Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Flörsheim am Main 2025
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Flörsheim am Main 2025

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Flörsheim am Main 2025

Hofheim Ausbildung Kein Home Office möglich
E.ON SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine spannende 3,5-jährige Ausbildung in verschiedenen Abteilungen der Elektrotechnik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Energieversorgungsunternehmens mit Fokus auf E-Mobility und erneuerbare Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Atmosphäre, Weiterbildungsmöglichkeiten und garantierte Übernahme nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis, arbeite in Projektteams und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schulabschluss und Interesse an Elektrotechnik, Physik und Mathematik.
  • Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und bieten Unterstützung für Bewerber*innen mit Behinderung.

Das erlebst Du bei uns:

  • Eine 3,5-jährige Ausbildung mit Blockunterricht an der Brühlwiesenschule in Hofheim am Taunus.
  • Eine fundierte Grundausbildung in unserem modernen Ausbildungszentrum in Flörsheim am Main.
  • Durchlauf innerhalb vieler verschiedener Abteilungen (Bau und Betrieb von Mittel- und Niederspannungsnetzen, Wartung und Instandhaltung von Energieverteilungsanlagen, Steueranlagen und Beleuchtungsanlagen, Elektronik und Digitaltechnik, Mess- und Steuerungstechnik, Wartung und Instandhaltung von Energieerzeugungsanlagen).
  • Einsatz in einem innovativen Energieversorgungsunternehmen (E-Mobility, Windkraft, Photovoltaik, Wasserkraft, SmartMeter, SmartGrid).
  • Du unterstützt die Süwag-Gruppe im Tagesgeschäft, wirst von unseren Fachexpert*innen in unterschiedliche Prozesse einbezogen und arbeitest in Projektteams mit.
  • Ab dem ersten Tag werden Theorie und Praxis kombiniert.
  • In Seminaren und Workshops kannst Du Dich darüber hinaus fachlich und persönlich weiterentwickeln.
  • Eine familiäre Atmosphäre in einem starken Azubi-Team.

Nach der Ausbildung:

  • Nach der Ausbildung garantieren wir Dir eine Übernahme.
  • Außerdem unterstützen wir Dich bei Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. Meister*in, Techniker*in oder Studiengängen.

Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:

  • Einen Schulabschluss besitzt.
  • Interesse an Elektrotechnik und Physik hast.
  • Über gute Kenntnisse in der Mathematik verfügst.
  • Farbsehtüchtigkeit aufweist.

Inklusion:

Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Flörsheim am Main 2025 Arbeitgeber: E.ON SE

Die Süwag-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in Flörsheim am Main eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet. Mit einer familiären Atmosphäre, einem starken Azubi-Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, wie Meister- oder Technikerlehrgängen, fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem garantieren wir dir eine Übernahme nach der Ausbildung und unterstützen dich aktiv bei deinem Karriereweg in der zukunftsorientierten Energiebranche.
E.ON SE

Kontaktperson:

E.ON SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Flörsheim am Main 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Bereichen wie E-Mobility oder Photovoltaik, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Physik zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die dein Interesse und deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Wenn du besondere Unterstützung benötigst, zögere nicht, dies im Bewerbungsprozess anzusprechen. Wir legen großen Wert auf Inklusion und möchten sicherstellen, dass jeder die Möglichkeit hat, sein Bestes zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Flörsheim am Main 2025

Interesse an Elektrotechnik
Grundkenntnisse in Physik
Gute Mathematikkenntnisse
Farbsehtüchtigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit Werkzeugen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Süwag-Gruppe. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Ausbildungsinhalte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik klar herausstellen. Betone dein Interesse an Elektrotechnik und Physik sowie deine mathematischen Kenntnisse.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe besondere Fähigkeiten oder Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind, wie Praktika oder technische Projekte.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON SE vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung im Bereich Elektronik und Elektrotechnik stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte der Elektrotechnik und sei bereit, dein Wissen über Schaltungen, Stromkreise und Messgeräte zu demonstrieren.

Interesse an E-Mobility und erneuerbaren Energien zeigen

Das Unternehmen legt Wert auf innovative Technologien wie E-Mobility und erneuerbare Energien. Zeige während des Interviews dein Interesse an diesen Themen und informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche, um deine Begeisterung zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team zu stellen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dich in das familiäre Umfeld einfügen möchtest.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Elektrotechnik hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Flörsheim am Main 2025
E.ON SE
E.ON SE
  • Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Flörsheim am Main 2025

    Hofheim
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • E.ON SE

    E.ON SE

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>