Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kundenanfragen und unterstütze das Team in der Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: e.optimum AG ist ein führendes Energieversorgungsunternehmen mit über 750 Mio. Euro Umsatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite in einer zukunftssicheren Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an der Energiewirtschaft haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Energieversorger und aktiver Unterstützer der Energiewende. Die e.optimum AG ist ein bundesweit tätiges Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Offenburg und einem Jahresumsatz von über 750 Mio. Euro. Wir sind für insgesamt 45.000 Unternehmen verlässlicher Partner in allen Fragen rund um die Themen Strom- und Erdgasversorgung. Unser erfolgreiches Energiebeschaffungs- und Vermarktungskonzept sichert uns fortlaufend einen festen Platz in einer zukunftssicheren Branche. Die e.optimum AG gehört zur Christian Funk Holding GmbH & Co. KG, einer mittelständischen Unternehmensgruppe mit über 600 Mitarbeitenden.
Wir suchen einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) in der Energiewirtschaft in Vollzeit.
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Energiewirtschaft Arbeitgeber: e.optimum AG
Kontaktperson:
e.optimum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Energiewirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie e.optimum AG sich darin positioniert.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Branchenveranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Energiewende und den damit verbundenen Herausforderungen vor. Zeige, dass du proaktiv über Lösungen nachdenkst und bereit bist, innovative Ansätze zu diskutieren.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Unternehmenskultur von e.optimum AG und überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise dazu passen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch authentisch zu wirken und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Energiewirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die e.optimum AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Rolle des Sachbearbeiters in der Energiewirtschaft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die e.optimum AG interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft und die Energiewende ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e.optimum AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Energiewirtschaft und aktuelle Trends informieren. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe Beispiele für Entwicklungen, die du für wichtig hältst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sachbearbeiter unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Kundenanfragen oder das Management von Projekten in der Energiewirtschaft umfassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Energiewirtschaft oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.