Working Student Machine Learning R&D Project (f/m/d)
Working Student Machine Learning R&D Project (f/m/d)

Working Student Machine Learning R&D Project (f/m/d)

München Werkstudent Kein Home Office möglich
E.ON Group Innovation GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Geschäftsbedürfnisse und entwickle innovative ML/AI Modelle für die Energiewirtschaft.
  • Arbeitgeber: E.ON ist ein führender Anbieter von Energieinfrastruktur und innovativen Lösungen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein wettbewerbsfähiges Gehalt warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der digitalen Energiewelt arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Mathematik oder Data Science; gute Programmierkenntnisse in Python erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und in Teilzeit in München.

E.ON ist einer der größten Betreiber von Energieinfrastrukturen in Europa und Anbieter innovativer Energielösungen. Unsere Mitarbeiter arbeiten ständig daran, die Energiewelt zu digitalisieren, Netto-Null zu erreichen und alle mit guter Energie zu verbinden. Um dies zu erreichen, konzentrieren wir unsere Maßnahmen auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wachstum. Wir glauben fest daran, dass Unterschiede uns stärker machen, und heißen alle Menschen in unserer inklusiven und vielfältigen Kultur willkommen.

Wir suchen einen Werkstudenten im Bereich Machine Learning in der Signalverarbeitung (f/m/d), der unser Team der E.ON Group Innovation GmbH so schnell wie möglich verstärkt. Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich bitte online.

Ihre Aufgaben

  • Identifizieren, Analysieren und Übersetzen von Geschäftsbedürfnissen in konzeptionelle, logische und physische Datenmodelle.
  • Bewertung modernster ML/AI-Modelle in wissenschaftlichen Arbeiten für Energieanwendungen und Kommunikation der Ergebnisse zur Gestaltung von Projektstrategien.
  • Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und Bereitstellung von hochmodernen ML/AI-Modellen und -Technologien in digitalen Pipelines zusammen mit IoT-, Daten- und ML-Ingenieuren.
  • Beitrag zur Entwicklung innovativer F&E-Projekte, von der Ausarbeitung technischer Ideen und Konzepte über die Entwicklung integrierter Hardware- und Softwareprototypen bis hin zur Geschäftsentwicklung.
  • Arbeiten in einem interdisziplinären Team und effektive Kommunikation technischer Anforderungen und geschäftlicher Abhängigkeiten über Ingenieur- und Managementdisziplinen hinweg.
  • Aktiv bleiben in Bezug auf neue Technologien, moderne Komponenten und Best Practices in den Bereichen Robotik, industrielles IoT und KI in der Energiebranche.

Ihr Profil

  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Machine Learning in der Signalverarbeitung, insbesondere Faltungen, Fourier-Transformation usw.
  • Kenntnisse der mathematischen Grundlagen der statistischen Inferenz und Prognose, wie Zeitreihenanalyse, multivariate Analyse, Clusteranalyse und Optimierung.
  • Fortgeschrittene Bachelor- oder frühe Masterstudien im Bereich Informatik, Mathematik, Datenwissenschaft oder vergleichbar.
  • Gute Programmierkenntnisse, insbesondere in Python. Vertrautheit mit Matlab wäre von Vorteil.
  • Erfahrung mit Datenwissenschafts-Tools und -Bibliotheken: NumPy, SciPy, Matplotlib, Scikit-learn, PyTorch (oder vergleichbar), Jupyter Notebooks.
  • Fundierte Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und Softwaretechnik.
  • Erwünscht, aber nicht erforderlich, Erfahrung in der Formulierung und Lösung von Optimierungsproblemen mit Python-Bibliotheken wie Pyomo oder ähnlichen Tools.
  • Ein experimenteller und unternehmerischer Geist sowie der Wunsch, Dinge von Grund auf neu zu bauen oder bestehende zu optimieren.
  • Leidenschaft für Technologie und der innere Wunsch, Probleme zu lösen und Dinge voranzubringen.
  • Fließend in gesprochenem und geschriebenem Englisch; Deutsch ist von Vorteil.

