Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Energiezukunft und bringe deine IT-Kenntnisse ein.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich der Energiewende mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Praxiserfahrung und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Lösung für eine nachhaltige Zukunft und entwickle IT-Konzepte.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT-Projekten.
- Andere Informationen: Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem wachsenden Bereich.
Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams suchen wir dich als Werkstudent*in.
Energiewende: Du bringst dein Know-how ein und gestaltest die Energiezukunft aktiv mit.
IT-Affinität: Du nutzt dein technisches Verständnis, um unsere IT-Produkte und Projekte in Service- und Betriebsprozessen voranzubringen.
Lösungen: Du erarbeitest IT-technische Konzepte und dokumentierst diese strukturiert.
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Werkstudent/-in IT-Projektmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: E.ON Grid Solutions GmbH
Kontaktperson:
E.ON Grid Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/-in IT-Projektmanagement (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine IT-Affinität und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende! Erkläre, warum dir dieses Thema wichtig ist und wie du aktiv zur Gestaltung der Energiezukunft beitragen möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleich, dass du motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/-in IT-Projektmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Mach es strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere deine Unterlagen gut, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können.
Technisches Know-how betonen: Da es um IT-Projektmanagement geht, solltest du dein technisches Verständnis und relevante Erfahrungen hervorheben. Zeig uns, wie du zur Energiezukunft beitragen kannst!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Grid Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Energiezukunft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewende vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beitragen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten zu nennen, wo du dein technisches Wissen angewendet hast. Das zeigt, dass du in der Lage bist, IT-technische Konzepte zu erarbeiten und diese strukturiert zu dokumentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Projekte und das Team zu erfahren. Fragen zu den aktuellen IT-Projekten oder den Herausforderungen im Unternehmen sind immer gut!
✨Soft Skills betonen
Neben deinem technischen Know-how sind auch deine Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Projektmanagement.