Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Führungsteam mit administrativen Aufgaben und koordiniere strategische Projekte.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein führender Anbieter von Energielösungen in Europa, der auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Wandel in der Energiebranche vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Projektmanagement und Kenntnisse in agilen Methoden sowie ein Bachelor-Abschluss.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
E.ON ist einer der größten Betreiber von Energienetzen und Infrastruktur in Europa und Anbieter innovativer Energielösungen. Unsere Mitarbeiter arbeiten ständig daran, die Energiewelt zu digitalisieren, Netto-Null zu erreichen und alle mit guter Energie zu verbinden. Um dies zu erreichen, konzentrieren wir unsere Maßnahmen auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wachstum. Wir glauben fest daran, dass Unterschiede uns stärker machen, und heißen alle Menschen in unserer inklusiven und vielfältigen Kultur willkommen.
Wir suchen so schnell wie möglich einen Project Management Office (f/m/d), um unser E.ON SE-Team zu verstärken.
Ihre Aufgaben:
- Executive-Level Support: Umfassende administrative Unterstützung für die Geschäftsleitung, einschließlich der Verwaltung komplexer Kalender, der Planung globaler Meetings und der Vorbereitung von hochrangigen Briefings und Materialien.
- Strategische Koordination und Nachverfolgung: Zentraler Ansprechpartner für das Führungsteam, um die Abstimmung über wichtige Initiativen sicherzustellen und eine klare Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern zu fördern.
- Stakeholder-Engagement: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Führungskräften und Stakeholdern weltweit, Förderung der Zusammenarbeit und Gewährleistung einer nahtlosen Koordination über verschiedene Teams hinweg.
- Meeting- und Eventmanagement: Organisation und Verwaltung von hochrangigen Meetings, Strategiesitzungen und globalen Teamevents, Gewährleistung effektiver Agenden, Logistik und Nachverfolgungsmaßnahmen.
- Interne Kommunikation und Change Management: Entwicklung und Umsetzung einer starken Transformationsnarrative zur Unterstützung des Flexibilitätsprogramms.
- Projekt- und Programmkoordination: Unterstützung bei der Koordination, Planung und Abstimmung regionaler und globaler Pläne im Rahmen des Flexibilitätsprogramms, Gewährleistung von Transparenz und Effizienz in der Projektdurchführung.
- Tool- und Agile-Methodologie-Expertise: Nutzung moderner Tools und agiler Methoden zur Verbesserung der Teamzusammenarbeit, Effizienz und Projektdurchführung.
Ihr Profil:
- Branchenerfahrung: Bedeutende Erfahrung in einer ähnlichen hybriden Rolle im Energiesektor, in der Technologie oder verwandten Bereichen, mit einem tiefen Verständnis für Energiemärkte, dezentrale Energiequellen (DERs) und erneuerbare Technologien.
- Akademischer Hintergrund: Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Projektmanagement oder verwandten Bereichen; zusätzliche Zertifizierungen oder Qualifikationen sind von Vorteil.
- Agile und technologiegetriebene Fähigkeiten: Kenntnisse in agilen Methoden und modernen Kollaborationstools (z.B. Agile, Scrum, Kanban, Microsoft Teams, Slack).
- Globale Perspektive: Sicheres Navigieren in einem global verteilten Umfeld, Koordination über verschiedene Zeitzonen hinweg und geschicktes Management kultureller Nuancen.
- Strategisches und operatives Geschick: Starke Fähigkeit, administrative Aufgaben mit strategischen Prioritäten in Einklang zu bringen und proaktiv Herausforderungen zu lösen.
- Stakeholder-Management: Nachgewiesene Expertise im Aufbau und Management von Beziehungen zu Führungskräften, funktionsübergreifenden Teams und externen Partnern.
- Change Management und Innovationsgeist: Leidenschaft für die Förderung von Innovation und Veränderung innerhalb einer Organisation.
- Berufliches Wachstum: Begeisterung für die Möglichkeit, sich in einer dynamischen, zukunftsorientierten Organisation weiterzuentwickeln.
Um Sie motiviert und gesund zu halten, bieten wir Ihnen folgende Vorteile:
- Hohe Flexibilität: ein hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten, Sabbatical oder zusätzliche Urlaubsmöglichkeiten.
- Arbeiten aus dem Ausland: bis zu 20 Tage im europäischen Wirtschaftsraum.
- Modernes und agiles Arbeitsumfeld: ein Arbeitsplatz nach digitalen und ergonomischen Standards.
- Persönliches Wachstum: lebenslanges unabhängiges Lernen mit einer breiten Palette an Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Familienservice-Unterstützung: in allen Lebenslagen durch Kooperationspartner in der Kinderbetreuung, Urlaubsbetreuung, Pflegeunterstützung oder Alltagsassistenz.
- Vollverpflegung: eine große Auswahl an frischen Mahlzeiten und Getränken in unserem subventionierten Bistro und der Kantine vor Ort.
- Vielfältige Gesundheitsangebote: z.B. Physiotherapie, Fitnessclub, Grippeschutzimpfungen, psychische Gesundheit.
- Corporate Benefits: Mitarbeiteraktienprogramm, Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, mehrere Sonderversicherungen.
- Zentrale Lage: sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, kostenlose Parkplätze und Ladestationen für E-Fahrzeuge.
- Individuelle Mobilität: Leasing von Privatfahrzeugen und Fahrrädern.
Inklusion: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen. Bitte teilen Sie uns über das Bewerbungsformular mit, ob Sie technische oder organisatorische Anpassungen benötigen.
Business Administrator as Executive Project Management Office (f/m/d) Arbeitgeber: E.ON SE

Kontaktperson:
E.ON SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Administrator as Executive Project Management Office (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Energiebranche oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie digitale Transformation und nachhaltige Energielösungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden und modernen Tools vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in früheren Positionen erfolgreich eingesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für innovative Ansätze.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von E.ON. Informiere dich über deren Werte und Initiativen zur Diversität und Inklusion. Wenn du in Interviews oder Gesprächen zeigst, dass du gut zur Unternehmenskultur passt, erhöht das deine Chancen erheblich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Administrator as Executive Project Management Office (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über E.ON. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die aktuellen Projekte und die Kultur, um deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen und Ziele des Unternehmens auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Project Management Office wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in agilen Methoden und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Führungskräften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Energiebranche und deine Fähigkeit zur strategischen Koordination unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Transformation und den Nachhaltigkeitszielen von E.ON beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von E.ON. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Vielfalt verstehst und wie du zu diesen Werten beitragen kannst.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Rolle eine starke strategische Komponente hat, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur strategischen Planung und Koordination betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Stakeholder-Engagement erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast, um Zusammenarbeit und Vertrauen aufzubauen.
✨Kenntnisse über agile Methoden hervorheben
E.ON sucht jemanden mit Erfahrung in agilen Methoden. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Tools wie Scrum oder Kanban und deren Anwendung in Projekten klar darlegst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit eingesetzt hast.