Referent Prozessoptimierung / Beratung Energiewirtschaft (w/m/d)
Referent Prozessoptimierung / Beratung Energiewirtschaft (w/m/d)

Referent Prozessoptimierung / Beratung Energiewirtschaft (w/m/d)

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E.ON SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Netzanschlussprozesse und unterstütze die Energiewende aktiv.
  • Arbeitgeber: E.ON ist ein führender Anbieter innovativer Energielösungen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem motivierten Team und modernen Methoden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Ingenieurwesen, BWL oder Wirtschaftsinformatik sowie Erfahrung in Prozessentwicklung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Arbeit im europäischen Ausland durch Workation@E.ON.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

E.ON ist einer der größten europäischen Betreiber von Energienetzen und Energieinfrastruktur sowie Anbieter innovativer Energielösungen. Unsere Mitarbeitenden arbeiten stetig daran, eine CO2-freie, digitale Energiewelt aufzubauen und unseren Kunden Zugang zu nachhaltiger Energie zu ermöglichen. Um das zu erreichen, richten wir unser Handeln auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wachstum aus. Wir sind überzeugt, dass Unterschiede uns stärker machen und heißen alle Menschen in unserer inklusiven und vielfältigen Unternehmenskultur willkommen.

In unserer Abteilung sind wir verantwortlich für die Optimierung von Prozessen zur Bereitstellung schneller und digitaler Netzanschlüsse – ein entscheidender Beitrag zur Energiewende. Im Rahmen des Projekts BeA (Besser Anschließen) haben wir standardisierte Prozesse entwickelt, die durch das Process Operating Model (PrOM) kontinuierlich gepflegt und weiterentwickelt werden. Ziel des Projekts ist es, den Netzanschluss für PV-Anlagen, Wärmepumpen, Wallboxen und andere Systeme effizient und kundenfreundlich zu gestalten. Dies stellt sicher, dass die Netzanschlussprozesse effizient, kundenfreundlich und zukunftssicher gestaltet sind. Sie tragen durch Ihre Arbeit dazu bei, die Energiewende aktiv voranzutreiben und einen reibungslosen Anschluss für unsere Kunden zu gewährleisten.

Eine Aufgabe, die dich begeistert:

  • Als Referent für die Prozessentwicklung „Netzanschluss“ (w/m/d) trägst du aktiv zur Standardisierung und Optimierung der Netzanschlussprozesse bei und unterstützt die Energiewende.
  • Du bist maßgeblich am Aufbau des neuen Bereichs „Provide Connection“ beteiligt und gestaltest das Process Operating Model (PrOM) mit. Dabei arbeitest du eng mit verschiedenen internen und externen Partnern zusammen, um das Zusammenarbeitsmodell sowie die Schnittstellen zu Bereichen wie IT-Projekten, Netzbetreibern und anderen Organisationen weiterzuentwickeln.
  • In enger Kooperation mit den E.ON Verteilnetzbetreibern (VNBs) setzt du die Ziele des Projekts BeA um und stellst durch ein transparentes und kontinuierliches Reporting sicher, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.
  • Gemeinsam mit deinem Team und den Regionalgesellschaften analysierst und optimierst du die Netzanschlussprozesse, indem du die Prozess-Kennzahlen (KPIs) auswertest und daraus konkrete Handlungsempfehlungen ableitest.
  • Du begleitest außerdem organisatorische Anpassungen der Prozesse in den Netzbetreibern, sorgst für die Qualitätssicherung von Schulungsunterlagen und unterstützt bei der Bereitstellung von Best Practices.
  • Mit modernen Methoden und Tools wie Process Mining und Performance Management treibst du die kontinuierliche Prozessverbesserung voran.
  • Du unterstützt das Team und das Führungsteam bei der strategischen Stakeholder-Kommunikation und organisierst und moderierst Workshops, um den Austausch und die Zusammenarbeit zu fördern.

