Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Energiezukunft durch Veranstaltungsmanagement und Kommunikation.
- Arbeitgeber: Bayernwerk Netz GmbH, der größte Netzbetreiber in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte umweltfreundliche Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Präsentationen, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Großer Gestaltungsspielraum und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Expert:in Elektrotechnik für Informations – und Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
Bayernwerk Netz GmbH | Regensburg | Befristet | Vollzeit | 240044
Wir machen möglich, dass rund 7 Millionen Menschen in unseren bayrischen Versorgungsgebieten zuverlässig mit Energie versorgt werden. Mit innovativen Lösungen entwickelt das Bayernwerk das Energiesystem von morgen. Gestalte mit uns die Energiezukunft.
Zur Verstärkung unseres Teams der Bayernwerk Netz GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Expert:in Elektrotechnik für Informations – und Veranstaltungsmanagement (m/w/d), befristet für 3 Jahre. Bewirb dich bis zum 31.10.2025.
Eine Aufgabe, die herausfordert.
Als größter Netzbetreiber in Bayern brauchen wir für die kommenden Aufgaben Menschen wie dich, die mit Organisationstalent, Kommunikationsstärke und einem Gespür für das Elektrohandwerk unser Team bereichern.
In dieser Rolle übernimmst du zentrale Aufgaben rund um die interne und externe Kommunikation sowie Veranstaltungsplanung. Du trägst dazu bei, Fachinformationen strukturiert aufzubereiten und wirkungsvoll zu präsentieren – und schaffst damit die Grundlage für erfolgreiche Zusammenarbeit und Wissensvermittlung.
- Du erstellst und bereitest Präsentationen für interne und externe Zielgruppen auf.
- Du strukturierst und stellst Fachinformationen aus verschiedenen Quellen zusammen.
- Du planst, organisierst und nachbereitest Veranstaltungen, Workshops und Meetings und koordierst mit internen Fachbereichen und externen Partner:innen.
- Du unterstützt bei der Weiterentwicklung von Kommunikationsformaten und Veranstaltungsstrukturen.
- Du arbeitest an der inhaltlichen Ausgestaltung unserer Informations- und Veranstaltungsplattform e-fix.
Ein Background, der überzeugt.
- Du bringst Erfahrung in der Erstellung von Präsentationen und der Aufbereitung komplexer Inhalte mit.
- Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und mit einem hohen Qualitätsanspruch.
- Du besitzt ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres Auftreten.
- Du hast Freude an Organisation und Koordination – auch unter Zeitdruck.
- Idealerweise verfügst du über Kenntnisse in MS PowerPoint, Excel sowie in gängigen Kollaborationstools. Erfahrung mit Digital Experience Platforms, wie Adobe Experience Manager-Produkten, von Vorteil.
- Du bringst eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum/zur Meister:in / Techniker:in oder ein Studium im Bereich Kommunikation, Veranstaltungsmanagement, Büroorganisation oder vergleichbar mit.
Ein Umfeld, das begeistert.
Werde Teil eines kreativen und innovativen Teams und gestalte mit uns die Energie- und Wärmewende. Deine Kolleg:innen gestalten mit dir dein Onboarding, damit du schnell Teil unseres Teams wirst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlen kannst.
Du hast großen Gestaltungsspielraum bei der Erarbeitung von umweltfreundlichen und digitalen Lösungen. Du willst Geschichte schreiben? Du willst Teil dieser Pioniere sein? Dann bist du bei uns genau richtig!
Deine Work-Life-Balance ist uns wichtig! Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitkonto, 30 Tage Jahresurlaub. Flexibles Home-Office möglich.
Unser Tarifvertrag bietet dir Sicherheit. Vergütung umrahmt von Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Erfolgsprämie, Weihnachts- und Urlaubsgeld, vermögenswirksamen Leistungen und weiteren Benefits.
Wir investieren in deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten dir vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung.
Für weitere Informationen zum Recruitingprozess wende dich bitte an Matthias Schmid, +49 941 201 2371.
Fragen zum Aufgabengebiet oder zum zukünftigen Team beantwortet dir Alexander Simon, +49 941 201 6334.
Starte deinen nächsten Karriereschritt mit uns und bewirb dich gleich online bis zum 31.10.2025.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
Expert:in Elektrotechnik für Informations - und Veranstaltungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: E.ON Gruppe
Kontaktperson:
E.ON Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert:in Elektrotechnik für Informations - und Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Zeige, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Projekte und Erfahrungen anschaulich! Nutze visuelle Hilfsmittel oder Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Kompetenzen zu unterstreichen. Das bleibt im Gedächtnis!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und Veranstaltungsmanagement zu zeigen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert:in Elektrotechnik für Informations - und Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Position als Expert:in Elektrotechnik interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Struktur ist das A und O: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf klar, damit wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen bekommen. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!
Beweise deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel mit Kommunikation zu tun hat, solltest du in deiner Bewerbung zeigen, dass du komplexe Inhalte verständlich aufbereiten kannst. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, das deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen zur Stelle und zum Bewerbungsprozess erhältst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Gruppe vorbereitest
✨Mach dich mit der Unternehmensvision vertraut
Informiere dich über die Bayernwerk Netz GmbH und ihre Rolle in der Energieversorgung. Verstehe, wie deine Position zur Gestaltung der Energiezukunft beiträgt, und bringe konkrete Ideen mit, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Präsentationen üben
Da die Erstellung von Präsentationen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du sicherstellen, dass du deine Präsentationsfähigkeiten vorher übst. Bereite eine kurze Präsentation zu einem relevanten Thema vor und präsentiere sie Freunden oder Familie, um Feedback zu erhalten.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich aufbereiten kannst, und sei bereit, diese Fähigkeiten im Interview zu demonstrieren.
✨Fragen zur Veranstaltungsorganisation stellen
Zeige dein Interesse an der Veranstaltungsplanung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team bei der Organisation von Veranstaltungen hat, und bringe eigene Ideen ein, wie man diese meistern könnte.