Wirtschaftswissenschaftler als Senior Manager Innovation (w/m/d)
Wirtschaftswissenschaftler als Senior Manager Innovation (w/m/d)

Wirtschaftswissenschaftler als Senior Manager Innovation (w/m/d)

Essen Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E.ON SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Projekte und erstelle strategische Präsentationen für das Management.
  • Arbeitgeber: E.ON ist ein führender Anbieter von nachhaltigen Energielösungen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das eine CO2-freie Zukunft gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung im Innovationsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und Unterstützung in allen Lebenslagen sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

E.ON ist einer der größten europäischen Betreiber von Energienetzen und Energieinfrastruktur sowie Anbieter innovativer Energielösungen. Unsere Mitarbeitenden arbeiten stetig daran, eine CO2-freie, digitale Energiewelt aufzubauen und unseren Kunden Zugang zu nachhaltiger Energie zu ermöglichen. Um das zu erreichen, richten wir unser Handeln auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wachstum aus. Wir sind überzeugt, dass Unterschiede uns stärker machen und heißen alle Menschen in unserer inklusiven und vielfältigen Unternehmenskultur willkommen.

Zur Verstärkung unseres Teams der E.ON SE suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Senior Manager Innovation & Strategy (w/m/d). Solltest du interessiert sein, dann bewirb dich bitte online.

Eine Aufgabe, die dich begeistert:

  • Strategische Informationsaufbereitung: Aufbereitung relevanter Inhalte und Erstellung von Vorstandspräsentationen mit den Fachabteilungen
  • Projektmitarbeit im Innovationsumfeld: Unterstützung bis hin zur Leitung zentraler Projekte mit Fokus auf kommerzielle Ausrichtung und Weiterentwicklung
  • Veranstaltungsorganisation: Planung und Durchführung strategischer Events im Innovations-Ressort
  • Stakeholder-Kommunikation: Entwicklung und Pflege von Stakeholder Maps für gezielte Ansprache
  • Externe Repräsentanz: Inhaltliche Vorbereitung und Teilnahme an externen Veranstaltungen
  • Bereichsentwicklung: Enge Zusammenarbeit mit dem SVP Innovation E.ON Group und den Fachbereichen zur Weiterentwicklung des Innovationsbereichs
  • Operative Steuerung: Sicherstellung strategischer Zielausrichtung und Förderung der Effizienz im Tagesgeschäft

Ein Background, der uns überzeugt:

  • Wirtschaftlicher Background: Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften
  • Erfahrung im Innovationsumfeld: Mehrjährige relevante Erfahrung in der Energiewirtschaft, idealerweise auch im Start-up, sowie in der Durchführung und Leitung von Consulting Projekten
  • Stakeholder- & Projektmanagement: Routiniert im Umgang mit Senior Stakeholdern und komplexen Projekten
  • Internationale Perspektive: Berufserfahrung außerhalb Europas und interkulturelle Kompetenz
  • Kreativität & Eigeninitiative: Motivation für Veränderung und Freude an konzeptioneller Arbeit
  • Sprachliche Kompetenz: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ein Umfeld, das dich motiviert:

  • Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche sowie herausfordernde Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Ein motiviertes, herzliches und offenes Team mit viel Humor sowie regelmäßige gemeinsame Teamevents
  • Sehr gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und der Möglichkeit von überwiegender Arbeit im Home-Office
  • 30 Tage Jahresurlaub, arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester sowie Brückentagsregelungen
  • Betriebliche Altersvorsorge mit Top-Verzinsung
  • Trainingsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Mitarbeiterrabatte, sowie das Angebot von steuerbegünstigen Leasing-Car und Leasing-Rad
  • Unterstützung in allen Lebenslagen durch Kooperationspartner, beispielsweise aus den Bereichen Beruf & Kinder und Beruf & Pflege
  • Kostenfreie Getränke sowie diverse Gesundheitsangebote aus dem Bereich Beruf & Vitalität
  • Mit Workation @ E.ON bis zu 20 Arbeitstage im Jahr die Möglichkeit auf Arbeiten aus dem europäischen Ausland heraus

Inklusion: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.

Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Wirtschaftswissenschaftler als Senior Manager Innovation (w/m/d) Arbeitgeber: E.ON SE

E.ON ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Innovation bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit einer starken Teamkultur. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Jahresurlaub und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert E.ON die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden und sorgt für eine ausgezeichnete Work-Life-Balance. Zudem ermöglicht das Unternehmen durch Initiativen wie 'Workation @ E.ON' die Möglichkeit, bis zu 20 Arbeitstage im Jahr aus dem europäischen Ausland zu arbeiten, was die Attraktivität des Standorts weiter erhöht.
E.ON SE

Kontaktperson:

E.ON SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftswissenschaftler als Senior Manager Innovation (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft und Innovationsmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei E.ON arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ins Gespräch zu kommen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewirtschaft und Innovation auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf Stakeholder-Management und Projektleitung beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kreativität

Bereite einige innovative Ideen oder Ansätze vor, die du in der Rolle des Senior Managers Innovation umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ zu denken und Veränderungen voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftswissenschaftler als Senior Manager Innovation (w/m/d)

Wirtschaftswissenschaftliches Wissen
Erfahrung im Innovationsmanagement
Projektmanagement-Fähigkeiten
Stakeholder-Management
Strategische Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Kreativität und Eigeninitiative
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Veranstaltungsorganisation
Kommerzielle Ausrichtung
Effizienzsteigerung im Tagesgeschäft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über E.ON und deren Innovationsstrategien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Innovationsumfeld und in der Energiewirtschaft hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte und Erfolge zu betonen, die deine Eignung für die Position als Senior Manager Innovation unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Innovation und deine kreativen Ansätze zur Problemlösung darlegst. Zeige auf, wie deine internationale Perspektive und interkulturelle Kompetenz einen Mehrwert für das Team bringen können.

Präsentation der Fähigkeiten: Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Stakeholder- und Projektmanagement klar darzustellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du erfolgreich mit Senior Stakeholdern gearbeitet hast und komplexe Projekte geleitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON SE vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Ziele von E.ON, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Innovationsmanagement und Stakeholder-Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Kreativität

Da Kreativität und Eigeninitiative gefordert sind, bereite Ideen vor, wie du innovative Ansätze in die Projekte einbringen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Veränderungen anzustoßen.

Wirtschaftswissenschaftler als Senior Manager Innovation (w/m/d)
E.ON SE
E.ON SE
  • Wirtschaftswissenschaftler als Senior Manager Innovation (w/m/d)

    Essen
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • E.ON SE

    E.ON SE

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>