Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative Softwarelösungen für die Energiewende.
- Arbeitgeber: E.ON Grid Solutions treibt die Digitalisierung in der Netzwirtschaft voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit digitalen Produkten und erlebe ein modernes Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik und Erfahrung in Front- und Backend-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis mindestens 31.12.2027 und bietet hybride Arbeitsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Join us to apply for the Software Developer – Fullstack (m/w/d) role at E.ON Grid Solutions .
Die Energiewelt ist auf dem Weg in eine neue Zukunft: digital, erneuerbar, dezentral und innovativ. Intelligente Netze und Kundenlösungen sind das Zukunftsgeschäft für eine nachhaltige Energiewelt von morgen.
Als E.ON Grid Solutions im E.ON-Konzern verwirklichen wir diesen Wandel als Treiber der Digitalisierung in der Netzwirtschaft, der Netztechnik und den Netzdiensten.
Schnell kann leise. Und Bleibendes verändern. Vor allem bei uns. Mit dir gemeinsam wollen wir digitale Produkte und Services für unsere Kunden entwickeln, um die Zukunft aktiv zu gestalten.
Bist du auch gierig auf Neues und hast Spaß an Tempo? Dann bewirb dich als Software Developer – Fullstack (m/w/d).
Die Stelle ist befristet bis mindestens 31.12.2027.
Deine Aufgaben:
- Als (Lead) Fullstack-Entwickler führst du ein Entwicklungsteam und stellst durch Code-Reviews sicher, dass die Entwicklung nach gängigen Standards erfolgt.
- Design neuer Softwarelösungen und -Architekturen, unter Berücksichtigung von Sicherheit, Wartbarkeit, Performance und Standardisierung.
- Umsetzung in Frontend-Technologien (HTML, CSS, JavaScript + React), Anbindung von (REST) APIs, Backend-Implementierung (Java/Kotlin).
- Design und Umsetzung von Datenbanken (z.B. MongoDB / MySQL).
- Neugier auf neue Technologien und Methoden, um Kunden bereits in der Ideenphase zu unterstützen.
- Aktiver Wissensaustausch im Team.
- Beitrag zur Energiewende durch innovative IT-Lösungen.
Dein Profil:
- Hochschulabschluss in Informatik, Informationssysteme oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung als SoftwareentwicklerIn.
- Kenntnisse in Front- und Backend-Entwicklung (HTML, CSS, JS, React, Java/Kotlin).
- Erfahrung mit Clean Code, Testautomatisierung, Code-Versionsverwaltung (GitLab, CI/CD).
- Erfahrung in agilen Arbeitsweisen (Scrum, (Biz)DevOps, Design Thinking).
- Eigenständige Entwicklung von MVPs und Lösungen.
- Schnelle Einarbeitung in neue Technologien, Verfolgung von Technologie-Trends.
- Teamfähigkeit und Wissensaustausch.
- Technische, analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten, auch in internationalem Umfeld.
- Idealerweise Erfahrung in der Energiewirtschaft.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Unser Umfeld:
- Modernes Arbeitsumfeld, flache Hierarchien, agile Methoden, Raum für Innovationen.
- Persönliche Weiterentwicklung, Fortbildungen, Arbeiten mit neuesten Technologien.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 37h-Woche, 30 Tage Urlaub, Home-Office, bezahlte Reisezeiten, Elternzeit, Gesundheitsangebote, Kantine, Familienservice, Workation.
- Finanzielle Sicherheit: Tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, Vermögenswirksame Leistungen, Altersvorsorge, Gruppenunfallversicherung.
Bei Fragen: Ann-Sophie Wolpers ( ), Jens Ortwerth ( ). Bewerbung online mit Referenz ID 237013.
Standort: Dortmund, Essen, Hamburg, Hannover, Landshut, Potsdam, Rendsburg, Würzburg. Befristet, Teil- oder Vollzeit, ab sofort, hybrid.
Wir begrüßen alle Menschen, inklusive Menschen mit Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
Software Developer - Fullstack (m/w/d) Arbeitgeber: E.ON Grid Solutions
Kontaktperson:
E.ON Grid Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer - Fullstack (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie React, Java und Kotlin. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Design Thinking zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Teamarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in Projekten gespielt hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über E.ON Grid Solutions und deren Projekte zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Energiewende und den innovativen IT-Lösungen von E.ON zeigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu deinen Werten und Zielen passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer - Fullstack (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Software Developer - Fullstack interessierst. Betone deine Leidenschaft für innovative Technologien und die Energiewende.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Projekte ein, die deine Fähigkeiten in der Front- und Backend-Entwicklung demonstrieren. Erwähne deine Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript, React, Java/Kotlin sowie deine Erfahrung mit Clean Code und Testautomatisierung.
Zeige Teamfähigkeit und agile Methoden: Betone in deiner Bewerbung deine Erfahrungen mit agilen Arbeitsweisen wie Scrum oder Design Thinking. Beschreibe, wie du aktiv zum Wissensaustausch im Team beigetragen hast und welche Rolle du in früheren Projekten gespielt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Punkte klar und prägnant formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Grid Solutions vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Fullstack-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu HTML, CSS, JavaScript, React sowie Java oder Kotlin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Technologien demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
E.ON legt Wert auf aktiven Wissensaustausch im Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Design Thinking.
✨Informiere dich über E.ON und die Energiewende
Zeige dein Interesse an der Branche und informiere dich über die aktuellen Trends in der Energiewirtschaft. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du die Mission von E.ON verstehst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.