Unsere Vorteile

  • Wir geben Ihnen Flexibilität: Dank unserer flexiblen Arbeitszeiten können Sie Ihr Studium und Ihren Job leicht miteinander vereinbaren.
  • Wir schätzen Ihren Beitrag: Wir unterstützen Ihre finanzielle Unabhängigkeit mit einem wettbewerbsfähigen Gehalt.
  • Tankstelle für Ihre Batterien: Bei uns haben Sie 30 Tage Urlaub pro Jahr (Weihnachten und Silvester sind immer frei).
  • Ihre Weiterentwicklung: Wir wachsen - und möchten, dass Sie mit uns wachsen. Wir bieten Ihnen interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie viele Optionen für einen zukünftigen Job nach dem Abschluss.
  • Und das ist noch nicht alles: Wir besprechen gerne alle weiteren Vorteile mit Ihnen im Rekrutierungsprozess.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Paula Sophie Hoppe, paula-sophie.hoppe02@eon.com.

Wenn Sie bereits überzeugt sind, dass dies der nächste Schritt in Ihrer Karriere ist, würden wir uns freuen, wenn Sie sich online als Werkstudent im Bereich Machine Learning in der Signalverarbeitung (f/m/d) (ID 233706) registrieren und bewerben.

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigt werden. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungssystem.

Was Sie wissen müssen:

  • Vertragsart: Befristet
  • Arbeitszeit: Teilzeit
  • Unternehmen: E.ON Group Innovation GmbH
  • Funktionsbereich: Daten / IoT; IT/Digital
  • Standort: München

Inklusion

Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teilen Sie uns über das Bewerbungsformular mit, ob Sie technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigen. Wir stellen diese gerne zur Verfügung.

Wenn es Ihnen nicht möglich ist, sich online zu bewerben und Sie stattdessen mit jemandem sprechen möchten, kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen Recruiter.

Working Student Machine Learning R&D Project (f/m/d) Arbeitgeber: E.ON Group Innovation GmbH

E.ON ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in München eine flexible Arbeitsumgebung bietet, die es ihnen ermöglicht, Studium und Beruf optimal zu vereinbaren. Mit einem wettbewerbsfähigen Gehalt, 30 Urlaubstagen pro Jahr und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten fördert E.ON nicht nur das individuelle Wachstum, sondern auch eine inklusive und vielfältige Unternehmenskultur, die Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
E.ON Group Innovation GmbH

Kontaktperson:

E.ON Group Innovation GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Working Student Machine Learning R&D Project (f/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu E.ON und anderen Fachleuten im Bereich Machine Learning zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 2

Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Machine Learning und Signalverarbeitung beschäftigen. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten und Recruitern in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 3

Setze dich intensiv mit den Technologien und Tools auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Python, NumPy und PyTorch. Erstelle eigene kleine Projekte oder Beiträge, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und diese in Gesprächen hervorzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Machine Learning und Signalverarbeitung übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working Student Machine Learning R&D Project (f/m/d)

Kenntnisse in Machine Learning und Signalverarbeitung
Verständnis der mathematischen Grundlagen der statistischen Inferenz und Prognose
Erfahrung mit Programmierkenntnissen, insbesondere in Python
Kenntnisse in Datenwissenschafts-Tools und Bibliotheken wie NumPy, SciPy, Matplotlib, Scikit-learn, PyTorch
Fundierte Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und Software Engineering
Erfahrung in der Formulierung und Lösung von Optimierungsproblemen mit Python-Bibliotheken
Experimentierfreudige und unternehmerische Denkweise
Leidenschaft für Technologie und Problemlösungsfähigkeiten
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse von Vorteil
Fähigkeit zur effektiven Kommunikation technischer Anforderungen und geschäftlicher Abhängigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Machine Learning und Signalverarbeitung hervor. Nenne konkrete Projekte oder Studien, die deine Kenntnisse in den geforderten Technologien und Programmiersprachen zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Ziele mit den Werten und Zielen von E.ON übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Innovation.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Group Innovation GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen des Machine Learning

Stelle sicher, dass du ein solides Verständnis der grundlegenden Konzepte im Bereich Machine Learning und Signalverarbeitung hast. Sei bereit, über spezifische Techniken wie Faltung und Fourier-Transformation zu sprechen und wie sie in der Energiebranche angewendet werden können.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu deinen Programmierkenntnissen, insbesondere in Python. Übe den Umgang mit gängigen Bibliotheken wie NumPy, SciPy und Scikit-learn, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, in denen du innovative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast. Dies könnte die Entwicklung von Prototypen oder die Optimierung bestehender Systeme umfassen, um deine experimentelle und unternehmerische Denkweise zu zeigen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Sei bereit, technische Anforderungen klar und präzise zu erklären und zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Disziplinen zu interagieren.

Working Student Machine Learning R&D Project (f/m/d)
E.ON Group Innovation GmbH
E.ON Group Innovation GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>