Ein Background, der uns überzeugt:

  • Du hast einen Hochschulabschluss in einem relevanten Fachbereich wie Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik und bringst Berufserfahrung in der Prozessentwicklung, Beratung oder im Projektmanagement mit.
  • Du bist ein Kommunikationstalent mit exzellenten Moderations- und Präsentationsfähigkeiten und beherrschst eine breite Palette an Methoden im Prozess- und Projektmanagement.
  • Dein Digitalisierungs-Know-how, insbesondere im Bereich der Prozessautomatisierung, ist ausgeprägt. Du gehst sicher mit Tools wie PowerBI und Celonis um.
  • Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, mit denen du komplexe Daten analysierst und daraus relevante Insights für Prozessoptimierungen ableitest.
  • Mit deinem hohen Verantwortungsbewusstsein und deinen organisatorischen Fähigkeiten sorgst du dafür, dass die definierten KPIs konsequent verfolgt und die Netzanschlussprozesse kontinuierlich verbessert werden.
  • Deine Fähigkeit, Stakeholder zu gewinnen und Projekte erfolgreich umzusetzen, unterstützt du durch dein selbstbewusstes Auftreten und deine Kooperationsbereitschaft.
  • Du verfügst über sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Ein Umfeld, das dich motiviert:

  • Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche sowie herausfordernde Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Ein motiviertes, herzliches und offenes Team mit viel Humor sowie regelmäßige gemeinsame Teamevents.
  • Sehr gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und der Möglichkeit von überwiegender Arbeit im Home-Office.
  • 30 Tage Jahresurlaub, arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester sowie Brückentagsregelungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge mit Top-Verzinsung.
  • Trainingsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Mitarbeiterrabatte, sowie das Angebot von steuerbegünstigen Leasing-Car und Leasing-Rad.
  • Unterstützung in allen Lebenslagen durch Kooperationspartner, beispielsweise aus den Bereichen Beruf & Kinder und Beruf & Pflege.
  • Kostenfreie Getränke sowie diverse Gesundheitsangebote aus dem Bereich Beruf & Vitalität.
  • Mit Workation@E.ON bis zu 20 Arbeitstage im Jahr die Möglichkeit auf Arbeiten aus dem europäischen Ausland heraus.

Inklusion: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.

Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Referent Prozessoptimierung / Beratung Energiewirtschaft (w/m/d) Arbeitgeber: E.ON SE

E.ON ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine starke Unternehmenskultur, die auf Inklusion und Vielfalt setzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit von Home-Office und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert E.ON die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Gesundheitsangeboten und der einzigartigen Möglichkeit, bis zu 20 Arbeitstage im Jahr aus dem europäischen Ausland zu arbeiten.
E.ON SE

Kontaktperson:

E.ON SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Prozessoptimierung / Beratung Energiewirtschaft (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei E.ON tätig sind, und versuche, einen Austausch zu initiieren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir typische Fragen zur Prozessoptimierung und Projektmanagement überlegst. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, an relevanten Workshops oder Webinaren teilzunehmen, die sich mit Prozessoptimierung und Digitalisierung in der Energiewirtschaft befassen. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Prozessoptimierung / Beratung Energiewirtschaft (w/m/d)

Prozessoptimierung
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Prozessautomatisierung
Erfahrung mit PowerBI und Celonis
Stakeholder-Management
Teamarbeit
Qualitätssicherung
Methoden im Prozess- und Projektmanagement
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über E.ON und deren Engagement für Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wachstum. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Prozessentwicklung, Beratung oder im Projektmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle exzellente Moderations- und Präsentationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wo du erfolgreich kommuniziert und Stakeholder gewonnen hast.

Zeige dein Digitalisierungs-Know-how: Erwähne spezifische Tools und Methoden, die du beherrschst, insbesondere im Bereich der Prozessautomatisierung. Dies könnte PowerBI oder Celonis umfassen. Stelle sicher, dass du deine analytischen Fähigkeiten klar darstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON SE vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Ziele von E.ON, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Prozessoptimierungen erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine analytischen Fähigkeiten und dein Projektmanagement-Know-how zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Workshops organisiert und moderiert hast, um den Austausch zu fördern.

Kenntnisse in digitalen Tools hervorheben

E.ON sucht jemanden mit Erfahrung in Tools wie PowerBI und Celonis. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar kommunizierst und eventuell Beispiele für deren Anwendung in der Prozessautomatisierung gibst.

Referent Prozessoptimierung / Beratung Energiewirtschaft (w/m/d)
E.ON SE
E.ON SE
  • Referent Prozessoptimierung / Beratung Energiewirtschaft (w/m/d)

    Essen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • E.ON SE

    E.ON SE

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>