Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwareprodukte und koordiniere IT-Themen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein führendes Unternehmen im Energiesektor mit innovativen digitalen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, attraktive Vergütung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte digitale Produkte mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung im agilen Projektmanagement und gute IT-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Du entwickelst die firmeneigenen Softwareprodukte weiter und bist für den Support verantwortlich. Du bist Produkt-Owner für unsere spezialisierten digitalen Produkte und betreust diese E2E. Du bist das kompetente Bindeglied zwischen Inhalt liefernden Ingenieuren und programmierenden Kooperationspartnern. Du wirkst in der Akquise als Experte für unsere Softwareprodukte aktiv mit und bist auch für unsere Softwarenutzerinnen technischer Ansprechpartner. Du hast unsere Kosten für unsere Systeme und Digitalisierungsprojekte im Blick und agierst als Sparring in Richtung Controlling. Du bist unser erster Ansprechpartner und Koordinator für IT-Themen und arbeitest mit Expertinnen aus dem E.ON Konzern eng zusammen.
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Hohe IT-Affinität sowie ein hohes technisches Verständnis für moderne Softwarearchitektur.
- Idealerweise Programmier- und Datenbankkenntnisse.
- Fähigkeit, Inhalte verständlich und adressatengerecht zu kommunizieren.
- Analyse komplexer Sachverhalte und Verknüpfung mit Prozessen.
- Berufserfahrung im agilen Projektmanagement in internationalen Teams, idealerweise im digitalen Umfeld.
- Hervorragendes Gespür für Usability, nutzerzentriertes Denken und ausgeprägtes, abstraktes Denkvermögen.
- Erfahrung in der Nutzung von IT-Produkten (insbesondere Microsoft Dynamics 365, SAP und Office Produkten).
- Bewusstsein für mögliche Gefahren im Arbeitsumfeld und Achtsamkeit auf Dich und andere.
Das bieten wir Dir:
- Dynamisches Arbeitsumfeld in einem multidisziplinären Team.
- Hohe Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Attraktive Vergütung.
- Hybrides Arbeiten.
- Modernes Arbeitsumfeld geprägt von sehr guter kollegialer Zusammenarbeit, mit modernster mobiler Hardware.
IT-Koordinator (m / w / d) Arbeitgeber: E.ON

Kontaktperson:
E.ON HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Koordinator (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die IT-Koordinator-Position bei uns zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im agilen Projektmanagement während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe IT-Projekte erfolgreich koordiniert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Softwareprodukte und deren Usability. Zeige im Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Nutzer hast und wie du diese in die Produktentwicklung einfließen lassen würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Kostenkontrolle und zum Controlling zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Budgetfragen angegangen bist und welche Strategien du zur Kostenoptimierung eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Koordinator (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen hast. Hebe auch deine IT-Affinität und dein technisches Verständnis für moderne Softwarearchitektur hervor.
Veranschauliche deine Erfahrung im Projektmanagement: Gib konkrete Beispiele für deine Berufserfahrung im agilen Projektmanagement, insbesondere in internationalen Teams. Zeige auf, wie du komplexe Sachverhalte analysiert und mit Prozessen verknüpft hast.
Kommunikation betonen: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeit zur verständlichen und adressatengerechten Kommunikation betonst. Dies ist besonders wichtig, da du als Bindeglied zwischen Ingenieuren und Programmierern fungierst.
Usability und Nutzerzentrierung: Erkläre, wie du ein Gespür für Usability entwickelt hast und wie du nutzerzentriert denkst. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Softwarenutzerinnen verstehst und darauf eingehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT-Koordinators
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Koordinators vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und deine Kenntnisse in Softwarearchitektur sowie Programmierung zu erläutern. Zeige, dass du mit modernen Technologien vertraut bist und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da du als Bindeglied zwischen Ingenieuren und Programmierern fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.
✨Agiles Projektmanagement ansprechen
Erzähle von deinen Erfahrungen im agilen Projektmanagement, insbesondere in internationalen Teams. Betone, wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beigetragen hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.