Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative digitale Produkte und Services für die Energiewelt der Zukunft.
- Arbeitgeber: E.ON Grid Solutions - Treiber der Digitalisierung in der Netzwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und Workation.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Transformation der Energiebranche mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Azure, Python, SQL und agilen Methoden.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Raum für persönliche Weiterentwicklung in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
IT Engineer als Tech Lead / Technical Product Owner (m/w/d) Join to apply for the IT Engineer role at E.ON Grid Solutions. Die Energiewelt ist auf dem Weg in eine neue Zukunft: digital, erneuerbar, dezentral und innovativ. Intelligente Netze und Kundenlösungen sind das Zukunftsgeschäft für eine nachhaltige Energiewelt von morgen. Als E.ON Grid Solutions im E.ON-Konzern verwirklichen wir diesen Wandel als Treiber der Digitalisierung in der Netzwirtschaft, der Netztechnik und den Netzdiensten. Schnell kann leise. Und Bleibendes verändern. Vor allem bei uns. Mit dir gemeinsam wollen wir digitale Produkte und Services für unsere Kunden entwickeln, um damit die Zukunft aktiv zu gestalten. Bist du also gierig auf Neues und hast richtig Spaß an Tempo? Dann bewirb dich als IT Engineer als Tech Lead / Technical Product Owner (m/w/d). So machen wir die Energiewende. Project Overview Gemeinsam entwickeln wir eine zentrale Plattform zur Digitalisierung des E.ON-Netzes: iPEN. Die Informationsplattform Energienetze (iPEN) stellt sicher, dass die Daten der regionalen Verteilnetzbetreiber zentral gebündelt und verfügbar gemacht werden können. Diese Plattform ist das Fundament für die schnelle und flexible Entwicklung smarter Lösungen für alle Aktivitäten im Energienetzgeschäft und für deren kosteneffizienten Roll-out in der gesamten Netz-Community. Responsibilities Architekturverantwortung: Du entwickelst die Datenintegrationsplattform auf Basis von Azure Databricks kontinuierlich weiter. Technisches Design: Du leitest die Konzeption, Implementierung und den Betrieb von Datenpipelines gemeinsam mit iPEN-Teams und regionalen Systemverantwortlichen. Anforderungsübersetzung: Du überführst fachliche Anforderungen in skalierbare technische Lösungen. Backlog‑Management: Du bringst Deine technische Expertise in die Priorisierung und Verfeinerung des Product Backlogs ein. Teamarbeit: Du arbeitest eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammen und förderst technische Exzellenz. Qualifications Azure-Kompetenz: Du bringst fundierte Erfahrung im Microsoft Azure Technologie‑Stack mit, insbesondere mit Azure Databricks. Entwicklungserfahrung: Du hast mehrere Jahre mit Python, Scala, SQL, Spark und Databricks gearbeitet. Security‑Know‑how: Du kennst Dich mit Azure Cloud Security und Identity Management aus. Tool‑Erfahrung: Du hast Erfahrung mit CI/CD-Tools wie GitLab und idealerweise mit Terraform, Docker
IT Engineer als Tech Lead / Technical Product Owner (m/w/d) Arbeitgeber: E.ON Grid Solutions
Kontaktperson:
E.ON Grid Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Engineer als Tech Lead / Technical Product Owner (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen übst. Wir können dir helfen, indem wir dir Ressourcen zur Verfügung stellen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Digitalisierung und Innovation im Energiebereich beitragen kannst. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Bewerbung individuell auf die Stelle zuzuschneiden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Engineer als Tech Lead / Technical Product Owner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, was dich motiviert und begeistert.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu der Rolle als IT Engineer passen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Grid Solutions vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit dem Microsoft Azure Technologie-Stack vertraut, insbesondere mit Azure Databricks. Zeige im Interview, dass du die Architektur und die Funktionsweise der Plattform verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du Python, Scala, SQL oder Spark verwendet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden Teams parat haben. Erkläre, wie du technische Exzellenz gefördert und zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie die Unternehmenskultur die persönliche Weiterentwicklung unterstützt.