

Kontaktperson:
E.ON Grid Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systems & Operations Coordinator Automation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends in der Robotik und Automatisierung vertraut. Besuche Online-Kurse oder Webinare, um dein Wissen über BluePrism und die Microsoft Power Platform zu vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche. Nimm an Hackathons oder Konferenzen teil, um Kontakte zu knüpfen und von anderen Experten zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder DevOps zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und strukturiert auftrittst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems & Operations Coordinator Automation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit BluePrism RPA-Bots und der Microsoft Power Platform. Zeige, wie du Prozesse automatisiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Verwende relevante Schlüsselbegriffe: Integriere Begriffe aus der Stellenbeschreibung in deine Bewerbung, wie 'Robotics Process Automation', 'IT-Sicherheit' und 'agile Arbeitsweisen'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Zeige Teamarbeit und Kommunikation: Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit im Team hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Interesse an neuen Technologien: Erwähne spezifische Technologien oder Trends, die dich interessieren und wie du dich über diese informierst. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Anpassungsfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Grid Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die RPA-Technologie
Mach dich mit der Robotics Process Automation, insbesondere mit BluePrism, vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit der Erstellung von RPA-Bots zu beantworten und Beispiele für erfolgreiche Implementierungen zu teilen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über konkrete Situationen zu sprechen, in denen du Fehler analysiert und behoben hast. Deine Fähigkeit zur schnellen Auffassungsgabe und strukturierten Herangehensweise wird hier besonders geschätzt.
✨Betone Teamarbeit und agile Methoden
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Arbeitsweisen wie Scrum oder DevOps zu sprechen. Zeige, wie du als Teamplayer zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und wie du in einem virtuellen Team arbeitest.
✨Interesse an neuen Technologien
Demonstriere dein Interesse an neuen Technologie-Trends und wie du dich schnell in neue Tools einarbeiten kannst. Diskutiere eventuell auch über Technologien, die du bei Hackathons oder Conventions kennengelernt hast.