System Architect Linux (w/m/d)
Jetzt bewerben
System Architect Linux (w/m/d)

System Architect Linux (w/m/d)

Dachau Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E.ON Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und überwache unsere kritische Server-Infrastruktur für eine zuverlässige Energieversorgung.
  • Arbeitgeber: Bayernwerk Netz GmbH ist Teil von E.ON und gestaltet die Energiewende in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Sei Teil der Energiezukunft und bring deine Ideen in einem innovativen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit Linux-Servern erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch ist wichtig; Sicherheitsüberprüfung notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bayernwerk Netz GmbH | Dachau, Neunburg vorm Wald | Befristet | Vollzeit

Wir machen möglich, dass rund 7 Millionen Menschen in unseren bayrischen Versorgungsgebieten zuverlässig mit Energie versorgt werden. Die Energiewende gelingt, denn bereits heute speisen rund 400.000 dezentrale Erzeugungsanlagen Ökostrom in unser Netz ein. Mit innovativen Lösungen entwickelt das Bayernwerk das Energiesystem von morgen. Gestalte auch du mit uns die Energiezukunft.

Zur Verstärkung unseres Teams der Bayernwerk Netz GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für drei Jahre eine/n System Architect Linux (w/m/d). Solltest du interessiert sein, bewirb dich bitte bis zum 30.06.2025.

Eine Aufgabe, die herausfordert:

  • Als System Architect Linux (w/m/d) verwaltest, betreibst und überwachst du die hochverfügbare und systemkritische Server-Infrastruktur.
  • Du stellst die Verfügbarkeit und Sicherheit der IT-Systeme (24/7 Betrieb) sicher.
  • Du kümmerst dich darum, dass die Systeme immer den aktuellen Versionsstand haben und schließt proaktiv Schwachstellen (Vulnerability Management).
  • Du entwickelst und verwaltest automatisierte Rollouts auf Basis von Ansible und AWX.
  • Du entwickelst Überwachungskonzepte auf Basis von PRTG, Prometheus und Grafana und setzt diese um.
  • Du koordinierst die Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Lieferanten, wie z. B. die Kontrolle und Überwachung von Wartungsverträgen und SLAs.
  • Du bist für die technische Dokumentation der Server-Umgebung verantwortlich.
  • Du arbeitest aktiv in Projekten mit.

Ein Background, der überzeugt:

  • Du hast einen Bachelorabschluss in Informatik bzw. Informationstechnologie oder bist Fachinformatiker-Meister oder Techniker.
  • Du hast bereits Erfahrungen im Betrieb von Linux-Server-Systemen auf Basis von Red Hat bzw. Ubuntu.
  • Idealerweise kennst du dich mit Container-Lösungen wie Docker und Kubernetes aus.
  • Du hast ein tiefgehendes Verständnis sowohl für Embedded Systeme, Linux Server Umgebungen als auch für Cloud-native Konzepte.
  • Die Konzepte im Bereich DevOps und Infrastructure as Code sind dir vertraut.
  • Du hast eine offene und kommunikative Persönlichkeit, die vertrauensvoll im Team und in Projekten zusammenarbeiten kann.
  • Sichere Kommunikation in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift ist für dich kein Problem.

Da diese Tätigkeit in einem sicherheitsempfindlichen Bereich vorgesehen ist, benötigen wir vor einer dauerhaften Beschäftigung deine Zustimmung zur Durchführung einer Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (vpS nach SÜG in Verbindung mit SÜFV).

Ein Umfeld, das begeistert:

  • Wir wollen die Energiewende in Bayern gestalten! Bei uns kannst du Pionierarbeit leisten und dich mit eigenen Ideen und Ansätzen verwirklichen.
  • Wir gehören zu E.ON und nutzen die Vielfalt des Konzerns. Die Zusammenarbeit innerhalb dieses starken Netzwerks bietet dir interessante Perspektivenwechsel.
  • Wir investieren in deine persönliche und fachliche Entwicklung. Daher bieten wir dir vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung an.
  • Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen. Du profitierst von unseren umfangreichen Angeboten zur Kinderbetreuung sowie von Beratungsleistungen, wenn es um die Pflege von Angehörigen geht.
  • Ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit ist uns wichtig! Daher bieten wir dir neben den Gestaltungsmöglichkeiten zu Arbeitszeit und Arbeitsort, ein Gleitzeitkonto, über das du Überstunden und Reisezeiten in Freizeit umwandeln kannst sowie 30 Tage Jahresurlaub.

Für weitere Informationen zum Recruitingprozess wende dich bitte an René Smickt, +498912541237. Fragen zum Aufgabengebiet oder zum zukünftigen Team beantwortet dir Wolfgang Zeitler, +499212852434.

Starte deinen nächsten Karriereschritt mit uns und bewirb dich gleich online bis zum 30.06.2025. Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.

System Architect Linux (w/m/d) Arbeitgeber: E.ON Gruppe

Die Bayernwerk Netz GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende in Bayern mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Entwicklung sowie einer familienfreundlichen Unternehmenskultur, die flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten umfasst, schaffst du hier ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Freizeit. Zudem profitierst du von der Zugehörigkeit zur E.ON Gruppe, die dir interessante Perspektiven und ein starkes Netzwerk eröffnet.
E.ON Gruppe

Kontaktperson:

E.ON Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System Architect Linux (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Linux-Server und DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Position als System Architect Linux umsetzen könntest.

Tip Nummer 2

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Energiebranche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Linux-Servern, Ansible und Monitoring-Tools wie PRTG oder Grafana übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how während des Gesprächs.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als System Architect ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern und in Projekten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Architect Linux (w/m/d)

Erfahrung mit Linux-Server-Systemen (Red Hat, Ubuntu)
Kenntnisse in Container-Lösungen (Docker, Kubernetes)
Vertrautheit mit DevOps-Praktiken
Kenntnisse in Infrastructure as Code
Vulnerability Management
Automatisierung mit Ansible und AWX
Überwachungskonzepte (PRTG, Prometheus, Grafana)
Technische Dokumentation
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Teamarbeit und Koordination mit Dienstleistern
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bayernwerk Netz GmbH und ihre Rolle im E.ON Konzern. Verstehe die Unternehmensziele und die Bedeutung der Energiewende, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als System Architect Linux wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Linux-Server-Systemen, Automatisierungstools wie Ansible und Container-Lösungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Energienetze beitragen können. Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen und Teamarbeit.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Gruppe vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Energiewende und die Rolle von Bayernwerk in diesem Prozess. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten als System Architect Linux dazu beitragen können.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Linux-Servern, Ansible, PRTG, Prometheus und Grafana zu beantworten. Zeige deine Erfahrungen mit diesen Technologien und bringe Beispiele aus der Praxis mit.

Teamarbeit betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Dienstleistern und im Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Offenheit.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

System Architect Linux (w/m/d)
E.ON Gruppe
Jetzt bewerben
E.ON Gruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>