Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung von Azure-basierten Softwareprojekten und Datenanalyse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das agile Softwarelösungen entwickelt und Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Remote-Arbeit und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student mit Kenntnissen in Python, SQL und Git; Erfahrung mit MS PowerPlatform ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und bieten faire Bewerbungsverfahren für alle, einschließlich Menschen mit Behinderungen.
Eine Aufgabe, die herausfordert
- Du unterstützt unser agiles Produktteam bei der Entwicklung von Azure-basierten Softwareprojekten und setzt dabei die MS PowerPlatform ein.
- Hilfe bei der Datenverarbeitung und -analyse.
- Mitarbeit an der Verbesserung unserer Entwicklungs- und Qualitätsprozesse.
- Schreiben und Pflegen von Dokumentationen.
- Testen und Debugging von Code.
Ein Background, der überzeugt
- Du bist ein eingeschriebener Student.
- Du hast erste Erfahrung in der Programmierung mit Python, SQL & Git.
- Idealerweise hattest du bereits Berührungspunkte mit der MS PowerPlatform, insbesondere PowerBi.
- Du arbeitest eigenständig und hast Spaß daran, dich in neue Themen einzuarbeiten.
- Du verfügst über erste Kenntnisse in Softwareentwicklung, Datenanalyse und -verarbeitung und hast Lust, dich darin weiterzuentwickeln.
Inklusion
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Kontaktperson:
E.ON Grid Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent - Software Development
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Softwareentwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Python, SQL oder der MS PowerPlatform beschäftigen. Solche Erfahrungen zeigen nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen zur Programmierung und Datenanalyse übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten in der Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Technologien, die wir verwenden. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Ideen einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent - Software Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie Programmierung mit Python, SQL und Git. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Datenanalyse hervorheben. Wenn du bereits mit der MS PowerPlatform gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.
Dokumentation und Kommunikation: Da das Schreiben und Pflegen von Dokumentationen Teil der Stelle ist, zeige in deiner Bewerbung, dass du gute schriftliche Kommunikationsfähigkeiten besitzt. Erwähne Beispiele, wo du Dokumentationen erstellt oder verbessert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie du dich in das Team einbringen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Softwareentwicklung und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Grid Solutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du in der Softwareentwicklung tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du dich auf technische Fragen zu Python, SQL und Git vorbereitest. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an MS PowerPlatform
Wenn du bereits Berührungspunkte mit der MS PowerPlatform hattest, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, informiere dich im Vorfeld über die Plattform und ihre Anwendungen, insbesondere PowerBi, um dein Interesse zu zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem agilen Produktteam arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.