Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Führungsteam bei strategischen und operativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Teamarbeit und Kreativität legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Projektmanagement, IT oder BWL; analytisches Denken und Kommunikationsstärke sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und bieten faire Bewerbungsverfahren für alle.
Eine Aufgabe, die herausfordert:
- Führungsteam & ProjektleiterInnen supporten: Du arbeitest eng mit unserem Leadership-Team zusammen und hilfst bei strategischen sowie operativen Aufgaben.
- Termine & Sonderaufgaben managen: Du planst und organisierst Meetings und unterstützt bei der Eventorganisation – von der Agenda bis zur Nachbereitung.
- Präsentationen & Reportings erstellen: Du gestaltest ansprechende Präsentationen in unserem Corporate Design und erstellst effiziente Reporting Tools.
- Automatisierung & Prozessoptimierung vorantreiben: Du bringst frische Ideen ein, wie wir unsere Abläufe smarter gestalten – idealerweise mit Power Apps oder anderen IT-Tools.
- Interne Kommunikation verbessern: Du unterstützt dabei, unsere Informationen klar, effizient und ansprechend an das Team zu bringen.
Ein Background, der überzeugt:
- Studium: Du befindest dich in einem fachlich verwandten Studiengang (z.B. Projektmanagement, IT, BWL, oder einem ähnlichen Studiengang).
- Analytisches Denken & Eigeninitiative: Du erkennst Optimierungspotenziale und findest Lösungen.
- Kommunikationsstärke: Du kannst komplexe Inhalte verständlich und anschaulich darstellen und überzeugst andere von deinen Ideen.
- Strukturiertheit: Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise.
- Technisches Verständnis: Du bist sicher im Umgang mit den MS Office Anwendungen und hast idealerweise erste Erfahrungen mit Power Apps oder anderen Automatisierungstools.
- Lernbereitschaft & Motivation: Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen und Prozesse aktiv mitzugestalten.
Inklusion: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Werkstudent (m/w/d) Projektmanagement - Unterstützung des Führungsteams Arbeitgeber: E.ON Grid Solutions GmbH

Kontaktperson:
E.ON Grid Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Projektmanagement - Unterstützung des Führungsteams
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Projektmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Führungsteam herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Eigeninitiative zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Prozessoptimierung! Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierung und bringe eigene Ideen mit, wie wir unsere Abläufe verbessern können. Das wird uns beeindrucken!
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Inhalte einfach und verständlich darzustellen. Vielleicht kannst du eine kurze Präsentation vorbereiten, um deine Ideen zu visualisieren und zu zeigen, wie du Informationen klar vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Projektmanagement - Unterstützung des Führungsteams
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Erfahrungen mit MS Office oder Automatisierungstools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Führungsteam unterstützen kannst. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Motivation ein, Verantwortung zu übernehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Grid Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Werkstudenten im Projektmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da du Präsentationen erstellen musst, übe, komplexe Informationen klar und ansprechend zu präsentieren. Bereite eine kurze Präsentation über ein Thema vor, das dich interessiert, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Prozessoptimierung
Bereite einige Fragen oder Ideen zur Prozessoptimierung vor, die du während des Interviews anbringen kannst. Zeige, dass du proaktiv denkst und bereit bist, frische Ideen einzubringen.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Übe, komplexe Inhalte einfach und verständlich zu erklären. Während des Interviews solltest du darauf achten, klar und strukturiert zu kommunizieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.